Konflikte Seit Trumps Amtsantritt mehr zivile Opfer im Irak und Syrien
dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
18.07.2017Lesedauer: 1 Min.
Washington (dpa) - Die Zahl der zivilen Opfer bei Luftangriffen der von den USA angeführten Anti-IS-Koalition im Irak und in Syrien hat laut einem Bericht in den vergangenen Monaten deutlich zugenommen. Seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump vor einem halben Jahr seien bei Bombardierungen des US-geführten Bündnisses mehr als 2200 Zivilisten getötet worden, hieß es in einem Bericht der Journalisteninitiative Airwars, die die Nachrichtenseite «The Daily Beast» veröffentlichte. Das seien im Durchschnitt mehr als 360 Opfer im Monat. Ein Sprecher zweifelte den Bericht an.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
CSU-Chef mit Stoffhasen
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Ukraine-Krieg
Newsblog zur US-Politik
Geheime Informationen verraten
"Vollständige strukturelle Neuorganisation"
Interview|Griff nach dem Weltraum
Klöckner kritisiert Kirchen
Putins Waffenruhe an Ostern
"Sollte Entschuldigung folgen"