t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDortmund

EM 2024 in Dortmund: So teuer ist die Übernachtung im Fan Camp


Zur Fußball-EM in Dortmund
Zeltplatz auf der Galopprennbahn: So teuer ist die Übernachtung


Aktualisiert am 24.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
imago images 0419968173Vergrößern des Bildes
Luftbild der Galopprennbahn in Dortmund: Hier soll ein Zeltplatz für die EM 2024 entstehen. (Quelle: IMAGO/Hans Blossey/imago)

Zur Fußball-EM gibt es kaum noch günstige Übernachtungsmöglichkeiten in Dortmund. Ein Fan-Camp auf der Galopprennbahn soll nun weitere Optionen bieten.

Zur anstehenden Fußball-EM (14. Juni bis 14. Juli) sind die Hotelpreise in Dortmund stark angestiegen. Gäste, die von außerhalb anreisen, sollen nach Willen der UEFA alternativ die Möglichkeit bekommen, kostengünstig in einem sogenannten "Fan-Camp" zu übernachten. Errichtet wird dies auf der Galopprennbahn in Wambel, wie die Stadt t-online bereits am Dienstag mitgeteilt hatte.

Eröffnen soll das Camp am 12. Juni. Insgesamt 500 Fans könnten hier unterkommen, teilte Christian Scherney, stellvertretender Geschäftsführer der Host City Dortmund, am Donnerstag mit. Zelte könnten hier geliehen oder mitgebracht werden.

Campingplatz hat Kapazitäten für 1.000 Fans

Bei Bedarf könnte die Kapazität auf 1.000 Gäste hochgefahren werden, berichtet Scherney. Der Check-in auf der Rennbahn ist über die Homepage der Rennbahn möglich. Mit einem eigenen Zelt kostet die Übernachtung für zwei Personen 70 Euro, mit einem vorhandenen Zelt 90 Euro.

Im Vergleich zur EM 2006 – hier befand sich der Zeltplatz hinter einem Industriegebiet in Holzwickede – liegt das Camp nun etwas näher am Geschehen. Allerdings immer noch 20 Fahrtminuten mit dem Auto und rund 40 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Stadion entfernt.

In Dortmund finden neben vier Vorrundenpartien auch ein Achtel- sowie ein Halbfinale im BVB-Stadion statt. Für alle Fans wird die Stadt gemeinsam mit dem Fanprojekt Dortmund auf dem Vorplatz des DFB-Fußballmuseums eine Fanbotschaft errichten. Dort können internationale Fans Ansprechpartner in ihrer Landessprache antreffen, die ihnen bei allen Fragen rund um das Turnier weiterhelfen.

Verwendete Quellen
  • Gespräch mit Martin Sauer, EURO-Beauftrager der Stadt Dortmund
  • Auskunft der Pressestelle der Stadt Dortmund
  • Pressekonferenz der Stadt Dortmund am 23. Mai zur EM 2024
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website