t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Delmenhorst: Täter befestigen Sticker an Verlagsgebäude – mit Rasierklingen


Mitarbeiter verletzt
Täter befestigen Aufkleber mit Rasierklingen an Zeitungsgebäude

Von t-online, stk

16.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Die Polizei suchte den gesamten Supermarkt nach Rasierklingen ab, bevor er wieder öffnete.Vergrößern des BildesEine Rasierklinge (Symbolfoto): Die Polizei tappt bezüglich der Täter noch im Dunkeln und hofft auf Zeugenhinweise. (Quelle: imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Angriff auf ein Medienunternehmen in Delmenhorst: Unbekannte befestigen Aufkleber mit Rasierklingen am Gebäude. Eine Person wird verletzt.

Die Polizei in Delmenhorst ermittelt aktuell in einem außergewöhnlichen Fall der gefährlichen Körperverletzung. Bislang unbekannte Täter hatten in der Nacht zu Donnerstag Flugblatt ähnliche Aufkleber an das Verlagsgebäude des "Delmenhorster Kreisblattes" geklebt und diese mit Rasierklingen versehen. Beim Versuch, die Sticker zu entfernen, verletzte sich ein Mitarbeiter, teilte die Polizei am Donnerstag mit.

Dem Hausmeister waren die Aufkleber gegen 8.15 Uhr aufgefallen. Die Rasierklingen jedoch habe er nicht erkennen können – und das war so wohl auch beabsichtigt. Denn wie die Polizei weiter mitteilte, hatten die Täter die Klingen zwischen Flyer und Scheibe angebracht, sodass diese nur von innen zu erkennen waren. Der Mann wurde leicht verletzt, jedoch hätte er auch gravierendere Verletzungen erleiden können, sagte ein Polizeisprecher zur Deutschen Presse-Agentur. Die Klingen hätten tiefe Schnittwunden verursachen können.

Inhalt der Flugblätter zurzeit noch unklar

Das "Delmenhorster Kreisblatt" hat auf seiner Homepage ein Foto der Sticker samt Rasierklinge veröffentlicht. Jedoch ist der Inhalt der Aufkleber unkenntlich gemacht worden. So ist aktuell unklar, welchen möglichen Hintergrund die Tat hatte. Die Polizei äußerte sich dazu bislang nicht.

Die Beamten ermitteln nun wegen gefährlicher Körperverletzung und suchen Zeugen. Flyer und Rasierklingen müssten den Erkenntnissen nach zwischen Mittwochabend, 21 Uhr, und Donnerstagmorgen, 8.15 Uhr, befestigt worden sein. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 04221/1559-0 entgegen.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website