t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikTV & Sat

Amazon Prime oder Netflix: Streaming-Dienste im Vergleich


Streaming-Dienste im Vergleich
Amazon Prime gegen Netflix: Wo gibt's mehr Filme fürs Geld?

t-online.de, Torsten Koenekamp, Johann Philipp

Aktualisiert am 22.05.2019Lesedauer: 4 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Mit den Streaming-Anbietern Amazon Prime und Netflix schauen Sie Serien und Filme auf Abruf.Vergrößern des Bildes
Mit den Streaming-Anbietern Amazon Prime und Netflix schauen Sie Serien und Filme auf Abruf. (Quelle: simpson33/getty-images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
COMPO Rasen-Langzeitdünger, 3 Monate Langzeitwirkung, Feingranulat, 20 kg, 800 m²
Deal 23132
38,96
49,99
22
Zu Amazon
Bosch Professional Schraubenschlüssel Set 10tlg. (8/10/12/13/14/15/16/17/18/19 mm, in Tasche) - Amazon Exklusiv
Deal 8594
74,69
95,07
21
Zu Amazon
Monzana® 3tlg. Kofferset Baseline Hartschalen Koffer M-L-XL Gel-Griffe 4 Rollen Kantenschutz Schloss Standfüße Trolley Rollkoffer Reisekoffer Silber
Deal 103582
79,95
99,95
20
Zu Amazon
Sonnenschirm für die Frontscheibe
Deal 96382
14,99
Zu ALDI
E-Mountainbike Graveler
Deal 84095
799,00
1.699,95
52
Zu ALDI
Lenovo Tab M8 (4th Gen) 20,32 cm (8 Zoll, 1280x800, HD, WideView, Touch) Android Tablet (MediaTek Helio A22, 2GB RAM, 32GB eMMC, IMG PowerVR GE-Class, Wi-Fi, Android 12), grau
Deal 95489
109,00
139,00
22
Zu Amazon
EM-Aktion mit bis zu 50 Prozent Rabatt
Deal 103595
0,00
Zu tink
Gasgrill-Smoker
Deal 103585
179,00
249,95
28
Zu ALDI
deuter UP Stockholm nachhaltiger Tagesrucksack (22 L)
Deal 103557
83,29
110,00
24
Zu Amazon
Substral Rasendünger, mit Langzeitwirkung, 100 Tage Langzeitdüngung, mit umhüllten Langzeitstickstoff, für 750 m², 15 kg
Deal 63753
35,09
49,99
30
Zu Amazon
Angebote im Huawei Store
Deal 103575
0,00
Zu Huawei
Doppelt sparen auf asiatisches Messerset
Deal 103501
99,83
449,00
77
Zu Kuechenkompane
BEIBYE 2045 Zwillingsrollen 3tlg. Reisekoffer Koffer Kofferset Trolleys Hartschale in 14 Farben (Glacial Blue)
Deal 103581
99,90
129,90
23
Zu Amazon
Philips Essential Airfryer XL HD9270/90 - Heißluftfritteuse, Rapid Air Technologie, 6.2L, 2000 Watt, 5 Portionen, schwarz
Deal 75456
119,99
189,99
37
Zu Amazon
LIVARNO home Alu-Insektenschutztür, 100 x 210 cm, mit Trittschutz
Deal 95329
24,99
32,99
24
Zu Lidl
Werkzeugkoffer Tb200
Deal 103195
99,99
Zu ALDI
Huawei MatePad 11.5 s
Deal 103572
399,00
Zu Huawei
BEIBYE 4 Rollen Reisekoffer 3tlg.Stoffkoffer Handgepäck Kindergepäck Gepäck Koffer Trolley Set-XL-L-M (Schwarz, Set)
Deal 103601
127,42
149,90
15
Zu Amazon
Philips Brand Week bei Amazon
Deal 103513
Zu Amazon
Tropical Islands mit Übernachtung direkt im Resort
Deal 58228
59,00
99,00
40
Zu Travelcircus
Medion® Life® 50' UHD Smart TV X15015 (Md31641) – Energieeffizienzklasse E
Deal 103593
299,00
Zu ALDI
Huawei MateBook X Pro Ultra
Deal 103574
1.999,00
Zu Huawei
POC Omne Air MIPS Fahrradhelm - Erlebe funktionalen Schutz, der maximalen Komfort bietet und dich dazu inspiriert, Grenzen zu überwinden mit MIPS-Schutz, Fluorescent Orange AVIP
Deal 103388
89,95
107,95
17
Zu Amazon
Samsung Galaxy Watch 4
Deal 99669
129,00
269,00
52
Zu ALDI

Die Streaming-Dienste Netflix und Amazon Prime bieten beide ein großes Angebot an Filmen und Serien im Netz. Der eine punktet mit vielen Eigenproduktionen, der andere mit extra breiter Auswahl. Wo liegen die Kosten, welcher Dienst stellt mehr Filme bereit? Wir machen den Vergleich.

Der klassische TV-Konsum befindet sich im Umbruch. Je jünger ein Zuschauer, desto mehr bevorzugt er statt Fernsehen die neuen Streaming-Angebote im Netz. Das bestätigen Studien, wie zuletzt die ARD-Online-Studie.

Nach einer Untersuchung des Forschungsinstituts "Goldmedia" hat Amazon unter den Streaming-Diensten in Deutschland einen Marktanteil von ungefähr 47 Prozent, an zweiter Stelle folgt Netflix mit 20 Prozent.

Auf den weiteren Plätzen folgen die Angebote Sky Go, Maxdome, iTunes und Videoload.

Wir vergleichen die beiden großen Anbieter Netflix und Amazon Prime.

Was sind Streaming-Dienste?

Filme und Serien werden bei Netflix und Amazon Prime nicht auf Blu-ray oder DVD angeboten, sondern im Internet. Das Prinzip ist dabei dem der alten Videothek ähnlich. Der Unterschied: Sie bezahlen einen festen Monatsbeitrag und können in diesem Abo flexibel aus den jeweils angebotenen Titeln im Netz wählen.

Was ist besser: Netflix oder Amazon Prime?

Netflix punktet mit sehr vielen Eigenproduktionen und bietet die größere Auswahl an Serien. Amazon Prime hat dagegen mehr Blockbuster im Angebot und auch die großen Serien-Highlights wie "Game of Thrones". Im Bereich Filme liegt Amazon bei der Auswahl vor Netflix.

Die Anbieter unterscheiden sich zudem in ihrem Bezahlmodell: Bei Netflix sind im Abo-Preis ausnahmslos alle Serien und Filme inklusive. Amazon verlangt von seinen Abo-Kunden für einige ausgewählte Werke eine zusätzliche Gebühr.

Beide Anbieter senden eine gute Bild- und Tonqualität, Netflix punktet mit der etwas besseren Farbwiedergabe und hat zudem mehr Serien in hoher 4K-Auflösung und HDR im Angebot.

Netflix vs. Amazon Prime: Die Kosten im Vergleich

Bei Amazon gibt es die Film- und Serien-Flat zum sofortigen Abruf mit Prime Video. Dazu müssen Sie ein Prime-Abo für 69 Euro im Jahr (oder 7,99 Euro im Monat) abschließen.

Der Clou bei Amazon: Das Prime-Abo enthält neben dem Filmverleih auch den kostenlosen Premium-Lieferservice für Ihre sonstigen Bestellungen beim Online-Händler sowie Zugriff auf Amazon Music, einen Musik-Streaming-Dienst mit über zwei Millionen Songs.

Schnäppchenjäger erhalten zudem früher Zugriff auf Blitzangebote bei Amazon und 10 Prozent Rabatt bei Reisebuchungen über booking.com. Einen Überblick über die besten Angebote bei Amazon geben wir in unserem täglichen Deal-Ticker.

Netflix hat die Preise in Deutschland Anfang 2019 erhöht: Die Abo-Preise beginnen nun bei 7,99 Euro im Monat. Dafür können Sie unbegrenzt alle Filme oder Serien in Standardauflösung (SD) auf einem Gerät schauen.

Wer auf HD-Auflösung nicht verzichten will, muss 11,99 Euro im Monat zahlen, kann dafür aber auch auf zwei Geräten parallel Filme und Serien anschauen.

Für 15,99 Euro kommen Nutzer in den Genuss von Ultra-HD-Auflösung und dürfen auf maximal vier Geräten gleichzeitig Inhalte streamen.

Wie gestalten sich die Kosten bei Amazon?

Die meisten Serien und Filme sind auch bei Amazon Prime im Abo inklusive. Für einige Titel müssen Sie jedoch zwischen 0,99 Euro und 2,99 Euro pro Folge extra zahlen, oder Sie kaufen gleich die ganze Staffel.

Ein Beispiel: Die Kultserie "Breaking Bad" ist bei Netflix inklusive, bei Amazon müssen Sie zum Abo noch einmal 13,99 Euro für die erste Staffel zahlen.

Die erfolgreichste HBO-Serie "Game of Thrones“ ist bei Netflix hingegen gar nicht im Sortiment, bei Amazon lässt sie sich für 2,99 Euro pro Folge zum Abo dazukaufen.

Welchen Service bietet Amazon Prime zusätzlich?

Neben dem Video-Angebot von über 30.000 Filmen und Serien-Episoden ist der kostenlose Versand bei Online-Bestellungen inklusive. Zudem gewährt Amazon Zugriff auf über zwei Millionen Songs bei Amazon Music.

Serien wie "Game of Thrones", "Vikings", "The Grand Tour" und "Pastewka" sind bei Amazon gelistet, kosten teilweise allerdings extra. Bei den Filmen gibt es Blockbuster wie "Fast & Furious", "Phantastische Tierwesen" und "Die Eiskönigin".

Wie kann man Netflix und Amazon Prime auf dem TV-Gerät sehen?

Moderne Fernseher haben eine eigene Netflix-App. Bei Geräten mit Internet-Anschluss von Samsung, Panasonic, LG, Philips, Sony, Sharp, Grundig und Toshiba brauchen Sie dafür nur die App zu installieren.

Aber auch über Streaming-Boxen wie Apple TV, Google Chromecast, Android TV und den Amazon Fire TV können Sie Netflix aufrufen. Und auch über Spielkonsolen wie die Playstation 3 und 4 und die Xbox.

Amazon Prime Video bietet ebenfalls eine App an und läuft auch auf Streaming-Boxen, dem PC, Tablets und dem Smartphone. In der Verfügbarkeit gibt es keine Unterschiede zwischen den beiden Diensten.

Tipp: Vergleichen Sie die Angebote!

Film- und Serienfans sollten genau hinsehen, denn je nach Anbieter gibt es beim Streaming eine passende oder nicht-passende Auswahl. Und obwohl alle inzwischen die monatliche Kündigung anbieten, lohnt sich ein Vergleich.

Wenn Sie eher auf neue US-Serien stehen, bietet Netflix die größere Auswahl und verlangt keine weiteren Kosten. Mehr Blockbuster und aktuelle Filme sind dagegen bei Amazon zu finden.

Wenn Sie eine Lieblingsserie schon im Blick haben, vergleichen Sie beide Anbieter und nutzen Sie den kostenlosen Testzeitraum.

Fazit: Es lohnt sich

Für weniger als zehn Euro im Monat bekommen Sie bei beiden Anbietern eine echte Flatrate für Filme und Serien. Es stehen mehr als 1.000 Film- und Serientitel zur Verfügung, laufend kommen neue hinzu. Beide Anbieter bieten Streaming und Downloads auch auf Smartphones, Tablets und Konsolen an.

Amazon setzt sich mit seinem umfangreichen Paket aus kostenloser Lieferung, Musik- und Video-Streaming in unserem Vergleich knapp an die Spitze als Preis-Leistungs-Sieger.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website