t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaBuntes

Spektakuläre Fotos von Begegnung | Hier sagen zwei Flugzeuge über Bayern Hallo


Spektakuläre Fotos von Begegnung
Hier sagen zwei Flugzeuge über Bayern Hallo


Aktualisiert am 17.04.2018Lesedauer: 2 Min.
Fliegen eine Linie: Boeing 747 und Boeing C-17 über Bayern.Vergrößern des Bildes
Fliegen eine Linie: Boeing 747 und Boeing C-17 über Bayern. (Quelle: Nick Beyersdorf)
News folgen

Eine Jumbo aus Richtung Tschechien, eine Militärfrachter vom US-Stützpunkt Ramstein in der Pfalz – und unterwegs trafen sie sich. So sieht es auf spektakulären Foto aus.

Eine Fotoserie lässt die Betrachter staunen: Zwei große Flugzeuge sind genau auf Kollisionskurs - vom Boden aus betrachtet. Die Bilder entstanden am Sonntag südlich von Bamberg in Nordbayern, und der Fotograf ist überzeugt, das Bild seines Lebens gemacht zu haben. “Ich hatte gedacht, dass der Abstand knapp werden könnte”, erzählt Nick Beyersdorf t-online.de.

Mit einem eigenen ADS-B-Empfangsgerät für die Daten der Flugzeuge auf dem Dach hatte der Flugzeugspotter beide Maschinen und deren Kurs frühzeitig gesehen. “Als sie nur noch 20 Kilometer von mir und 40 Kilometer voneinander entfernt waren, bin ich mit der Kamera auf die Terrasse gegangen.”

Mit 600-Millimeter-Tele fotografiert

Er schoss ein paar Bilder der C-17 Globemaster III der US-Luftwaffe, dann tauchte auch die Boeing 747-400 auf. “Als beide Flugzeuge im Sucher erschienen, habe ich den Auslöseknopf durchgedrückt – sieben Bilder in der Sekunde.” Und er stieß dann wohl auch einen Ausruf aus, als durch das Tele-Objektiv mit bis zu 600 Millimeter Brennweite die Maschinen absehbar Nase gegen Nase zu sehen waren. Über ein Bild der Flugzeuge übereinander witzelten ein Nutzer auf Twitter: “So werden kleine Drohnen gemacht.”

Für den Pilot der Frachtfluggesellschaft National Airways in 9800 Metern Höhe war das Manöver vermutlich weniger spektakulär: Rund 300 Meter unter ihm flog die C-17 der US Air Force. Damit hatten die Maschinen den Mindestabstand von 1000 Fuß eingehalten, der von der Deutschen Flugsicherung vorgesehen ist.

Das bestätigte eine Sprecherin der Flugsicherung auch auf Anfrage von t-online.de: Kein Vorfall, der irgendwie hätte gemeldet werden müssen. Für Menschen am Boden sei es fast unmöglich, den Abstand zu oder von Flugzeugen richtig zu schätzen, so die Sprecherin.

Fliegen zwei Maschinen auf identischer Höhe, sind zwischen drei und acht nautische Meilen (5,6 bis 14,8 Kilometer) Abstand vorgeschrieben, bei manchen Flughäfen im Anflug dürfen sie sich auch zwei nautische Meilen (3,7 Kilometer) nahe kommen.

Die ungewöhnliche Perspektive bot sich nur vom Standort von Beyersdorf aus und in der direkten Nachbarschaft, einige Hundert Meter entfernt wäre der Winkel so gewesen, dass die Maschinen sich nicht vermeintlich so nahe gekommen wären.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom