Er stürzte aus dem 21. Stock Carlos Prinz von Hohenzollern stirbt mit 39 Jahren
Drama um Carlos Prinz von Hohenzollern. Der Adelige saß wegen Betruges in Haft. Jetzt bekam er Hafturlaub, fuhr nach Frankfurt und stürzte aus dem 21. Stockwerk eines Hotels.
Vor vier Jahren sorgte Carlos für Schlagzeilen. Er soll mit Investmentfonds gehandelt haben, die es nie gab. Ein Schaden von 8,8 Millionen Euro entstand. Carlos gestand die Tat in weiten Teilen und wurde 2014 zu vier Jahren Haft in der JVA Euskirchen in Nordrhein-Westfalen verurteilt. Im Juli hätte er seine Strafe abgesessen.
Ein Unfall wurde ausgeschlossen
Doch so weit kam es nie. Vor Kurzem beantragte der 39-Jährige einen Hafturlaub. Am Freitag reiste er nach Frankfurt. Am Sonntag fuhr er mit dem Fahrstuhl in die 21. Etage des Hotels "Intercontinental" und ging auf die Dachterrasse. Laut Informationen der "Bild" stürzte er um 14.40 Uhr hinunter und war sofort tot. Ein Polizeisprecher sagte: "Nach bisherigen Erkenntnissen können wir einen Unfall ausschließen."
Mit 28 gründete er eine Werbefirma für Luxusmarken
Carlos Prinz von Hohenzollern wurde schon 2011 zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Damals bezahlte er eine Rechnung bei einem Cateringservice nicht. Im Alter von 28 Jahren gründete er eine Werbefirma für Luxusmarken. Mit einem Geschäftspartner richtete er dazu eine Villa in Hamburg an der Alster ein. Der Wert des Hauses: angeblich zwölf Millionen Euro.
Die Hohenzollern
Carlos Patrick Godehard Prinz von Hohenzollern, wie der Verstorbene mit vollem Namen hieß, war eines von zwei Kindern von Godehard Friedrich Prinz von Hohenzollern und Heide Hansen. Godehard Friedrich starb im Mai 2001. Die Hohenzollern wurden erstmals 1061 in der Chronik eines Mönches erwähnt. Sie sind eine der bedeutendsten Dynastien des deutschen Adels.
- Todes-Drama um Hohenzollern-Prinzen
- Eigene Recherche