t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Hungerstreik in Berlin: Zweiter Mann in Klinik –schlechter Gesundheitszustand


Schlechter Gesundheitszustand
Hungerstreik: Aktivist in Notaufnahme

Von t-online, nhe

Aktualisiert am 16.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Die drei Hungerstreikenden Wolfgang Metzeler-Kick (l-r), Richard Cluse und Michael Winter : Hier stehen sie im Hungerstreik-Camp.Vergrößern des BildesDie drei Hungerstreikenden Wolfgang Metzeler-Kick (l-r), Richard Cluse und Michael Winter: Hier stehen sie im Hungerstreik-Camp. (Quelle: Sebastian Gollnow)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Sie verzichten auf Essen, um Bundeskanzler Olaf Scholz auf die Gefahren des Klimawandels aufmerksam zu machen. Das hat schwerwiegende Folgen.

Eine zweite Person aus dem Hungerstreik-Camp in Berlin ist im Krankenhaus. Nach Angaben der Initiative "Hungern bis ihr ehrlich seid" hat der Aktivist Michael Winter (auf dem Foto rechts) am Mittwochabend selbst die Notaufnahme aufgesucht. Der Mann befindet sich bereits seit 30 Tagen im unbefristeten Hungerstreik, heißt es. Schon am Mittwoch verwies eine Sprecherin der Initiative auf den schlechten Gesundheitszustand des 61-Jährigen.

Er wird nach Angaben der Kampagne im Krankenhaus wegen Natriummangels behandelt. Außerdem habe er unter einem starken Engegefühl in der Brust gelitten. "Aktuell denken die behandelnden Ärzte darüber nach, ihn auf die Intensivstation zu verlegen", so die Initiative. Er wolle den Hungerstreik dennoch fortsetzen. Winter war schon in der vergangenen Woche so untergewichtig, dass das ehrenamtliche Ärzteteam erklärte, man könne die Begleitung nicht mehr verantworten.

Hungerstreikender für Gerichtstermin in Bayern

Winter liegt laut der Initiative in einem Krankenhaus in München. "Er hätte heute Morgen in Passau zusammen mit Wolli einen Gerichtstermin gehabt", heißt es.

Wolli ist Wolfgang Metzeler-Kick (auf dem Foto links). Am 7. März hatte er den Hungerstreik zunächst alleine begonnen – er nimmt nach eigenen Angaben seither keine feste Nahrung mehr zu sich, sondern nur noch Säfte, Elektrolyte und Vitamine. Im Interview mit t-online sagte er Anfang März: "Es kann sein, dass ich das nicht überlebe". Das gesamte Gespräch lesen Sie hier. Sein Zustand ist laut Initiative "mittlerweile sehr kritisch".

Weitere Person nimmt an Hungerstreik teil

Wenige Stunden bevor sich der Aktivist Michael Winter am Mittwochabend ins Krankenhaus einlieferte, war bereits ein 35-jähriger Hungerstreikender namens Tin in Berlin in einer Klinik behandelt worden. Er konnte diese kurz darauf aber wieder entlassen worden. Die Person kündigte an, den Hungerstreik fortsetzen zu wollen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Ziel des Hungerstreiks ist, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu einer Regierungserklärung zu der zu hohen Konzentration von Kohlendioxid in der Atmosphäre und zu den Gefahren des Klimawandels zu bewegen. Scholz will nach Angaben eines Regierungssprechers den Forderungen der Aktivisten nicht entsprechen. Die Protestaktion soll weiterlaufen. Vier weitere Personen hatten sich seit dem 7. März nach und nach Wolfgang Metzeler-Kick angeschlossen, darunter Winter und Tin. Nun teilte die Initiative mit, dass am Donnerstag ein 41-jähriger Berliner ebenfalls am Hungerstreik teilnehmen will.

Verwendete Quellen
  • instagram.com: Post von "Hungern bis ihr ehrlich seid"
  • Pressemitteilung der Initiative "Hungern bis ihr ehrlich seid" vom 16. Mai 2024 (per Mail)
  • Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
  • Eigene Artikel über den Hungerstreik auf t-online
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website