Arbeitsmarkt Forscher: Deutsche machen immer weniger Überstunden
Von dpa
Aktualisiert am 27.04.2018Lesedauer: 1 Min.
Nürnberg (dpa) - Beschäftigte in Deutschland machen nach Erkenntnissen von Arbeitsmarktforschern immer weniger Überstunden. Ihre Zahl sei nach Rückgängen in den Vorjahren auch 2017 noch einmal leicht gesunken, teilte das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg mit. Im Schnitt habe im Vorjahr jeder Arbeitnehmer 19,7 bezahlte und 23,1 unbezahlte Überstunden geleistet. 2011 hatte jeder deutsche Arbeitnehmer im Schnitt noch 24,8 bezahlte Überstunden - seitdem geht der Wert kontinuierlich zurück.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
t-online-Korrespondent im Video
Selenskyj reagiert
"Im Haushalt ist nicht Jahrmarkt"
"Zum Glück habe ich nichts Dummes gesagt"
Neuer Verteidigungsplan
Unis unter Druck
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Bericht über US-Pläne
Gespräche in Rom
Schauprozess in Tunis
Themen