t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalMünchen

München Klinik Schwabing: Erstes Baby im Neubau geboren


Während des Umzugs
München feiert erstes Kindl im 143-Millionen-Neubau

Von t-online, ok

21.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Die kleine Alea ist das erste Baby im Schwabinger Neubau: Gemeinsam freuen sich (v.l.n.r.): Chefarzt Olaf Neumann, Papa Al Ali und die entbindende Hebamme Anja Gruber.Vergrößern des BildesDie kleine Alea ist das erste Baby im Schwabinger Neubau: Gemeinsam freuen sich (v.l.n.r.): Chefarzt Olaf Neumann, Papa Al Ali und die entbindende Hebamme Anja Gruber. (Quelle: München Klinik)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Die München Klinik Schwabing feiert die erste Geburt in ihrem Neubau. Ein besonderer Moment für die frisch eröffnete Geburtsstation.

Jede Geburt ist einzigartig, dieses Münchner Kindl ist aber nochmal ein ganz besonderes: Für die Frauen- und Kinderklinik der München Klinik (MüK) war es das erste Baby, das im frisch bezogenen Neubau der Geburtsstation in Schwabing das Licht der Welt erblickte. Noch am Umzugstag – am 15. Mai – wurde die kleine Alea um 23.45 Uhr mit einem Gewicht von 3.260 Gramm und 51 Zentimeter Körperlänge im neuen Kreißsaal geboren. Mutter Parwen und Tochter Alea sind wohlauf und glücklich – Vater Ali freute sich gemeinsam mit den Geschwisterkindern über den Familienzuwachs, heißt es in einer Mitteilung der München Klinik. Für die Familie ist es das fünfte Kind.

In Schwabing kommen jedes Jahr rund 2.500 Münchner Kindl auf die Welt. Die neue moderne Geburtsstation im zweiten Stock des Neubaus ist größer und komfortabler als die alte: Durch den Neubau stehen jetzt insgesamt sechs und damit mehr Kreißsäle für die Geburtshilfe zur Verfügung. Je nach Bedarf könnten dort zwischen 2.000 und 3.000 Kinder jährlich das Licht der Welt erblicken. Die Klinik ist zudem als einzige in München als "babyfreundliches Krankenhaus" zertifiziert. Rechnet man alle Geburten der einzelnen Standorte der München Klinik zusammen, sind es jährlich mehr als 6.000 Kinder, die hier in zur Welt kommen – das sind deutschlandweit die meisten.

Umzug fand während des laufenden Betriebs statt

Olaf Neumann, Chefarzt der Frauenklinik der MüK Schwabing, richtete seinen Dank an das gesamte Team, besonders aber an die Umzugshelfer in den vergangenen Tagen. Denn der Umzug fand im laufenden Klinikbetrieb statt – eine Herausforderung für die Teams, die alles so angenehm wie möglich gestalten und die Versorgung im Neubau nahtlos weiterführen wollten, heißt es von der MüK weiter.

143 Millionen Euro flossen vom Staat Bayern und der Stadt München in den Schwabinger Neubau. 2017 war Baubeginn, der Neubau der Frauen- und Kinderklinik in Schwabing war als erstes Großbauprojekt im Zuge der Standort-Modernisierung der München Klinik (MüK) fertig. Auf sechs Ebenen mit einer Bruttofläche von 20.000 Quadratmetern, insgesamt 1.033 Räumen, rund 150 Betten, sechs Kreißsälen und sechs Operationssälen konnte nun die Betreuung der Patienten mit dem Schwerpunkt auf Frauen und Kinder beginnen.

Verwendete Quellen
  • Mitteilung der München Klinik vom 21.5.2024
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website