t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Unwetter in Nürnberg: Hunderte Notrufe gehen bei der Feuerwehr ein


"Zusammenhalt der Blaulichtfamilie"
Starkes Unwetter: Feuerwehr erhält mehr als 700 Notrufe

Von t-online, gug

17.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Schwere Unwetter wüten seit den Abendstunden in der Innenstadt von Nürnberg.Vergrößern des BildesSchwere Unwetter wüteten am Donnerstagabend in der Innenstadt von Nürnberg. (Quelle: IMAGO/Bernd März)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Das Gewitter mit starkem Regen hielt die Feuerwehr am Donnerstag auf Trab. Zu Hochzeiten gingen die Notrufe im Sekundentakt bei den Beamten ein.

Aufgrund des Unwetters mit Starkregen, Blitz und Donner gingen Donnerstagabend Hunderte Notrufe bei der Nürnberger Feuerwehr ein. Zwischen 18.30 und Mitternacht arbeitete die Leitstelle 242 wetterbedingte Einsätze in ihrem Zuständigkeitsgebiet ab, wie die Beamten in einer Pressemitteilung bekannt geben. Nur fünf dieser Einsätze fanden außerhalb des Nürnberger Stadtgebiets statt.

In der Hochphase des Gewitters zwischen 19 und 21 Uhr gingen laut Feuerwehr 560 Notrufe in der Leitstelle ein – durchschnittlich rund fünf Anrufe pro Minute. Insgesamt nahmen die Beamten nach eigenen Angaben 700 Notrufe entgegen.

Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerk (THW) Nürnberg, von Feuerwehren des Landkreises Nürnberger Land und aus der Stadt Fürth unterstützen die Integrierte Leitstelle, um dem "sehr hohen Einsatzaufkommen" gerecht zu werden, heißt es in der Mitteilung. "In der gestrigen Nacht hat sich der Zusammenhalt in der Blaulichtfamilie ein weiteres Mal auf beeindruckende Weise bewährt."

Unwettereinsätze ziehen sich bis Freitagvormittag

Laut Feuerwehr arbeiten die Beamten auch am Freitagvormittag noch vereinzelt Unwettereinsätze ab. Das liege daran, dass die Schäden teilweise erst am Morgen bemerkt worden seien.

Am Donnerstagabend wurden mehrere Autos überflutet, etwa in der Bayreuther Straße. Auch Keller sowie Tiefgaragen liefen mit Wasser voll. Zur Höhe der entstandenen Sachschäden könne die Feuerwehr jedoch keine Angaben machen. Nach Kenntnis der Beamten gab es durch das Unwetter weder Verletzten noch Tote.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website