Entschärfung einer Fliegerbombe Berlin droht riesiges Verkehrschaos

Berlin droht ein Verkehrschaos. In der Nähe des Berliner Hauptbahnhofes wurde eine Fliegerbombe gefunden. Neben Zug- und Flugverkehr muss vielleicht auch die Charité evakuiert werden.
Die Polizei bestätigte am Dienstagabend, dass in Berlin aller Voraussicht nach am Freitagvormittag eine Fliegerbombe entschärft werden soll. Die Bombe wurde bei Bauarbeiten in der Nähe des Hauptbahnhofes entdeckt.
Der genaue Plan stehe noch nicht fest. Klar sei nur: "Es wird groß, und es wird lästig", sagte ein Polizeisprecher.
Skizze des Sperrkreises veröffentlicht
Auf Twitter hat die Berliner Polizei eine Skizze des Sperrkreises veröffentlicht. Demnach liegen sowohl Hauptbahnhof als auch Charité im Sperrbereich. Außerdem wurden zwei Sammelstellen bekannt gegeben. Anwohner, die während der Entschärfung eine Unterkunft benötigen, können sich in zwei Schulen einfinden. Die Entschärfung soll am Freitag um 9 Uhr beginnen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die Deutsche Bahn stellt sich auf Behinderungen im Bahnverkehr ein. "Wir gehen von Beeinträchtigungen aus, wie das genau geregelt wird, das klärt sich noch", sagte ein Sprecher.
Hauptbahnhof wird komplett gesperrt
Während der Entschärfung wird der Berliner Hauptbahnhof zeitweise komplett gesperrt, teile die Polizei am Mittwoch mit. In der Folge dürften der Nah- und Fernverkehr für eine gewisse Zeit ausfallen, ebenso wie Busse und Straßenbahnen rund um den Bahnhof.
Sollte die Charité evakuiert werden, müssten mehrere Tausend Patienten das Gelände der Universitätsklinik im Zentrum der Stadt verlassen. Ebenfalls wären 13.000 Angestellte betroffen.
Laut Berliner "Tagesspiegel" wäre wahrscheinlich auch der Flugverkehr in Berlin-Tegel betroffen.