Vox-Dokusoap "Tierbabys - süß und wild!" Von kleinen Koalas und Hundewelpen

Sie sind einfach zuckersüß: Tierbabys erfreuen sich nicht zuletzt dank des Video-Hypes um freche Kätzchen und Co. großer Beliebtheit. Die neue Dokusoap "Tierbabys - süß und wild!", die ab dem 19. Juli immer samstags um 19.10 Uhr bei Vox zu sehen ist, zeigt schöne Aufnahmen aus dem mitunter turbulenten Leben der putzigen Tierchen.
In der Sendung geht es aber nicht nur darum, wie kuschelig die kleinen Vierbeiner sind - schließlich handelt es sich um teils wilde Tiere, die ihren Instinkten folgen, und die bisweilen auf die Hilfe von Menschen angewiesen sind. Der Mensch spielt überhaupt eine wichtige Rolle im Leben der kleinen Racker, wie in der Auftaktfolge der Dokusoap deutlich wird. Da dreht sich nämlich alles um die pflegenden Hände, die es bedarf, wenn es einmal etwas chaotischer zugehen sollte im jungen Leben eines Tieres.
Helfende Hände
Bei den Hobbyzüchtern Renate und Joachim Jolten geht es rund: Bei der Zwergpudelhündin "Gina" kündigt sich Nachwuchs an. Eine Hebamme soll helfen, dass bei der Geburt der Welpen auch wirklich nichts schiefgeht.
Und auch bei Laura Hoffmann dreht sich alles um ihre tierischen Schützlinge. Die 19-Jährige hat die Frettchen-Zucht für sich entdeckt und ist stolze Ziehmutter von 37 der putzigen Artgenossen. Die Frettchen sind zu ihrem Lebensinhalt geworden, Laura kann sich "ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen".
"Ein Koala-Baby ist immer wie ein Überraschungsei"
In der ersten Folge geht es unter anderem auch in den Duisburger Zoo. Dort wartet auf das Kamerateam das Koala-Mädchen Yiribana, das 29., das in Europas größter Koala-Zucht geboren wurde.
Die Geburt eines Koala-Babys sei immer besonders spannend, erklärt der Revierleiter des Duisburgers Zoo, Mario Chendemi: "Ein Koala-Baby ist immer wie ein Überraschungsei: Wir wissen, da ist was im Beutel, aber wir wissen nicht: Ist alles dran? Ist es ein Junge oder ein Mädchen? Ist es hässlich oder schön? Aber Yiribana ist besonders hübsch", stellt er zufrieden fest. Koala-Babys sind bei ihrer Geburt nur zwei Zentimeter klein und verbringen die ersten fünf Monate ihres Lebens im Beutel der Mutter. Yiribina ist nun fast schon ein Jahr alt und ein "schöner, dicker Koala" geworden, wie Chendemi stolz zu berichten weiß.