Verwirrung nach Todesmeldung Tom Petty liegt nach Herzstillstand im Krankenhaus
Wurde Rockmusiker Tom Petty zu früh für tot erklärt? Medienberichten zufolge soll der 66-Jährige am Montagmittag gestorben sein. "CBS News" berichtete zunächst unter Berufung auf die Polizei von Los Angeles. Doch diese korrigierte später ihre Angaben und stellte klar, dass sie das nicht bestätigen könne.
Laut dem Promi-Portal "tmz" wurde Tom Petty leblos in seinem Haus in Malibu gefunden. Demnach hatte der Musiker einen Herzstillstand erlitten, Sanitäter hätten ihn wiederbeleben können. Nachdem jedoch keine Hirnaktivität mehr festgestellt werden konnte, sollen die lebenserhaltenden Maßnahmen eingestellt werden, so das Promi-Portal.
"CBS News" berichtete bereits über den Tod des Musikers. Der Sender bezog sich auf die Polizei in Los Angeles. Die teilte jedoch in einer Stellungnahme mit, dass sie den Tod von Petty nicht bestätigen könne, allerdings auch nicht in die Ermittlung involviert sei.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Informationen an die Presse seien "versehentlich" weitergegeben worden. Daraufhin korrigierte "CBS News" seine Berichterstattung und bezieht sich jetzt wieder auf den Artikel von "tmz".
Tom Petty & The Heartbreakers
Der zweifache Vater wurde als Leadsänger der Band Tom Petty & The Heartbreakers bekannt. Der "Rolling Stone" listete die Rocklegende auf Rang 91 der 100 größten Musiker aller Zeiten. Der 66-Jährige verkaufte mit seiner Band und seinen Solo-Alben mehr als 80 Millionen Tonträger.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Vor 15 Jahren wurde er in die "Rock and Roll Hall of Fame" aufgenommen. Einer seiner berühmtesten Songs, den fast jeder kennt, ist "Free Fallin". Bis vor einer Woche stand er noch auf der Bühne.