t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikComputerzubehör

Antivirenprogramme-Test: Stiftung Warentest prüft Virenscanner von Avast und Co.


Stiftung Warentest
"Ein Muss für jeden Rechner": Antivirenprogramme im Test

  • Johann Philipp
Von Johann Philipp

Aktualisiert am 04.04.2023Lesedauer: 4 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Stiftung Warentest hat 19 Antivirenprogramme getestet.Vergrößern des Bildes
Stiftung Warentest prüft 28 Antivirenprogramme. (Quelle: imago stock&people)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Medion® Life® 50' UHD Smart TV X15015 (Md31641) – Energieeffizienzklasse E
Deal 103593
299,00
Zu ALDI
BRESSER Fernglas Primax 8x56
Deal 81752
199,00
449,00
55
Zu ALDI
PROVELO Mobiler Mehrzweckkompressor
Deal 82053
39,99
59,99
33
Zu ALDI
Gasgrill-Smoker
Deal 103585
179,00
249,95
28
Zu ALDI
WORX Landroid S WR184E Mähroboter für Gärten bis 400 m2-35% Steigung - mit WLAN Verbindung & schwimmendem Mähdeck - APP Steuerung - Multi-Zonen-Programmierung - AIA intelligente Navigation
Deal 95708
499,34
599,00
17
Zu Amazon
CORNELIA POLETTO BY ZWILLING Bratpfanne, 28 cm, mit 4-lagiger Antihaftbeschichtung mit Diamantpartikeln, 18/10 Edelstahl, für alle Herdarten inkl. Induktion
Deal 78598
62,95
Zu Amazon
E-Mountainbike Graveler
Deal 84095
799,00
1.699,95
52
Zu ALDI
Bosch Professional Schraubenschlüssel Set 10tlg. (8/10/12/13/14/15/16/17/18/19 mm, in Tasche) - Amazon Exklusiv
Deal 8594
74,69
95,07
21
Zu Amazon
Gardena Mähroboter SILENO minimo 350 m² exklusiv für Amazon: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar (15208-47)
Deal 103625
491,44
589,99
17
Zu Amazon
LIVARNO home Alu-Rollliege »Toronto«, verstellbar, anthrazit
Deal 103624
89,99
139,00
35
Zu Lidl
Zwilling Bratpfanne »CORNELIA POLETTO BY ZWILLING 28 cm 4-lagig«, 4-lagige Antihaftbeschichtung
Deal 78597
58,49
79,95
26
Zu Otto
Cinebar Ultima
Deal 101791
399,99
699,99
42
Zu Teufel
Doppelt sparen auf asiatisches Messerset
Deal 103501
99,83
449,00
77
Zu Kuechenkompane
COMPO Rasen-Langzeitdünger, 3 Monate Langzeitwirkung, Feingranulat, 20 kg, 800 m²
Deal 23132
38,96
49,99
22
Zu Amazon
Philips Essential Airfryer XL HD9270/90 - Heißluftfritteuse, Rapid Air Technologie, 6.2L, 2000 Watt, 5 Portionen, schwarz
Deal 75456
119,99
189,99
37
Zu Amazon
MEDION X15015 (MD 31641) 125,7 cm (50 Zoll) Fernseher (Smart-TV, 4K Ultra HD, HDR, VIDAA Store, Netflix, Prime Video, Disney+, DAZN, Paramount+, HbbTV, PVR, Bluetooth)
Deal 103591
329,99
Zu Amazon
deuter UP Stockholm nachhaltiger Tagesrucksack (22 L)
Deal 103557
83,29
110,00
24
Zu Amazon
Werkzeugkoffer Tb200
Deal 103195
99,99
Zu ALDI
Sonnenschirm für die Frontscheibe
Deal 96382
14,99
Zu ALDI
Bresser Primax 8x56 extrem Lichtstarkes und mehrschichtvergütetes Fernglas mit Tragetasche, Gurt und Stativanschlussgewinde 9676203 Schwarz
Deal 81759
240,29
264,89
9
Zu Amazon
XIAOMI Portable Electric Air Compressor 1S Kompressor
Deal 82059
41,99
Zu MediaMarkt
Gasgrill "Portland W2" von El Fuego® Smoker mit Fenster, inkl. Gasschlauch u. Druckminderer, 3,5 kW leistungsstark, mit Thermometer, große Garkammer, AY 3176
Deal 103583
229,00
Zu Amazon
Unternehmen Overlord: Die Invasion in der Normandie und die Befreiung Westeuropas: Die Invasion in der Normandie und die Befreiung Westeuropas (AT) (Beck Paperback)
Deal 103460
16,95
Zu Amazon
Medion® MD31641 LED-Fernseher (125.7 cm/49.5 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV, X15015)
Deal 103592
329,95
379,95
12
Zu Otto

Antivirenprogramme schützen den Rechner. Im Test der Stiftung Warentest schneiden viele gut ab – auch kostenlose Versionen. Microsofts hauseigener Virenscanner fällt dagegen komplett durch.

Sie sind Meister im Tarnen und Verstecken. Sie können den ganzen Rechner lahmlegen und verbreiten sich rasant: Viren und Malware will jeder Nutzer von seinem PC fernhalten. Ein guter Virenscanner ist daher Pflicht. Die Experten der Stiftung Warentest raten, sowohl auf Windows- als auch auf Mac-Rechnern ein Schutzprogramm zu nutzen.

In der "test"-Ausgabe 3/2023 testen die Prüfer 28 Antivirenprogrammen und ziehen eine positive Bilanz: Fast alle Programme schneiden gut ab. Nur der Windows Defender, das eigene Antivirenprogramm von Microsoft, markiert mit einem "Befriedigend" in der Schutzwirkung das Schlusslicht im Testfeld. Daher sollten Nutzer unbedingt mit einem zusätzlichen Virenscanner nachrüsten.

Antivirenprogramme im Test: Die Ergebnisse der Stiftung Warentest

Drei Antivirenprogramme für Windows und macOS liegen mit dem Testurteil "gut (1,6)" ganz vorn im Test: "Avast One Individual", "Bitdefender Internet Security" und "F-Secure Safe". Alle bieten eine "sehr gute" Schutzwirkung vor Schadsoftware. Unter den Testsiegern ist auch eine Gratisversion: "Bitdefender Antivirus Free" erreicht ebenfalls eine sehr gute Schutzwirkung und ist daher der Preistipp im Test.

Wo liegen die Unterschiede zwischen den Bezahlprogrammen und den Gratisversionen? Die Stiftung Warentest erklärt, dass die Anbieter Zusatzfunktionen versprechen, wie etwa eine automatische Aktualisierung von Programmen und Treibern, ein VPN und die Nutzung auf mehreren Geräten.

Außerdem haben die Anbieter auch bei den Gratisversionen einen direkten Nutzen: Je mehr Kunden das Programm nutzen, desto mehr Informationen über neue Schadprogramme erhält der Anbieter.

Alle Ergebnisse des Tests zu Antivirenprogrammen lesen Sie in der "test"-Ausgabe 03/2023 der Stiftung Warentest.

Der Testsieger für Windows: Antivirenprogramm von Avast

Das Testergebnis: Die Antivirensoftware von Avast erreicht das Testurteil "gut (1,6)". In den Teildisziplinen Schutzwirkung, Handhabung und Rechnerbelastung erreicht das Programm durchweg die Note "sehr gut".

Produktdetails: Der Virenscanner schützt vor Viren, Malware, Ransomware und Phishing und deckt damit alle wichtigen Schadprogramme ab, die man nicht auf dem PC haben möchte. Mit der Software können Sie dank integriertem VPN (Virtual Private Network) für noch mehr Sicherheit sorgen. Dadurch verschleiern Sie Ihre Identität im Internet.

Eine weitere Funktion ist der Schutz vor Datenlecks sowie kompromittierten Passwörtern. Das Antivirenprogramm von Avast ist mit Windows 11, 10, 8 und 7, macOS 10.13 (Sierra) oder höher und für iOS und Android kompatibel. Die Lizenz gilt für fünf verschiedene Geräte und für ein Jahr.

Der Testsieger für Mac: Antivirenprogramm von F-Secure

Das Testergebnis: F-Secure Safe ist sowohl für Windows als auch Mac empfehlenswert. Bei Windows-Rechnern schneidet das Programm mit dem Urteil "gut (1,6)" ab, bei Macs mit "gut (1,9)".

Produktdetails: Auch dieser Antivirenscanner schützt vor Viren, Ransomware, Malware und Phishing. Zudem gibt es einen Browser- und Banking-Schutz, der beim Aufrufen von schädlichen Websites warnt. Ein VPN ist nicht enthalten. Pluspunkte gibt es für die gute Performance, die den Rechner im Alltag nicht verlangsamt.

Der Virenscanner ist für Windows 7 oder höher, macOS 10.15 oder höher, iOS 14 oder höher und Android 7.0 oder höher verfügbar. Die Lizenz gilt für drei Geräte und ein Jahr.

Gut zu wissen: Der Anbieter hat mit "F-Secure Total" eine neuere Version seines Virenscanners vorgestellt. Es beinhaltet das von der Stiftung Warentest geprüfte Basisprogramm mit weiteren Funktionen wie VPN und einem Schutz vor Identitätsdiebstahl.

Unser Fazit zum Antivirenprogramme-Test

Viele Antivirenprogramme überzeugen mit "sehr gutem" Schutz vor Viren. Erfreulich für den Geldbeutel ist zudem: Ob man zu einem Kauf- oder Gratisprogramm greift, spielt für die Sicherheit kaum eine Rolle. Bezahlprogramme versprechen noch mehr Funktionen und sind vor allem empfehlenswert, wenn Sie mehrere Geräte schützen möchten. Der Testsieger von Avast erreicht rundum gute bis sehr gute Noten.

Für Mac-Nutzer ist F-Secure eine gute Wahl. Der Anbieter hat neben dem getesteten Programm mit F-Secure Total auch eine neue Version inklusive VPN und Identitätsschutz vorgestellt.

Und noch ein Tipp: Wer bereits ein gutes Programm hat und zufrieden ist, sollte bei einem Anbieter bleiben, raten die Experten.

Wissenswertes zu Antivirenprogrammen

Wie wurden die Programme getestet?

Insgesamt untersuchte die Stiftung Warentest 28 Antivirenprogramme – 19 für das Windows-Betriebssystem und neun für macOS. Unter den Programmen befanden sich auch zehn Gratisversionen.

Um den Schutz bewerten zu können, beauftragte die Stiftung Warentest ein unabhängiges IT-Sicherheitslabor. Dort wurden die Programme jeweils auf identischen Rechnern mit dem Betriebssystem Windows 10 oder macOS Monterey getestet. Der Test des Microsoft Defender lief unter Windows 11. Zum Surfen im Internet wurde Google Chrome bei Windows und Safari bei macOS genutzt.

Die Schutzwirkung floss mit 65 Prozent in die Wertung ein. Im Test wurden die Antivirenprogramme mit 30.000 Schadprogrammen geprüft. Die Handhabung und die Rechnerbelastung wurden ebenfalls untersucht.

Warum sind Antivirenprogramme sinnvoll?

Jeden Tag gibt es nur in Deutschland über 300.000 neue Varianten von Schadprogrammen. Antivirenprogramme scannen Computerdateien nach Viren und anderen Bedrohungen und löschen diese, bevor sie Schaden anrichten können. Antivirenprogramme können auch verschiedene Arten von Spam-E-Mails und unerwünschte Pop-ups blockieren.

Malware kann die Leistung des Computers und die Daten auf dem Computer beeinträchtigen. Es kann sogar dazu führen, dass persönliche Daten gestohlen oder die Systeme des Computers kompromittiert werden. Daher ist es wichtig, dass Computer mit einem Antivirenprogramm ausgestattet sind, um ihre Sicherheit zu gewährleisten

Sind Macs besser vor Viren im Internet geschützt als Windows-Rechner?

Macs sind in der Regel besser vor Viren im Internet geschützt als PCs mit Windows-Betriebssystem. Das liegt vor allem daran, dass sie nicht so weit verbreitet sind, wie Rechner mit Windows. So ist es weniger attraktiv für Betrüger, einen speziellen Virus für Macs zu entwickeln.

Zudem verfügen Macs auch über ein eingebautes Sicherheitsprogramm, das vor Malware schützt. Es ist jedoch wichtig, dass Mac-Benutzer immer noch Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass ihr Computer vor Malware geschützt ist. Es ist ratsam, ein zuverlässiges Antivirenprogramm zu verwenden, um Schutz vor Viren und anderen Bedrohungen im Internet zu bieten. Außerdem sollten Mac-Benutzer sicherstellen, dass ihre Software stets auf dem neuesten Stand ist.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website