t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikSmarthome & Sicherheit

Strommessgeräte im Vergleich: Diese Modelle erkennen Stromfresser


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
COMPO Rasen-Langzeitdünger, 3 Monate Langzeitwirkung, Feingranulat, 20 kg, 800 m²
Deal 23132
38,96
49,99
22
Zu Amazon
Gasgrill-Smoker
Deal 103585
179,00
249,95
28
Zu ALDI
Bosch Professional Schraubenschlüssel Set 10tlg. (8/10/12/13/14/15/16/17/18/19 mm, in Tasche) - Amazon Exklusiv
Deal 8594
74,69
95,07
21
Zu Amazon
Monzana® 3tlg. Kofferset Baseline Hartschalen Koffer M-L-XL Gel-Griffe 4 Rollen Kantenschutz Schloss Standfüße Trolley Rollkoffer Reisekoffer Silber
Deal 103582
79,95
99,95
20
Zu Amazon
E-Mountainbike Graveler
Deal 84095
799,00
1.699,95
52
Zu ALDI
Sonnenschirm für die Frontscheibe
Deal 96382
14,99
Zu ALDI
EM-Aktion mit bis zu 50 Prozent Rabatt
Deal 103595
0,00
Zu tink
deuter UP Stockholm nachhaltiger Tagesrucksack (22 L)
Deal 103557
83,29
110,00
24
Zu Amazon
Doppelt sparen auf asiatisches Messerset
Deal 103501
99,83
449,00
77
Zu Kuechenkompane
Substral Rasendünger, mit Langzeitwirkung, 100 Tage Langzeitdüngung, mit umhüllten Langzeitstickstoff, für 750 m², 15 kg
Deal 63753
35,09
49,99
30
Zu Amazon
Lenovo Tab M8 (4th Gen) 20,32 cm (8 Zoll, 1280x800, HD, WideView, Touch) Android Tablet (MediaTek Helio A22, 2GB RAM, 32GB eMMC, IMG PowerVR GE-Class, Wi-Fi, Android 12), grau
Deal 95489
109,00
139,00
22
Zu Amazon
BEIBYE 2045 Zwillingsrollen 3tlg. Reisekoffer Koffer Kofferset Trolleys Hartschale in 14 Farben (Glacial Blue)
Deal 103581
99,90
129,90
23
Zu Amazon
BEIBYE 4 Rollen Reisekoffer 3tlg.Stoffkoffer Handgepäck Kindergepäck Gepäck Koffer Trolley Set-XL-L-M (Schwarz, Set)
Deal 103601
127,42
149,90
15
Zu Amazon
Philips Essential Airfryer XL HD9270/90 - Heißluftfritteuse, Rapid Air Technologie, 6.2L, 2000 Watt, 5 Portionen, schwarz
Deal 75456
119,99
189,99
37
Zu Amazon
Werkzeugkoffer Tb200
Deal 103195
99,99
Zu ALDI
Angebote im Huawei Store
Deal 103575
0,00
Zu Huawei
LIVARNO home Alu-Insektenschutztür, 100 x 210 cm, mit Trittschutz
Deal 95329
24,99
32,99
24
Zu Lidl
Tropical Islands mit Übernachtung direkt im Resort
Deal 58228
59,00
99,00
40
Zu Travelcircus
Medion® Life® 50' UHD Smart TV X15015 (Md31641) – Energieeffizienzklasse E
Deal 103593
299,00
Zu ALDI
deuter Aircontact Lite 50 + 10 leichter Trekkingrucksack
Deal 103562
144,95
200,00
28
Zu Amazon
Philips Brand Week bei Amazon
Deal 103513
Zu Amazon
Eufy Überwachungskamera SoloCam S340, 2er-Set
Deal 103606
299,95
399,98
25
Zu tink
Cube Kathmandu Hybrid One 625 - 28 Zoll 625Wh 10K Diamant - swampgrey´n´black
Deal 103266
3.149,00
Zu EBike-24
Samsung Galaxy Watch 4
Deal 99669
129,00
269,00
52
Zu ALDI

Wie viel verbraucht der Kühlschrank wirklich?
Mit diesen Messgeräten erkennen Sie Stromfresser

Von t-online, jph

Aktualisiert am 24.02.2023Lesedauer: 4 Min.
Mit einem Strommessgerät prüfen Sie den Verbrauch und sparen Kosten.Vergrößern des BildesMit einem Strommessgerät prüfen Sie den Verbrauch und sparen Kosten. (Quelle: VlarVix/Getty Images)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Wissen Sie, wie viel Strom der Kühlschrank verbraucht? Oder der Fernseher im Stand-by? Messgeräte für die Steckdose zeigen den Verbrauch und helfen beim Stromsparen.

Gute Strommessgeräte kosten nicht viel. Die kleinen Geräte gibt es bereits für rund 20 Euro. Ob nun aus reiner Neugier oder auch um Stromfresser im Haushalt zu erkennen: Zu wissen, wie viel Strom durch den Stecker fließt, ist interessant und spart im besten Fall Stromkosten.

Zwei Geräteklassen gibt es zur Auswahl: Einfache Strommessgeräte, die den aktuellen Wert auf einem Display anzeigen und smarte Steckdosen, mit denen man den Verbrauch auf dem Handy sieht. Bei den smarten Modellen können auch gleich die angeschlossenen Geräte gesteuert werden. So starten Sie zum Beispiel die Kaffeemaschine. Wir zeigen eine Auswahl an günstigen Modellen.

Strommessgeräte im Vergleich

Messgerät mit großem Display: CSL Arendo

Das Messgerät für die Steckdose zeigt auf einem großen Display den aktuellen Verbrauch, die Zeit und die Stromkosten an. Dazu stellen Sie über die Tasten Ihren persönlichen Strompreis ein. Anschließend stecken Sie das Gerät in die Steckdose und schließen den Verbraucher an. Neben den Kilowattstunden sowie den Gesamtkosten wird auch der CO₂-Ausstoß ermittelt.

Die maximale Stromstärke liegt bei 16 Ampere und damit auf einem hohen Niveau. So können Sie auch Geräte mit hoher Leistung an die Steckdose anschließen. Insgesamt sind dadurch bis zu 3.680 Watt möglich. Die Messgenauigkeit liegt laut Hersteller bei ± zwei Prozent.

"Gut" bei Stiftung Warentest: REV Messgerät

Die Stiftung Warentest hat im Dezember 2022 Strommessgeräte getestet. Mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,7)" gehört das Modell von REV zu den zwei besten Geräten im Test. Es überzeugt mit "sehr guten" und "guten" Noten bei der Messgenauigkeit und Sicherheit.

Smarte Funktionen besitzt dieser Strommesser allerdings nicht. Er zeigt den Stromverbrauch in Kilowattstunden und die Leistung in Watt. Die Werte lassen sich am Display auf der Oberseite ablesen. Die maximale Stromstärke liegt bei 16 Ampere, daher kann auch diese Steckdose Geräte mit bis zu 3.680 Watt versorgen.

Preistipp: Smarte Steckdose mit Strommessung

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der Vorteil von smarten Steckdosen: Über das Smartphone sehen Sie nicht nur den Stromverbrauch, sondern steuern auch das angeschlossene Gerät. So aktivieren Sie den Fernseher oder die Lampe – das geht auch über Sprachassistenten wie Alexa. Dabei können Sie nicht nur Lampen mit den smarten Steckdosen steuern: Auch Kaffeemaschinen und Radios lassen sich mit der WLAN-Steckdosen ein- und ausschalten.

Und noch einen Vorteil haben die smarten Modelle: Liegt die Steckdose versteckt hinter einem Regal, sehen Sie den Stromverbrauch bequem auf dem Handy. Das ist bei Steckern mit integriertem Display schwieriger.

An die Steckdose von Meross können Geräte mit bis zu 3.680 Watt angeschlossen werden, die maximale Stromstärke liegt bei 16 Ampere. Über WLAN verbindet sie sich mit dem Handy und kann auch von unterwegs gesteuert werden. In der App des Herstellers sehen Sie den aktuellen Stromverbrauch, den durchschnittlichen Verbrauch im letzten Monat und den maximalen Wert. Die Ergebnisse können nach Woche, Monat und Jahr sortiert werden.

Der Testsieger bei Stiftung Warentest: Smartes Strommessgerät von AVM

Günstig ist der Testsieger der Stiftung Warentest mit rund 100 Euro nicht. Dafür lässt er sich komfortabel über die Benutzeroberfläche der Fritz!Box einrichten. Im Test der Stiftung Warentest (Ausgabe 12/2022) erreichte das Modell die Gesamtnote "gut (1,5)". Vor allem die sehr gute Genauigkeit beim Messen und die Sicherheit wurden gelobt.

Über den sogenannten DECT-Funk können die intelligenten Fritz!-Steckdosen mit der Fritz!Box verbunden werden. Beachten Sie allerdings: Als Basisstation ist ein AVM-Router zwingend notwendig – über Drittrouter können die Stecker nicht gekoppelt werden.

Die Steckdose hält im Vergleich weniger Leistung aus: Sie können Geräte bis maximal 2.300 Watt (10 Ampere) anschließen.

Fazit

Für einen schnellen Blick, wie viel Strom der Kühlschrank verbraucht, sind einfache Strommessgeräte für rund 20 Euro die richtige Wahl. Das Modell Arendo überzeugt mit einem großen Display.

Mehr Funktionen bietet smarten Stecker, die den Stromverbrauch auf dem Handy anzeigen. Unser Preistipp ist die Steckdose von Meross, die zudem auch übersichtliche Werte anzeigt. Wer eine Fritz!Box besitzt, bekommt beim Testsieger von AVM ein gutes Gerät.

Wissenswertes zu Strommessgeräten

Welche Messwerte sollte der Strommesser anzeigen können?

Ein Strommessgerät sollte in der Lage sein, die folgenden Messwerte anzuzeigen: Spannung, Strom, Leistung und die Kilowattstunden. So sehen Sie, wie viel Strom das angeschlossene Gerät verbraucht und wie viel Kosten es verursacht.

Wie messen Strommessgeräte?

Damit die Strommessgeräte den Stromverbrauch messen können, müssen Sie die Geräte zwischen die Steckdose und dem Stecker des Elektrogerätes einsetzen. Die Leistungsaufnahme eines elektrischen Verbrauchers ergibt sich aus der Berechnung von Spannung und Stromstärke. Aus diesen beiden Werten errechnet das Gerät den Verbrauch. Immer mehr Strommessgeräte können auch die aktuellen Kosten anzeigen. Dazu müssen dazu Ihren Strompreis am Gerät oder in der dazugehörigen App auf dem Handy eingeben.

Wie genau sind Strommessgeräte

Die Hersteller der Messgeräte geben die Genauigkeit der Geräte in den technischen Daten an. Sie liegt in der Regel bei ± zwei Prozent. Bei Strommessgeräten, die in smarten Steckdosen integriert sind, ist die Messgenauigkeit häufig nicht ganz so exakt wie bei klassischen Strommessgeräten. Die Abweichungen sind meist jedoch sehr geringfügig und im einstelligen Prozentbereich.

Welche Tipps sind hilfreich bei der Messung?

Um korrekte Daten zu erhalten, sollten Sie nicht nur eine kurze Messung durchführen. Sie ist weniger zuverlässig als eine lange. Aussagekräftige Werte für den Stromverbrauch von Fernseher, Kühlschrank und Co. ergeben sich erst über einen längeren Zeitraum, bei dem etwa die unterschiedliche Nutzung bei Tag und Nacht sowie unter der Woche und am Wochenende berücksichtigt werden kann.

Was sind die Vorteile von Strommessgeräten?

Strommessgeräte bieten eine einfache und effiziente Möglichkeit, den Stromverbrauch in Ihrem Haus oder Büro zu überwachen. Sie können helfen, den Verbrauch zu optimieren, indem Sie übermäßigen Stromverbrauch erkennen und beseitigen. Durch die Messung von Spannung, Strom, Leistung und Stromkosten können die Geräte auch dabei helfen, den Betrieb elektrischer Geräte zu überwachen und zu verbessern.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website