t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballFußball international

Jürgen Klopp: So lief die bewegende Abschiedsrede beim FC Liverpool


Klopps emotionaler Liverpool-Abschied
"Mir sind eine Menge Dinge klar geworden"

Von t-online, dd

19.05.2024Lesedauer: 3 Min.
SOCCER-ENGLAND-LIV-WLV/REPORTVergrößern des BildesSichtlich bewegt: Jürgen Klopp bei seinem letzten Spiel als Trainer des FC Liverpool. (Quelle: Phil Noble/reuters)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der scheidende Liverpool-Trainer verabschiedet sich nach dem letzten Saisonspiel von den Fans der "Reds". Jürgen Klopp hält eine emotionale Rede mit Lachern, bewegenden Worten – und einer großen Geste.

Nach dem Abpfiff zog er sich einen roten Kapuzenpullover mit dem Aufdruck "I’ll Never Walk Alone Again" über, wartete auf seinen letzten großen Auftritt. Zuvor wurden noch die scheidenden Spieler Thiago, Joel Matip und auch Jürgen Klopps Trainerstab unter großem Applaus verabschiedet.

Dann lief der Mann des Tages selbst auf das Spielfeld, durch das Spalier seiner Mannschaft hindurch, klatschte seine Spieler ab, verteilte Umarmungen zu Standing Ovations des Publikums im Stadion. Kein einziger Zuschauer war nach dem 2:0 zum Saisonabschluss gegen die Wolverhampton Wanderers gegangen, sie alle wollten "The Normal One" die Ehre erweisen, ihm ein letztes Mal "Danke" sagen. Von der Klubführung bekam der 56-Jährige verschiedene Erinnerungsstücke überreicht.

"Ich dachte, ich wäre schon zerflossen, aber ich bin es nicht. Ich bin so glücklich, ich kann es nicht glauben", sagte Klopp. "Ich bin so glücklich wegen euch allen, wegen der Atmosphäre, wegen des Spiels, darüber, Teil dieser Familie zu sein, darüber, dass wir hier zusammen feiern können." Dann sorgte Klopp für einen Lacher. Auf die Frage, welches Spiel er gerne noch einmal erleben würde, antwortete er: "Eines der City-Spiele, die unentschieden ausgegangen sind. Das hätte geholfen, oder?"

Dann setzte Klopp zu seiner Abschiedsrede an. Der Wortlaut:

"Danke, dass Ihr sechs Wochen lang ignoriert habt, dass ich nicht wollte, dass Ihr 'meinen' Song singt. (langer Applaus und lange Gesänge vom Publikum) Wenn Ihr das nächstes Jahr singt, das wäre lustig (Gelächter im Publikum).

Es fühlt sich nicht wie ein Ende an, es fühlt sich wie ein Start an. Denn heute habe ich hier eine Mannschaft voller Jugend, voller Kreativität, voller Willen, voller Gier. Das ist ein Teil der Entwicklung, ein Teil, den man braucht. In den letzten Wochen habe ich viel zu viel Aufmerksamkeit bekommen, was für mich unangenehm war. Aber in dieser Zeit sind mir eine Menge Dinge klar geworden. Menschen haben mir gesagt, dass ich sie von Zweiflern zu Glaubenden gemacht habe. Aber das stimmt nicht.

Um zu glauben, muss man auch glauben wollen, und das wolltet ihr. Das habt ihr selbst getan. Das ist ein großer Unterschied. Und niemand sagt euch, dass ihr jetzt aufhören sollt, zu glauben. Denn dieser Klub steht besser da als jemals zuvor – nun, vielleicht nicht jemals zuvor, da muss ich Kenny fragen (Liverpool-Legende Kenny Dalglish, der nicht weit entfernt von Klopp auf dem Spielfeld stand, Anm. d. Red.) – also gut, besser als jemals zuvor.

Wir haben dieses wundervolle Stadion, dieses wundervolle Trainingszentrum. Wir haben euch (die Fans, Anm. d. Red.), die Supermacht des Weltfußballs. Wir entscheiden, ob wir besorgt oder aufgeregt sind, ob wir glauben oder nicht glauben, wir entscheiden, ob wir vertrauen oder nicht vertrauen, und seit heute bin ich einer von euch – und ich glaube an euch. Ich glaube weiter, zu hundert Prozent.

Veränderung ist gut. Wir wissen nur nicht immer genau, was auf uns zukommt, aber wenn ihr mit der richtigen Einstellung herangeht, dann wird alles gut laufen. Denn die Grundlagen sind da: das Team – und der neue Trainer (der Niederländer Arne Slot, Anm. d. Red.). Und da Ihr ja einen Dreck darauf gebt, was ich möchte, dass ihr singt, habe ich eine Idee: Ich habe diesen Song heute schon mehrmals gehört – und jetzt bin ich gespannt, wie ihr reagiert… (Klopp stimmt "Ar-ne Slot, Na-na na-na-na" zur Melodie von "Live is Life" der Band "Opus" an. Das ganze Stadion singt mit, Anm. d. Red.).

Und wenn die nächste Saison beginnt, dann wartet Ihr nicht ab, nein – ihr werdet den neuen Trainer so willkommen heißen, wie Ihr mich willkommen geheißen habt. Und auch, wenn es schwer wird: Ihr glaubt weiter an dieses Team, ihr glaubt weiter. Ihr werdet es weiter pushen.

Ich bin jetzt einer von euch, und ich liebe euch. Da ihr das auf der Videowand nicht sehen könnt, sage ich es euch: Auf meinem Sweatshirt steht vorne: 'Thank You Luv' und 'I Will Never Walk Alone Again'. Danke für alles, ihr seid die Besten auf der Welt. Ich danke euch."

Dann nahm er sein ganzes Trainerteam an den Händen, rannte in die Kurve und jubelte auf seine typische Art mit den legendären "Fist Pumps". Immer wieder winkte Klopp ins Publikum, fasste sich ans Herz. Lief dann nochmals alleine in die Kurve zurück, jubelte nochmals. Dann auch noch mit jeder Seite des Stadions ein Mal, ein allerletztes Mal.

Verwendete Quellen
  • Eigene Beobachtungen der Übertragung des Spiels FC Liverpool - Wolverhampton Wanderers bei Sky, 19.05.2024
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website