Spam-Welle Bundesamt für Sicherheit warnt vor Mails mit gefälschtem Absender

Die ersten Cyber-Kriminellen machen sich die Verunsicherung durch die schweren Sicherheitsprobleme "Spectre" und "Meltdown" zunutze.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat vor einer kriminellen Spam-Welle gewarnt, die sich die Verunsicherung durch die schweren Sicherheitsprobleme "Spectre" und "Meltdown" zunutze machen. Die Mails geben vor, vom BSI zu stammen. Empfänger würden darin aufgefordert, Sicherheits-Updates durchzuführen und dafür auf einen in der Mail enthaltenen Link zu klicken. Der Link führe jedoch zu einer gefälschten Website, die nur Ähnlichkeit mit der Bürger-Website des BSI habe, warnt die Behörde am Freitag. Der Downloads des angeblichen Updates führe zu einer Infektion mit Schadsoftware.
Legitime Sicherheits-Updates für die Behebung von "Spectre" und "Meltdown" werden von den jeweiligen Herstellern zur Verfügung gestellt, betont das BSI. Informationen dazu hat die Behörde auf ihrer Bürger-Website www.bsi-fuer-buerger.de veröffentlicht.
Quelle:
- dpa-AFX