t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Explosion in Düsseldorf: Täter ermittelt? Motiv für Brand mit drei Toten


Drei Tote
Explosion in Düsseldorf: Ist klar, wer dahintersteckt?

Von t-online, pb, dan

Aktualisiert am 20.05.2024Lesedauer: 2 Min.
In dem Kiosk wurde Benzin als Brandbeschleuniger verschüttet.Vergrößern des BildesIn dem Kiosk wurde Benzin als Brandbeschleuniger verschüttet. (Quelle: Federico Gambarini/dpa)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Ein massiver Knall – dann brennt ein sechsstöckiges Wohnhaus lichterloh. Nach dem Vorfall mit drei Toten haben Düsseldorfer Ermittler eine Vermutung.

Nach der Explosion und dem Feuer mit drei Toten und 16 Verletzten in Düsseldorf-Flingern am Donnerstagmorgen halten die Ermittler Medienberichten zufolge für wahrscheinlich, dass der bei dem Brand ums Leben gekommene Kioskbetreiber (48) für den Vorfall verantwortlich ist.

Laut der "Rheinischen Post" und der "Bild"-Zeitung geht man in Ermittlerkreisen davon aus, dass der Mann den Kiosk zur Explosion gebracht hatte, weil ihm und seiner Frau kürzlich der Pachtvertrag für das Geschäft an der Lichtstraße gekündigt worden war. Die Kioskbetreiber hätten zum Jahresende ausziehen müssen, heißt es bei der "Rheinischen Post".

Ein Polizeisprecher sagte t-online am Pfingstmontag dazu, dass er die Gerüchte weder bestätigen noch dementieren könne. Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft wollte sich hingegen gar nicht dazu äußern.

Laut den Berichten soll der Kioskbetreiber auch psychische Probleme gehabt haben und 2017 und 2022 der Polizei bereits wegen Fällen von häuslicher Gewalt aufgefallen sein. In dem Kiosk des massiv beschädigten Wohn- und Geschäftshauses war vor dem massiven Brand am Donnerstagmorgen Benzin als Brandbeschleuniger verschüttet worden. Zwei weitere Hausbewohner im Alter von 18 und 55 Jahren kamen ums Leben.

Explosion in Düsseldorf-Flingern: Massiver Schaden

Einsatzkräfte fanden später die Leiche des Kioskbetreibers in unmittelbarer Nähe des Ladens, laut Obduktion starb er an den Folgen der Explosion – die anderen beiden Todesopfer an den Folgen einer Rauchgasvergiftung. Die Verletzten wurden auch mehrere Tage nach dem folgenschweren Vorfall weiterhin in Kliniken behandelt. Zum Fall der Frau, die am Freitag noch in akuter Lebensgefahr schwebte, hieß es am Wochenende, es sei kein neuer Stand bekannt.

Die Untersuchungen zur Tat, zu Hintergründen und mutmaßlicher Täterschaft dauerten am Wochenende an. Anzeichen für politisch motivierte Kriminalität oder eine Einwirkung anderer Personen von außen gebe es nicht, hatten die Ermittler am Freitag berichtet.

Der Brandbeschleuniger sei im Inneren des Gebäudes ausgebracht worden und es gebe bisher keine Anhaltspunkte dafür, dass dies durch eine externe Person geschehen sei, erläuterte ein Sprecher der Staatsanwalt am Samstag auf dpa-Anfrage. Man müsse aber die weiteren Ermittlungsergebnisse abwarten.

Der Brand hatte sich vom Erdgeschoss aus rasch in dem sechsstöckigen Haus ausgebreitet. Die Feuerwehr hatte zahlreiche Menschen mit Drehleitern von den Balkonen retten müssen, weil ihnen der Fluchtweg durch das Treppenhaus versperrt war. Auch Nachbarhäuser wurden beschädigt.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website