t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesVerbraucher

Ratenkredit umschulden: So sparen Sie über 1.000 Euro


Günstigere Zinssätze nutzen
Ratenkredit umschulden und über 1.000 Euro sparen

Von t-online, llb

21.05.2024Lesedauer: 3 Min.
Paar bespricht finanzielle Angelegenheiten mit einer VermögensberaterinVergrößern des BildesPaar spricht mit Vermögensberaterin: Sie können mehrere Hundert Euro sparen, wenn Sie einen bestehenden Kredit umschulden. (Quelle: Jovanmandic)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Hohe Kreditzinsen verteuern die monatlichen Raten. Eine Umschuldung zu einem günstigeren Zinssatz kann mehrere Hundert Euro sparen – sogar wenn Sie die Bank entschädigen müssen.

Fast die Hälfte der Bevölkerung (45 Prozent) hat Schulden, zeigt eine repräsentative Umfrage des Vergleichsportals Verivox. Insbesondere Personen zwischen 30 und 49 Jahren (58 Prozent), haben laufende Kredite oder andere finanzielle Verbindlichkeiten. Ratenkredite sind dabei mit 21 Prozent am häufigsten.

Hohe Kredite bringen für die meisten Kreditnehmer in der Regel auch hohe Kosten mit sich. Kredithöhe, Laufzeit und Zinssatz bestimmen, wie viel Sie der Bank schulden. Dank sinkender Kreditzinsen können Sie die Kosten jetzt deutlich senken.

Durch Umschuldung mehrere Hundert Euro sparen

Die gute Nachricht für Verbraucher und Verbraucherinnen: Wer im November des vergangenen Jahres auf dem Höhepunkt der Kreditzinsen einen Ratenkredit aufgenommen hat, kann laut Berechnungen von Verivox mit einer Umschuldung seine finanzielle Belastung erheblich senken.

"Bis zu knapp 1.080 Euro Zinsen lassen sich mit einem günstigeren Kredit einsparen", sagt Finanzexperte und Verivox-Geschäftsführer Oliver Maier.

Hohe Kreditkosten durch hohe Kreditzinsen

Verbraucherinnen und Verbraucher zahlen laut Angaben der Deutschen Bundesbank im bundesweiten Schnitt noch 8,72 Prozent Zinsen.

Die Restschuld, die Kreditnehmer über Verivox an ihre Bank zurückzahlen müssen, beträgt durchschnittlich rund 21.000 Euro. Um diesen Betrag zu einem Zinssatz von 8,72 Prozent über fünf Jahre komplett zu tilgen, müssen sie zuzüglich zu ihrem Kreditbetrag 4.784 Euro Zinsen aufbringen.

Umschuldung kann sich trotz Entschädigungszahlung lohnen

Laut "vergleich.de" liegt die Spanne zwischen dem günstigsten und höchsten Zinssatz für Ratenkredite aktuell im Bereich von etwa 5,85 und 11,99 Prozent. Bei einem Umschuldungskredit mit einem mittleren Zinssatz von 6,79 Prozent würden Verbraucherinnen und Verbraucher insgesamt im Schnitt 832 Euro sparen.

Laut Verivox könnte die Hälfte aller Kundinnen und Kunden diesen oder einen besseren Zins erhalten. Eine mögliche Entschädigung für die vorzeitige Rückzahlung in Höhe von einem Prozent (1 Prozent von 21.000 Euro entspricht 210 Euro) an die alte Bank ist in dieser Rechnung schon berücksichtigt.

Entschädigungszahlungen sind gesetzlich gedeckelt

Wenn im Kreditvertrag nichts anderes vereinbart ist, können Banken diese Entschädigungszahlung aufgrund der entgangenen Zinsen verlangen. Bei einer Laufzeit von mehr als 12 Monaten ist sie gesetzlich auf höchstens ein Prozent der noch ausstehenden Restschuld gedeckelt. Ohne eine solche Zahlung läge die Ersparnis sogar bei 1.079 Euro.

Eine Umschuldung sei für Kreditnehmer sinnvoll, wenn die potenzielle Zinsersparnis über der Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung liege. "Daher sollten Verbraucher bei Kreditabschlüssen auf flexible Vertragsregelungen achten, die kostenfreie Sondertilgungen in beliebiger Höhe ermöglichen. Bei vielen Banken ist das längst Standard und hat keinen negativen Einfluss auf den Zinssatz", rät Oliver Maier.

Höhe der Kreditzinsen hängen von EZB ab

Wie sich die Zinsen in Zukunft entwickeln werden, hängt stark von der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank ab. Wenn die Notenbank im Sommer wie erwartet die Leitzinsen senkt, könnten Umschuldungen noch attraktiver werden.

Methode: Für die Umfrage im Auftrag von Verivox hat das Meinungsforschungsinstitut Innofact im November 2023 insgesamt 2.497 Personen online befragt, davon 33.8 Prozent Männer und 66,2 Prozent Frauen im Alter von 18 bis 79 Jahren. Das Sparpotenzial wurde mit gerundeten Durchschnittswerten berechnet. Datenbasis sind sämtliche Umschuldungskredite, die 2023 über Verivox abgeschlossen wurden.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Verivox GmbH "Umschuldung eines Ratenkredits spart bis zu 1.100 Euro"
  • vergleich.de: "Aktuelle Kreditzinsen"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website