Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.SCR-Nachrüstung wirkt Statt Euro 5 – VW-Diesel sauberer als Euro 6

Euro-5-Diesel, die schon ab dem nächsten Jahr von Fahrverboten bedroht sind, lassen sich mit vertretbarem Aufwand so nachrüsten, dass sie sogar weniger Stickoxide und Feinstaub ausstoßen als Euro-6-Diesel.
Während die Autohersteller noch über Nachrüstmöglichkeiten und Software-Updates nachdenken, hat der Zulieferer Twintec einen SCR-Kit aus Originalteilen von Volkswagen entwickelt.
Twintec im Test: "Auto Motor und Sport" nach ADAC
Das Ergebnis im Fahrtest der Zeitschrift "Auto Motor und Sport" ist erstaunlich: Der Schadstoffausstoß des mit dem System ausgerüsteten VW Passat 1.6 TDI lag sogar unter den Werten fast aller Euro-6-Diesel – wie schon zuvor im Test durch den ADAC und das ZDF-Magazin "Wiso".
Erhitzter Harnstoff wird in Ammoniak umgewandelt
Das von Twintec entwickelte universelle SCR-System ließe sich in jedem Diesel nachrüsten. Es verwendet wie SCR-Systeme in Euro-6-Dieseln Harnstoff (AdBlue), allerdings mit dem Unterschied, dass das AdBlue erhitzt und in Ammoniak umgewandelt wird, bevor es in den Katalysator eingeleitet wird. Dadurch wirkt die Abgasreinigung auch schon, wenn der Motor noch nicht warm gelaufen ist.
SCR-Kat statt Software-Update: 49 statt 431 Milligramm
Über eine Strecke von 100 Kilometern stieß der Euro-5-Diesel mit dem neuen System je Kilometer lediglich 49 Milligramm Stickoxid aus und blieb damit sogar unter dem Euro-6-Grenzwert von 80 Milligramm. Der Passat ohne Nachrüstsystem kam auf 431 mg NOx pro Kilometer, obwohl das Auto bereits mit dem neuen Software-Update ausgestattet war, mit dem VW alle vom Abgas-Skandal betroffenen EA-189-Motoren umrüstet. Für die Umrüstung kalkuliert der Hersteller Twintec rund 2000 Euro ein. Bleibt die Frage nach der Übernahme dieser Kosten.
Option: SCR-Technik bald auch für Euro-6-Motoren?
Von den mehr als 40 von "Auto Motor und Sport" im realen Verkehr getesteten Euro-6-Dieseln war bislang nur ein einziges Modell sauberer als der nachgerüstete Passat: Die neue Mercedes E-Klasse kommt im echten Verkehr auf 41 Milligramm Stickoxid pro Kilometer. Selbst bei guten Diesel-Neuwagen liegen die NOx-Werte üblicherweise bei 100 bis 300 Milligramm. Das bisher schlechteste von der Redaktion getestete Auto, ein Renault Captur dCi 110, kommt sogar auf den Wert von 1336 Milligramm.