t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenHaushaltsgeräte

Ventilatoren mit Wasser: Die fünf besten Modelle im Vergleich


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
LED-Akku-Tischleuchte Buria, 2er Set, weiß
Deal 105136
39,99
72,95
45
Zu ALDI
Amazon Frühlingsangebote 2025
Deal 111657
Zu Amazon
Balkonkraftwerk Balkon 900W / 800W black, bifazial
Deal 112451
449,00
560,00
19
Zu ALDI
Werkzeugkoffer 'TB250' 218-teilig
Deal 112458
69,99
99,99
30
Zu toom Baumarkt
E-Mountainbike Dice 1.0 Action
Deal 112439
799,00
1.599,95
50
Zu ALDI
PlayStation® 5 Digital Edition, inkl. Spiel AstroBot
Deal 112098
379,00
Zu ALDI
Ninja Double Stack XL Air Fryer Heißluftfritteuse mit digitalem Thermometer, 9,5 L Airfryer, vertikal, vier Kocheinstellungen, 2 Garstufen und 2 Ebenen, 6 Garfunktionen, 8 Portionen, Grau SL451EU
Deal 112010
246,77
289,99
15
Zu Amazon
Hotel Traube Revital
Deal 111525
59,50
77,00
23
Zu Travelcircus
Samsung 138cm / 55" 4K Crystal UHD Smart TV 4K CU6979
Deal 112354
399,00
719,00
44
Zu ALDI
Alpenhotel Tyrol am Achensee
Deal 112400
139,00
290,00
52
Zu Travelcircus
Knochenschallkopfhörer Outlier Free+, schwarz
Deal 111025
54,99
79,99
31
Zu ALDI
Lifewit 100L Pfandflaschen Sammelbehälter mit Deckel, Groß Pfandflaschen Aufbewahrung, Behälter Leergut & Altglas Aufbewahrung, Flaschensammler mit Loch Küche Abstellraum Flaschentasche, Dunkelgrau
Deal 112457
25,19
29,99
16
Zu Amazon
KitchenAid 5KEK1222EOB Wasserkocher Onyx, schwarz
Deal 112462
71,39
129,00
45
Zu Amazon
Segway-Ninebot E2 Pro D, E-Scooter mit Straßenzulassung für Erwachsene, max. 20 km/h Geschwindigkeit, 35 km Reichweite, Anti-Rutsch-Traktionskontrollsystem
Deal 112396
349,00
Zu Amazon
Christ Shopping Days: Bis zu 25% Rabatt auf Schmuck
Deal 112460
Zu Christ
LED-Akku-Tischleuchte Buria, 2er Set, schwarz
Deal 106162
39,99
72,95
45
Zu ALDI
tectake® 2-Sitzer Gartenbank wetterfest, Gartenbank Holz im Landhausstil für Wintergarten Möbel, als romantische Balkonbank, Holzbank Garten, Gartenmöbel Bänke 119,5 x 62 x 83 cm
Deal 112264
56,79
Zu Amazon
Wellnessmomente an der Schwäbischen Alb genießen: Hotel Traube Revital
Deal 111517
59,50
77,00
23
Zu Travelcircus
Bosch Professional 18V System Akku GBA 18V 5.0Ah (im Karton)
Deal 55785
64,99
107,46
40
Zu Amazon
Bosch Home and Garden Oberfräse POF 1400 ACE (3 x Spannzange, Fräser, Parallelanschlag, Absaugadapter, Koffer (1400 W))
Deal 1948
124,00
194,99
36
Zu Amazon
Ninja Double Stack XL 2-Ebenen Heißluftfritteuse 9,5 L mit Smart Cook System SL451EU
Deal 112012
214,99
289,99
25
Zu Ninja
COMPO Rasen-Langzeitdünger, 3 Monate Langzeitwirkung, Feingranulat, 20 kg, 800 m²
Deal 23132
49,49
49,99
20
Zu Amazon
Fahrradträger Limited DC 1 von Eufab
Deal 111768
299,00
419,95
28
Zu ALDI
Laptop Pavillion, 39,62 cm (15,6') (15-eg3413ng)
Deal 112046
439,00
699,00
37
Zu ALDI

Abkühlung an warmen Tagen
Raumtemperatur ohne Klimaanlage senken: Ventilatoren mit Wasser

t-online, Alexander C. Schürmann

08.07.2023Lesedauer: 4 Min.
1412317759Vergrößern des Bildes
Die Temperatur aktiv reduzieren: Ventilatoren mit Wasser im Vergleich (Quelle: TokioMarineLife)
News folgen

Obwohl es sich so anfühlt, kühlt ein normaler Ventilator die warme Sommerluft in einem Raum nicht ab – er bewegt sie nur. Ventilatoren mit Wasser hingegen können die Temperatur aktiv senken. Das sind die besten Modelle.

Eine Klimaanlage verringert die Temperatur im Raum, ein Ventilator beeinflusst durch den Luftstrom nur das Temperaturempfinden. Wer ohne Klimaanlage eine Abkühlung erreichen möchte, setzt auf Ventilatoren mit Wasserkühlung: Sie schaffen zwar nicht das Ergebnis einer Klimaanlage, reduzieren die Temperatur über die Verdunstungskälte aber zumindest um ein paar Grad. Wir stellen die beliebtesten Ventilatoren mit Wasserkühlung vor.

Wie funktionieren Ventilatoren mit Wasser?

Ventilatoren mit Wasser werden auch als Luftkühler bezeichnet. Über ein Schlauchsystem wird Wasser aus einem Tank angesaugt und über eine Düse zerstäubt. Das zerstäubte Wasser wird dann mit dem Luftstrom des Ventilators in den Raum geblasen und verdunstet dort.

Die Verdunstung sorgt physikalisch für einen Kühleffekt und der Raum wird kälter. Vor dem Kauf sollten Sie sich aber darüber im Klaren sein, dass ein Ventilator mit Wasserkühlung nicht denselben Effekt hat wie eine Klimaanlage. Die Abkühlung ist im Vergleich nur sehr gering.

Unsere Empfehlungen für Ventilatoren mit Wasser

Produktbild
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Modell
Midea Luftkühler mit Wasserkühlung KESSER Stand-Ventilator Frosty Klarstein Luftkühler mit Wasserkühlung Brandson-Luftkühler mit Wasserkühlung Tristar VE-5859
Preis
135,84
k.A.
k.A.
k.A.
112,18
Kunden-bewertung
2206 Bewertungen bei Amazon
k.A.
k.A.
k.A.
142 Bewertungen bei Amazon
Geräte-Typ
Luftkühler mit Lamellen
Standventilator mit Ultraschall-Vernebler
Turmventilator mit Wasserkühlung
Luftkühler mit Lamellen
Standventilator mit Wasser-Vernebler
Kapazität des Wassertanks
5 l
2 l
6 l
5 l
2 l
Oszillation
90 Grad
80 Grad
90 Grad
60 Grad
85 Grad
geeignet für Räume bis zu
25 m²
keine Angabe
keine Angabe
22 m²
keine Angabe
Lautstärke
50 dB
48 dB
45 dB
keine Angabe
59 dB
Leistung
55 W
75 W
45 W
55 W
70 W
Vorteile
  • Großer Tank
  • Ventilation ohne Wasser möglich
  • Mit Kühlakkus
  • Mehrere Modi und Einstellungsmöglichkeiten
  • sparsamer Motor mit niedrigem Energieverbrauch
  • integrierte Luftreinigungsfunktion für besseres Raumklima
  • Timer-Funktion
  • Wasserstandsanzeige
  • drei Geschwindigkeitsstufen und unterschiedliche Modi
  • Großer Wassertank
  • Flexibler Einsatz
  • energiesparende Bauweise
  • mit Timer-Funktion
  • mit Fernbedienung
  • mit LED-Anzeige
  • mit Ionisatorfunktion
  • mit Ionisationsfunktion
  • Nachtmodus
  • Mit Fernbedienung
  • drei Geschwindigkeitsstufen
  • mit Timer
  • Auto-Stop bei leerem Tank
  • mit Fernbedienung
  • verschiebbare Lamellen
  • drei Geschwindigkeitsmodi
  • Natur- und Nachtmodus
  • Mit Timer
  • optionale Kühlakkus
  • Mit Fernbedienung
  • Mit Timer
  • Mit Ionisierungsfunktion
  • einfacher Transport dank vier Rollen an der Unterseite
  • mehrere Geschwindigkeitsstufen
  • Ventilatorkopf neigbar
  • digitales Bedienfeld an der Front
  • Modus für natürlichen Wind und Schlaffunktion
Nachteile
  • Relativ laut
  • eher teuer
  • höhere Luftfeuchtigkeit durch mehr Wasserdurchlauf
  • Bedienfeld auf der Oberseite ist nur sichtbar, wenn man von oben darauf schaut


 

  • Modell wirkt in Schwarz etwas wuchtig
  • Für Schlafräume zu laut
Aktuelles Angebot
Erhältlich bei

Der Funktionale: Midea Luftkühler mit Wasserkühlung

Dieses Modell von Midea ist gleich dreifach praktisch: Es kann ohne Wassertank als Ventilator genutzt werden, befeuchtet mit eingesetztem und befülltem Wassertank die Luft und kühlt sie zusätzlich ab, wenn Kühlakkus mit in den Wassertank gelegt werden. Zwei passende Kühlakkus sind im Lieferumfang enthalten.

Der Ventilator ist für Räume bis 25 Quadratmeter geeignet. Die Bedienung über das übersichtliche Touch-Feld an der Oberseite oder über die Steuerung per Fernbedienung ist so gut wie selbsterklärend. Die Fernbedienung wird gleich mitgeliefert. Mit 50 Dezibel ist der Midea zwar nicht unbedingt flüsterleise, aber in Wohnräumen durchaus akzeptabel.

Der Mobile: Kesser Stand-Ventilator Frosty

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Wer Flexibilität sucht, wird mit diesem Modell der Marke Kesser fündig. Dank 360-Grad-Rollen und stabilem Standfuß kann der Ventilator einfach dorthin gerollt werden, wo er genutzt werden soll. Er ist höhenverstellbar, der Ventilatorkopf ist neigbar und auf Wunsch oszilliert das Modell auch.

Eine Timer-Funktion und die recht geringe Lautstärke machen einen Einsatz auch in Schlaf- und Arbeitsbereichen denkbar. Pluspunkte gibt es für den praktischen Schlaf-Modus, in dem die Lüftergeschwindigkeit und Kühlung reduziert werden, bis sich das Gerät ausschaltet. Auch dieses Modell kommt mit Fernbedienung, LED-Anzeige und sogar einer Ionisator-Funktion, die Gerüche neutralisieren soll. Dafür ist es in der Anschaffung etwas teurer.

Der Platzsparende: Klarstein Luftkühler mit Wasserkühlung

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der Turmventilator mit Wasserkühlung von Klarstein vernebelt in 7,5 Stunden ganze sechs Liter Wasser – das ist deutlich mehr als bei vielen Konkurrenzprodukten. Der Kühleffekt kann so geringfügig stärker ausfallen. Das Modell verfügt außerdem über verschiedene Geschwindigkeitsstufen und Modi, einen Nachtmodus sowie eine Ionisationsfunktion, die gegen Gerüche hilft.

Die breite 90-Grad-Oszillation verteilt kühle Luft optimal in jede Ecke. Durch Eiswürfel und Kühlakkus im Wassertank lässt sich der Kühleffekt noch etwas verstärken. Preislich ist das Markenmodell etwas teurer als andere Ventilatoren, bietet dafür aber viele Zusatzfunktionen. Eine Besonderheit beim Klarstein-Ventilator ist der Naturmodus, der echten Wind simulieren soll.

Gutes Timing: Brandson-Luftkühler mit Wasserkühlung

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Die meisten Luftkühler haben einen Timer, aber nur wenige Modelle können das, was dieses Modell von Brandson kann: Zusätzlich zum Abschalt-Timer bietet der Brandson-Luftkühler auch einen Einschalt-Timer.

Mit einer Vorlaufzeit zwischen einer und sieben Stunden können Nutzer planen, wann der Luftkühler den Betrieb aufnehmen soll. Mit der Fernbedienung, einem Natur- und Nachtmodus sowie mehreren Geschwindigkeiten bietet das Modell auch sonst ein gelungenes Gesamtpaket.

Leistungsstarker Nebel-Ventilator: Tristar VE-5859

Der Ventilator mit Wasser von Tristar ist ein sehr guter Allrounder zum angemessenen Preis: Mit der Fernbedienung kann das Modell bequem bedient werden, das übersichtliche Display an der Vorderseite zeigt alle Einstellungen dabei übersichtlich an.

Ein Timer ermöglicht automatisches Ausschalten – allerdings ist der Tristar in Schlafräumen mit 59 Dezibel für die meisten Menschen ein wenig zu laut. In allen anderen Räumen punktet er mit neigbarem Ventilatorenkopf und flexibler Positionierung dank Rollen an der Unterseite.

Fazit: Die besten Ventilatoren mit Wasserkühlung

Luftkühler sorgen durch die Verdunstung des Wassers für eine stärkere Abkühlung als herkömmliche Ventilatoren. Sie eignen sich für alle, denen der Luftstrom eines Ventilators für die Abkühlung zu schwach ist – die aber keine Klimaanlage anschaffen wollen. Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass die Zerstäubung gut funktioniert und keine größeren Wassertropfen in den Raum gelangen. Wer ausreichend lüftet, muss sich um Schimmel und Feuchtigkeit keine Gedanken machen.

Die meisten Ventilatoren mit Wasserkühlung fassen etwa zwei Liter Flüssigkeit, so etwa die Modelle von Tristar und Kesser. Etwas mehr Kapazität oder höheren Ausstoß gibt es bei Klarstein und Midea. Dank des Timers lassen sich Modelle wie der Brandson-Ventilator sogar aktivieren, bevor man zu Hause eintrifft.

Wissenswertes über Ventilatoren mit Wasser

Wie gut ist der Kühleffekt von Ventilatoren mit Wasser?

Je kühler das Wasser im Wassertank ist, desto besser ist der Kühleffekt. Anders als bei Klimaanlagen kann der Effekt im Raum aber nicht dauerhaft gehalten werden. Durch die Betriebswärme des Luftkühlers erhitzt sich das Wasser nach und nach auf Raumtemperatur und die Kühlleistung lässt nach. Ist der Wassertank leer, entfällt zudem die Kühlung über die Verdunstungskälte und der Luftkühler arbeitet nur noch wie ein herkömmlicher Ventilator.

Wie erreicht man eine Abkühlung mit einem normalen Ventilator?

Die Liste an Tipps ist lang: Von Flaschen mit gefrorenem Wasser, die mit Kabelbindern am Ventilator befestigt werden, bis zu einem feuchten Handtuch, das über den Ventilator gehängt wird. Von solchen DIYs sollte man aber lieber die Finger lassen, wenn einem der eigene Hausrat etwas wert ist.

Ventilatoren sind Elektrogeräte und sollten – abgesehen von geschlossenen Systemen wie bei Luftkühlern – nicht mit Wasser in Berührung kommen. Zusätzlich kann das ungewollte Gewicht am Kopf des Ventilators den Motor beschädigen oder zu einer Überhitzung des Geräts führen. Bei einer unsachgemäßen Nutzung eines Ventilators entfällt im Übrigen auch die Haftung des Herstellers – bei Schäden bleiben Käufer auf den Kosten sitzen.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom