t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschland

Auf Sturm "Herwart" folgt Kälte: Der Reformationstag beginnt mit Frost


Auf Sturm folgt Kälte
Der Reformationstag beginnt mit Frost

RP

Aktualisiert am 30.10.2017Lesedauer: 1 Min.
Die Nacht zum Dienstag wird frostig.Vergrößern des Bildes
Die Nacht zum Dienstag wird frostig. (Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa-bilder)
News folgen

Orkantief "Herwart" zieht weiter und bringt vor allem dem Osten und dem Süden Deutschlands erst einmal kaltes Wetter.

"Der Reformationstag beginnt frostig", sagt Thomas Kunze vom Wetterdienst MeteoGroup. Im Bergland in der Südhälfte ist gebietsweise leichter Frost mit bis zu -3 Grad möglich, auch im Osten Deutschlands gehen die Temperaturen bis an den Gefrierpunkt heran.

Zwischen Sturmtief Herwart, das inzwischen mit seinem Kern über Westrussland liegt, und Hochdruckgebiet Vera mit Zentrum bei England gelangt nämlich erstmal von Norden recht kalte und trockene Polarluft zu uns. Erst im Verlauf des Dienstags macht sich eine Warmfront von Süden bemerkbar und "bringt Temperaturen von maximal 6 Grad in der Lausitz bis 12 Grad an der Nordsee und am Oberrhein", sagt Kunze.

Seine Vorhersage für den Extrafeiertag: "Je weiter man nach Norden kommt, umso mehr Regen gibt es." Im Norden und im Osten werden am Reformationstag also Wolken und Sprühregen vorherrschen. In der Mitte Deutschlands wird es überwiegend bewölkt, aber der Feiertag ist kaum durch Niederschläge getrübt. Im Süden Deutschlands wird es am Dienstag dann freundlicher.

Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch im Süden Auflockerungen, im Südwesten und an den Alpen zeitweise sonnig und weitgehend trocken. Sonst nach Norden hin viele Wolken mit zeit- und gebietsweise schwachem Regen oder Sprühregen. An der Nordsee und auf dem Brocken kann es zu Sturmböen kommen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom