t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDortmund

Dortmund: Zehnjähriger eine Nacht verschwunden – dann taucht er auf


"Gott sei Dank war es nicht kalt"
Zehnjähriger eine Nacht verschwunden – dann taucht er auf

Von t-online, tht

17.05.2024Lesedauer: 2 Min.
imago images 0447340072Vergrößern des BildesDiensthund der Polizei in NRW: Für die Suche nach einem vermissten Jungen setzte die Polizei Spürhunde ein. (Quelle: IMAGO/Justin Brosch/imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Eine großangelegte Suchaktion hielt die Dortmunder Polizei über Stunden in Atem. Der zehnjährige Vermisste kehrte wohlbehalten zurück, die Umstände bleiben rätselhaft.

Eine ganze Nacht lang suchte die Dortmunder Polizei nach einem zehnjährigen Jungen. Das Kind war nach einem Besuch bei einem Freund am Abend nicht nach Hause gekehrt. Die Eltern hatten daraufhin um 19 Uhr die Polizei alarmiert. Am Freitag gab es dann Entwarnung: Dem Kind geht es gut, der Junge meldete sich um 8 Uhr morgens zurück im Elternhaus, teilte ein Polizeisprecher mit. Hintergründe zum nächtlichen Fernbleiben seien der Polizei aktuell nicht bekannt. Ein Konflikt mit den Eltern habe es nicht gegeben.

"Zehnjährige sind ja noch nicht unbedingt in einem Alter, in dem sie, wie es bei pubertären Kindern schon mal der Fall ist, nach einem Streit aus dem Elternhaus abhauen", sagte der Sprecher. Aus diesem Grund habe die Polizei sofort "das ganz große Besteck" aufgefahren, um den Jungen zu finden.

Suchaktion mit glücklichem Ende

Polizisten durchsuchten die umliegenden Straßen sowie den gesamten Höschpark samt anliegender Waldstücke. Freunde des Vermissten sowie umliegende Krankenhäuser wurden abtelefoniert und die Fahndung via Handydaten eingeleitet. Auch Mantrailerhunde, die speziell auf die Personensuche abgerichtet sind, waren im Einsatz. Dann sollte auch noch der Hubschrauber am Freitagmorgen starten, witterungsbedingt blieb dieser aber zunächst am Boden. "Dann erfolgte um 8 Uhr die erleichternde Nachricht, der Junge ist wohlauf", so der Polizeisprecher.

Aber wo nächtige der Junge? "Das wissen wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Vielleicht war er auch in irgendeinem Verschlag. Gott sei Dank war es nicht allzu kalt", so der Sprecher.

Verwendete Quellen
  • Auskunft der Pressestelle der Polizei Dortmund
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website