Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Streit mit Ladendetektiven Teenager verwüsten Tchibo-Filiale im Essener Hauptbahnhof

Im Essener Hauptbahnhof zerstörten sieben Teenager am Sonntagabend eine Tchibo-Filiale und griffen das Sicherheitspersonal an. Die Bundespolizei nahm sieben Täter zwischen 13 und 18 Jahren fest.
Zivilfahnder informierten am frühen Abend die Bundespolizei über eine größere Auseinandersetzung in der Tchibo-Filiale im Hauptbahnhof. Die Beamten konnten anschließend sieben Täter mit syrischer Staatsbürgerschaft festnehmen.
Die Teenager zwischen 13 und 18 Jahren haben mehrere Verkaufsständer umgeworfen und teilweise zerstört. Verkaufswaren aus den Auslagen lagen auf dem Boden des gesamten Geschäftes verteilt. Die Mitarbeiterinnen standen nach Polizeiangaben sichtbar unter Schock und konnten kaum Angaben zu den Geschehnissen machen.
Streit mit Ladendetektiven eskalierte
Den Verwüstungen sei nach Polizeiangaben ein Streit mit Ladendetektiven des Bahnhofsgebäudes vorausgegangen. Im Personentunnel sei es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den Teenagern und einer unbekannten Frau gekommen. Als die beiden Ladendetektive sich einmischten, griffen die Teenager die Männer körperlich an.
Die Auseinandersetzung verlagerte sich daraufhin in die Tchibo-Filiale. Dort rissen die Täter Teile der Verkaufsregale heraus und nutzten Stangen und Regalböden zum Angriff auf die beiden Männer. Einer der Ladendetektive wurde dabei verletzt und musste später in ein Krankenhaus gebracht werden.
Klappmesser sichergestellt
Auf den Streit wurden zwei Zivilbeamte aufmerksam, die die Bundespolizei verständigten. Diese konnte im Schuh eines Jugendlichen ein Klappmesser sichergestellen. Unklar ist noch, ob dieses in dem Streit zum Einsatz gekommen ist.
Die Teenager wurden für einige Stunden in Gewahrsam genommen und zeitversetzt entlassen. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung, Körperverletzung, gefährlicher Körperverletzung und Landfriedensbruch ein. Zu Ermittlungszwecken wird auch Videomaterial aus dem Bahnhofsgebäude ausgewertet.