Casting des 1. FC Düren Jetzt sprechen die Fans von "Kinderverarsche"

Nach dem abrupten Abgang aller Spieler startet der 1. FC Düren ein umstrittenes Casting. Der Kader steht, die Kritik der Fans ist vernichtend.
Es war ein Casting der besonderen Art – mit reichlich Applaus und noch mehr Kopfschütteln: Nach der spektakulären Pleite und dem sofortigen Abgang der gesamten Mannschaft hat der 1. FC Düren zehn neue Spieler gefunden. Doch statt Euphorie herrscht im Netz Entsetzen. Die Fans reagieren auf das Casting-Modell mit teils beißender Kritik – und sprechen von einer Farce.
Was am Dienstagnachmittag auf der Westkampfbahn in Düren ablief, hat es in dieser Form im deutschen Fußball wohl noch nie gegeben: 30 vereinslose Kicker rannten, dribbelten und schossen – beobachtet von einer Jury, die eher an eine Fußball-Casting-Show als an einen seriösen Auswahlprozess erinnerte. Mit dabei: Influencer Bilal Kamarieh, Ex-Profi und Social-Media-Star mit rund 180.000 Followern auf Instagram.
Gemeinsam mit vier weiteren Juroren wählte er zehn Spieler aus, die nun bis zum Saisonende für Düren auflaufen sollen – vorausgesetzt, die Spielberechtigungen werden rechtzeitig erteilt.
1. FC Düren: Von Riga bis Union Berlin: Die Neuen im Überblick
Unter den Auserwählten finden sich Spieler wie David Arize (19, zuletzt FC Riga II), Yazid Tambo (22, spielte u.a. für Streets United in der Baller League) und Leonit Ibrahimi (19, kam aus der U19 von Union Berlin). Auch ein US-Amerikaner, Joshua Tetiali, hat den Sprung geschafft – er war erst im Sommer aus New York nach Deutschland gekommen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Doch während der Verein das Casting als kreative Notlösung feiert, sehen viele Fans darin schlicht einen Tiefpunkt. Auf Instagram entlädt sich der Unmut. Der Vorwurf: Show statt Sport.
"Wenn ihr als seriös wahrgenommen werden wollt, gebt ihr nicht Influencern die Gabel in die Hand", schreibt ein Nutzer. "Da sitzen da so halbe Pros auf Klappstühlen am Gartentisch – und denken, sie machen Casting für Barcelona." Ein anderer Kommentar lautet: "Find the pro?" Der wohl deutlichste Kommentar: "Größte Kinderverarsche 2025!!!" Auch der Vorwurf der Respektlosigkeit gegenüber der lokalen Fußballtradition fällt: "Danke an alle, die den FC Niederau, GFC und Düren 99 für so was hier zerstört haben."
Kritik auch aus dem Profi-Fußball
Auch sportliche Verantwortliche äußern Zweifel. Dietmar Hirsch, Trainer des kommenden Gegners MSV Duisburg, sprach von einer "Comedy-Show". Er betonte: "Die Regionalliga ist keine Spaßliga." Ein Seitenhieb, der sitzt – und zeigt, wie sehr das Casting polarisierte.
Hintergrund der Aktion ist die Insolvenz des Vereins. Nachdem Anfang der Woche das Verfahren eröffnet wurde, kündigten alle 26 Spieler sowie das Trainerteam ihre Verträge – offenbar, um Insolvenzgeld zu beantragen. Was folgte, war ein öffentlicher Aufruf: Gesucht wurden vereinslose Spieler, die seit mindestens sechs Monaten nicht im Spielbetrieb aktiv sind. Innerhalb kurzer Zeit gingen laut Angaben des Vereins rund 1.000 Bewerbungen ein.
- Artikel von t-online
- Eigene Recherchen
- instagram.com: Beitrag von fcdueren
- reviersport.de: "Diese Spieler haben sich im Casting durchgesetzt" vom 9. April 2025