Anzeige
"Und führe uns nicht in Versuchung" Papst kritisiert Vaterunser
Von dpa
Aktualisiert am 07.12.2017Lesedauer: 1 Min.

Für Papst Franziskus ist die Vaterunser-Bitte "führe uns nicht in Versuchung" keine gute Übersetzung, wie sie im Deutschen und Italienischen lautet, sagte das Kirchenoberhaupt in einem Interview mit dem Sender TV2000. Verführung sei ein Verweis auf Satan.
"Lass mich nicht in Versuchung geraten", träfe es besser, sagte Franziskus. Ein Vater mache so etwas nicht. "Ein Vater hilft, sofort wieder aufzustehen. Wer dich in Versuchung führt, ist Satan." In dem Gespräch sagte Franziskus, in Frankreich hätten die Bischöfe aus diesem Grund beschlossen, die offizielle Übersetzung des Vaterunser zu ändern. Die Bitte laute nun: "Lasst uns nicht in Versuchung geraten."
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Kanzlerduell bei "Welt"
Marian Turski ist tot
"Caren Miosga"
Sie hatten sich 1941 kennen gelernt
Meinung|Historiker Wagner
Spitzenkandidaten bei "Klartext"
Asyl-Debatte bei "Maischberger"
"Unsinn, Unsinn, Unsinn"
Themen