t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: Klimaaktivisten beschmieren Apple-Store – eine Festnahme


Farbattacke in Mitte
Klimaaktivisten beschmieren Apple-Store – eine Festnahme

Von t-online, mpr

17.05.2024Lesedauer: 2 Min.
17.05.2024: Aktivisten haben einen Apple Store mit roter Farbe beschmiert. Umweltaktivisten der Gruppe Scientist Rebellion haben am Freitagmorgen in Berlin-Mitte einen Laden des US-Technologiekonzerns Apple mit Farbe beschmiert. Damit wollten sie gegen die gefährlichen Arbeitsbedingungen bei der Gewinnung des für Handys und andere Produkte benötigten Rohstoffs Kobalt in der Demokratischen Republik Kongo protestieren, wie die Gruppe in Berlin mitteilte.Vergrößern des BildesRoter Apfel: Klimaaktivisten haben ein Geschäft des Technologiekonzerns Apple mit Farbe beschmiert. (Quelle: Michael Ukas)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Klimaaktivisten haben in Berlin einen Farbanschlag auf ein Geschäft des Technologiekonzerns Apple verübt. Es gab eine Festnahme.

Am frühen Freitagmorgen haben Klimaaktivisten der Organisation "Scientist Rebellion" die Glasfassade des Apple-Geschäfts in Berlin-Mitte mit roter Farbe beschmiert. Das teilte die Gruppe in den sozialen Netzwerken mit. Eine Sprecherin der Berliner Polizei bestätigte einen Einsatz von Beamten in der Rosenthaler Straße im Berliner Bezirk Mitte.

Laut der Sprecherin gab es eine Festnahme. Genaueres konnte sie am Mittag noch nicht sagen, da der Polizeieinsatz noch laufe. Ein Foto der Deutschen Presseagentur (dpa) zeigt zwei Aktivisten, die mindestens an der Aktion beteiligt waren. Einer der beiden Männer beschmiert die Glasfront des Apple-Ladens mit der Farbe. Der andere Mann klebt ein Plakat auf eine Scheibe.

Auf diesem Plakat steht "Break the silence" (auf Deutsch: Brecht das Schweigen). Auf anderen Plakaten stand "No Congo, no Phone", wie die Sprecherin der Berliner Polizei weiter sagte. Gemeint ist das afrikanische Land Kongo.

Protest gegen Arbeit in Kongos Kobaltminen

Mit der Aktion wollte "Scientist Rebellion" gegen die gefährlichen Arbeitsbedingungen bei der Gewinnung von Kobalt in der Demokratischen Republik Kongo demonstrieren, wie die Klimaaktivisten mitteilten. Der Rohstoff wird für die Produktion von Mobiltelefonen und andere elektronischen Produkte benötigt, wie das US-Unternehmen Apple sie herstellt.

In den sozialen Netzwerken teilte "Sceintist Rebellion" mit, der Grund für die Farbattacke sei der globale Aktionstag der Solidarität mit dem Kongo. Die rote Farbe am Apple-Store stehe für das Blut der ausgebeuteten Menschen in den Kobaltminen. Dort seien bereits über sechs Millionen Arbeiter gestorben, die Hälfte davon seien Kinder gewesen. Die Klimaaktivisten kritisieren nach eigener Aussage die Profite von Weltkonzernen wie Apple auf den Rücken von in Armut lebenden Menschen im Kongo.

Verwendete Quellen
  • Telefonat mit der Berliner Polizei
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website