Frankfurter Stadtwald Noch mehr Flugzeugteile entdeckt

Im Frankfurter Stadtwald sind erneut Flugzeugteile gefunden worden. Die möglicherweise von einer Transportmaschine der Lufthansa stammenden Teile sollen jetzt ebenfalls von der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) geprüft werden. Behördensprecher Germout Freitag bestätigte entsprechende Medienberichte.
Der BFU zufolge fand eine Spaziergängerin am Donnerstagabend die Teile und übergab sie einer Bürgerinitiative. Die Lufthansa wollte sich zunächst nicht äußern. Erst am Dienstag war die Landeklappe einer Maschine der Fluglinie Korean Air im Frankfurter Stadtwald entdeckt worden.
Teile könnten seit 2009 im Wald liegen
Bei dem neuen Fall handelt es sich laut BFU um fünf Teile. Sie sind etwa zwischen 40 und 60 Zentimeter groß. Die Behörde vermutet, dass sie zu einer im Jahr 2009 abgefallenen Landeklappe einer Boeing 747-400 gehören. Darauf deuteten erste Hinweise der Lufthansa hin.
"Lufthansa Technik hat eine Verbindung zu 2009 hergestellt. Das ist wichtig für uns", erklärte Freitag. Dass die Teile dem gleichen Flugzeugtyp zugeordnet werden wie die Landeklappe der Korean Air, sei "ein riesiger Zufall und lässt keine Rückschlüsse auf die Anfälligkeit des Bauteils zu", betonte der Sprecher.