Erste Personalentscheidungen Merz' Außenminister holt Merkel-Vertrauten in sein Team

Der künftige Außenminister Johann Wadephul trifft erste Personalentscheidungen. Er setzt offenbar auch auf einen Vertrauten von Altkanzlerin Merkel.
Der designierte Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat laut einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" erste wichtige Personalentscheidungen getroffen. Staatssekretäre im Auswärtigen Amt werden demnach Géza Andreas von Geyr, derzeit Botschafter bei der NATO, und Bernhard Kotsch, derzeit Botschafter im Vatikan.
Von Geyr arbeitete bereits in der Unionsfraktion mit und war von 2014 an mehrere Jahre lang Politischer Direktor unter den CDU-Verteidigungsministerinnen Ursula von der Leyen und Annegret Kramp-Karrenbauer. Kotsch war Jahre lang stellvertretender Leiter des Büros von Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) und von 2018 an als Abteilungsleiter im Kanzleramt zuständig für die Koordinierung der Nachrichtendienste des Bundes.
Wadephul nimmt auch Fraktionsmitarbeiter mit
Die bisherigen Staatssekretäre Thomas Bagger und Susanne Baumann verlassen laut "FAZ" die Zentrale in Berlin. Sie sollen zeitnah "hochrangige Anschlussverwendungen im Ausland" übernehmen, hieß es dem Bericht zufolge aus dem Auswärtigen Amt.
Leiter des Leitungsstabs wird demnach Henning Speck, ein Diplomat, der als sicherheitspolitischer Berater der CDU/CSU-Fraktion ein Vertrauter von Wadephul geworden ist. Aus seinem Büro in der Unionsfraktion bringe Wadephul auch Oliver Linz mit, der ursprünglich aus dem Verteidigungsministerium kommt, und nun neuer Planungsstabschef werde.
- Nachrichtenagentur AFP