t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: KI-Stimme für ChatGPT geklaut?


ChatGPT
Stimmenklau bei OpenAI? Scarlett Johansson empört

Von afp, trf

Aktualisiert am 22.05.2024Lesedauer: 2 Min.
imago images 0469707009Vergrößern des BildesScarlett Johansson: Die Schauspielerin lehnte es letztes Jahr ab, mit OpenAI zusammenzuarbeiten. (Quelle: IMAGO/Ron Sachs/imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

OpenAI gerät wegen einer ihrer KI-Stimmen unter Druck. Denn sie klingt einem bekannten Hollywood-Star verblüffend ähnlich. Das Unternehmen reagiert.

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI arbeitet nach eigenen Angaben daran, eine der Schauspielerin Scarlett Johansson ähnelnde Stimme vorübergehend abzuschalten. "Wir glauben, dass KI-Stimmen nicht absichtlich die unverwechselbare Stimme eines Prominenten nachahmen sollten", erklärte OpenAI am Montag (Ortszeit) in einem Blogbeitrag.

Die fragliche Stimme mit dem Namen "Sky" basiere auf der natürlichen Sprechstimme einer anderen professionellen Schauspielerin und solle nicht wie Johansson klingen. Die Schauspielerin selbst zeigte sich derweil "schockiert".

imago images 0475980542
SHANGHAI, CHINA - MAY 14, 2024 - A white-collar office worker checks the introduction of OpenAI s new AI model GPT-4o on her mobile phone and computer in Shanghai, China, May 14, 2024. Shanghai Shanghai China PUBLICATIONxNOTxINxCHN Copyright: xCFOTOx i1715667978010 (Quelle: IMAGO/CFOTO/imago)

GPT 4o

OpenAI hatte in der vergangenen Woche eine neue Version von ChatGPT vorgestellt, in welcher der Sprachassistent noch stärker als bisher dem menschlichen Verhalten angepasst ist. Das überarbeitete Tool ist leistungsstärker als vorherige Versionen und verarbeitet wie die Vorgängermodelle Befehle und Vorgaben, die per Stimme, Text oder mit Bildern erteilt werden. Dabei kommt die Kommunikation mit dem Nutzer einem Gespräch zwischen zwei Menschen sehr nahe.

Schauspielerin ist verärgert

OpenAI arbeite an einer Möglichkeit, "Sky" zu "pausieren", hieß es im Onlinedienst X, ehemals Twitter. "Wir haben Fragen darüber gehört, wie wir die Stimmen in ChatGPT ausgewählt haben, insbesondere Sky." Das Unternehmen erklärte, mit professionellen Sprechern an synthetischen Stimmen gearbeitet zu haben, die es "Breeze", "Cove", "Ember", "Juniper" und "Sky" nennt.

Johansson erklärte, "schockiert, verärgert und ungläubig" zu sein, dass der OpenAI-Vorsitzende Sam Altman eine Stimme entwickelt habe, die "meiner so unheimlich ähnlich klang, dass meine engsten Freunde" und Medien "den Unterschied nicht erkennen konnten". Sie erklärte, Altman habe ihr im September angeboten, mit OpenAI zusammenzuarbeiten, was sie jedoch abgelehnt habe. Johansson teilte zudem mit, OpenAI zu detaillierten Angaben aufgefordert zu haben, wie "Sky" erstellt wurde.

Kritik auf Twitter

Sam Altman weist in einem Statement die Beschuldigung zurück, die Stimme absichtlich nach Johansson modelliert zu haben. Ein Post auf der Plattform X könnte ihm nun jedoch zum Verhängnis werden. Dort schrieb er am 13. Mai nur drei Buchstaben: "her".

Viele Nutzer sehen darin eine Referenz zu dem 2013 erschienenen Kinofilm "Her", in dem sich der Protagonist in eine Künstliche Intelligenz verliebt. Scarlett Johansson spielt hier die Rolle des KI-Systems.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

In den Kommentaren unter dem Post hagelt es Kritik. "Du wirst bald verklagt", "Der dümmste Post des Jahres" oder auch "Sam Altman ist dumm", heißt es von zahlreichen Nutzern. Auch die Schauspielerin selbst ist nicht begeistert. Laut der US-amerikanischen Rundfunkorganisation NPR drohte Johansson OpenAI mit rechtlichen Schritten.

Verwendete Quellen
  • x.com
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website