Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Vor dem Skandal BMW rüstet alle Benziner mit Partikelfilter aus

BMW wird ab Sommer alle Neuwagen mit Benzinmotor nur noch mit Partikelfilter ausrüsten, um die verschärften EU-Feinstaubwerte der Abgasnorm Euro 6c einhalten zu können, die im September in Kraft treten. Damit ist der Weg für den Benzin-Partikelfilter (BPF) nun frei.
Das erfuhr die Zeitschrift "auto motor und sport" aus Unternehmenskreisen. Dann müssen auch Benziner die verschärften Feinstaubwerte einhalten, die schon jetzt für Dieselfahrzeuge gelten.
Benzin-Direkteinspritzer im Feinstaub-Fokus
Benziner vor allem mit Direkteinspritzung stoßen erheblich mehr Feinstaub aus als Dieselfahrzeuge. BMW hatte ursprünglich angekündigt zu prüfen, ob die Werte durch innermotorische Maßnahmen eingehalten werden können. Offenbar genügt das nicht, BMW hat sich für die flächendeckende Einführung des Partikelfilters entschieden.
BPF: BMW X3 macht den Anfang
Ab Sommer 2017 sollen nun alle Benzinmotoren sukzessive und baureihenübergreifend mit Partikelfiltern ausgerüstet werden. Den Anfang macht BMW im neuen X3, der Ende Juni Premiere hat, erfuhr auto motor und sport im Unternehmen.
Neben dem Einbau des Partikelfilters will BMW durch weitere Maßnahmen den Verbrauch und die Emissionen um fünf Prozent senken. Gleichzeitig sollen die Leistung der Benzinmotoren um sieben PS und das Drehmoment um 20 Newtonmeter steigen. Das erreicht BMW unter anderem durch einen optimierten Riementrieb, eine effizientere Kühlung und eine Erhöhung des Einspritzdrucks von 200 auf 350 bar.