t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungTV

ARD-Quizshow "Gefragt – Gejagt": Moderator Bommes gesteht Fehler ein


"Schlechte Nachrichten"
"Gefragt – Gejagt"-Moderator muss Fehler eingestehen

Von t-online, jdo

Aktualisiert am 17.05.2024Lesedauer: 2 Min.
2_Alexander_Bommes_2023Vergrößern des Bildes"Gefragt – Gejagt": Die Quizshow mit Moderator Alexander Bommes läuft im Ersten. (Quelle: watson)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

In der ARD-Quizshow glänzen die Teilnehmer mit ihrem Wissen. Doch nun musste bei "Gefragt – Gejagt" eine Runde im Nachhinein korrigiert werden.

Die Quizshow "Gefragt – Gejagt" gibt es schon seit zwölf Jahren und wurde zunächst im NDR ausgestrahlt. Seit 2015 läuft das Format mit Moderator Alexander Bommes im Ersten und wurde schnell zum Quotenhit. Die vergangene Staffel erzielte dem Sender zufolge mit durchschnittlich 17,3 Prozent Marktanteil den besten Wert bislang und kam dabei auf eine Reichweite von rund 2,36 Millionen Zuschauenden.

Am 13. Mai starteten die neuen Folgen der beliebten Vorabendsendung auf ihrem Stammsendeplatz um 18 Uhr in der ARD. Warum sich die Fans sauer und enttäuscht über den Auftakt zeigten und wie der Sender darauf reagierte, können Sie hier lesen.

Kandidaten müssen nachträglich Punkte abgeben

Nach nur wenigen Folgen kam es nun zu einem Fehler, der noch in der laufenden Sendung korrigiert werden musste. Am Donnerstag schaffte es Kandidat Marc Bulling in die Schnellraterunde und lieferte eine Reihe von Alexander Bommes zunächst als richtig bewertete Antworten ab. Im Nachhinein stellten sich einige davon allerdings als falsch heraus.

"Wir kommen mit schlechten Nachrichten zu euch", erklärte der Moderator den Kandidaten nach einer kurzen Werbeunterbrechung und gestand den Fehler ein. Die Folge: "Wir müssen euch leider zwei Punkte abziehen."

Bei dem Missverständnis sei es um zwei Fragen gegangen: Auf "Wo muss ein Bundesgesetz veröffentlicht werden, damit es in Kraft treten kann?", hatte Marc Bullig mit "BGB" geantwortet, richtig sei aber "BGBl". "Gangschaltung" sei außerdem nicht die gewünschte Lösung für "Wie nennt man die Stufen bei einem manuellen Autogetriebe?" Die Antwort hätte "Gänge" lauten müssen.

Am Ende musste die "Jägerin" Adriane Rickel aufgrund des Fehlers nur neun statt elf richtige Antworten innerhalb von zwei Minuten geben – was sie schaffte. Damit ging sie als Siegerin aus dem Duell hervor und die Quiz-Gäste verloren ihr erspieltes Geld.

Die aktuelle Staffel von "Gefragt – Gejagt" wird von einem Trauerfall überschattet. Klaus Otto Nagorsnik, der lange als "Jäger" Teil der Sendung war, starb überraschend im April mit 68 Jahren. Ob der Sender seinen Platz nach besetzen wird, können Sie hier lesen.

Verwendete Quellen
  • ARD: "Gefragt – Gejagt" vom 16. Mai 2024
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website