5.000 Meter hohe Aschewolke Vulkan Sinabung auf Indonesien bricht aus

Auf der indonesischen Insel Sumatra ist der Vulkan Sinabung ausgebrochen. Seit 2010 häufen sich die gefährlichen Eruptionen des aktiven Vulkans.
Der Vulkan Sinabung auf der indonesischen Insel Sumatra hat bei einer Eruption am Montag Asche von mehr als 5.000 Meter in die Höhe gespuckt. Tote oder Verletzte habe es bei dem Vulkanausbruch am Morgen nicht gegeben, teilte die nationale Katastrophenschutzbehörde mit. Aschewolken seien bis zu 4.900 Meter in südlicher Richtung gezogen, sagte Sprecher Sutopo Purwo Nugroho.
Sinabung ist einer von drei Vulkanen, die derzeit in Indonesien aktiv sind. Er hatte vier Jahrhunderte geruht, bis er 2010 ausbrach. Damals kamen zwei Menschen ums Leben. Eine weitere Eruption 2014 verursachte 16 Todesfälle. Sieben weitere Menschen starben 2016 bei einem Ausbruch. In den vergangenen Jahren mussten rund 30.000 Menschen ihre Häuser in der Gegend um den Berg verlassen.
- AP