t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaus & GartenGartengeräte

Die besten Gartenbrausen von Gardena, Kärcher, Metabo und Co.


Gartenpflege leicht gemacht
Mit diesen Brausen bewässern Sie auch empfindliche Pflanzen


Aktualisiert am 12.08.2023Lesedauer: 4 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Die besten Gartenbrausen zum Bewässern Ihrer Pflanzen.Vergrößern des Bildes
Die besten Gartenbrausen zum Bewässern Ihrer Pflanzen. (Quelle: Hersteller Gardena)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
CYCPLUS Tiny E-Pump Fahrradpumpe, Tragbare, Ultrakleine 100PSI elektrische Fahrradpumpe Typ-C aufladbar mit 300mAh Akku Minipumpen(Preisträger des EUROBIKE Award 2023)
Deal 102238
72,62
109,99
34
Zu Amazon
Rollei elektronische Parkscheibe EP-1
Deal 101518
19,99
49,99
60
Zu ALDI
HP Laptop | 15,6" FHD Display | Intel Celeron N4500 | 4 GB DDR4 RAM | 128 GB SSD | Intel UHD Graphics | Windows 11 Home im S-Modus | QWERTZ Tastatur | Silber
Deal 97811
199,00
299,00
33
Zu Amazon
adidas Damen Advantage Premium Sneakers, Champagne/Grau, 39 1/3 EU
Deal 103712
79,99
100,00
20
Zu Amazon
adidas Herren Advantage Premium Leather Shoes Sneakers, Dash Grey Dash Grey Arctic Fusion, 42 EU
Deal 103711
42,90
100,00
57
Zu Amazon
Einhell Akku-Kettensäge GE-LC 18/25 Li Kit (1x3,0Ah) Power X-Change (Lithium-Ionen, 18V, OREGON Qualitätsschwert/-kette, Rückschlagschutz, inkl. 3,0 Ah-Akku und Schnellladegerät)
Deal 22287
99,99
129,00
22
Zu Amazon
Philips Airfryer 5000-Serie L, 4.1L (0.8Kg), 13-in-1 Airfryer, Wifi verbunden, 90% Weniger Fett mit Rapid Air Technologie, Rezepte-App (HD9255/80)
Deal 102009
99,99
149,99
33
Zu Amazon
Comfee Mobiles Klimagerät Breezy Cool Pro 2.6,9000 BTU 2,6kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten,APP-Steuerung,Raumgröße bis 88m³(33㎡),Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch
Deal 103700
245,00
279,00
12
Zu Amazon
Beamer NeoPix 110
Deal 98658
99,99
119,99
16
Zu ALDI
Abus-Schloss Touch 57/45
Deal 103698
34,00
44,99
24
Zu ABUS
Werkzeugkoffer Tb200
Deal 103195
99,99
Zu ALDI
SachsenRad E-Bike Faltrad, Folding Race Bike F12, Klapprad, 16 Zoll
Deal 103654
1.699,00
Zu Lidl
hansgrohe Crometta Duschkopf, super wassersparend 6l / min, 2 Strahlarten, Weiß/Chrom
Deal 87329
15,99
30,11
47
Zu Amazon
adidas Herren Hoops 3.0 Low Sneakers, Ftwr White/Legend Ink/Vivid Red, 42 2/3 EU
Deal 103713
51,99
65,00
20
Zu Amazon
WMF SELECTit! X-PLY Wok, 30 cm
Deal 103699
49,99
139,99
64
Zu WMF
Philips Brand Week bei Amazon
Deal 103513
Zu Amazon
Philips HD3720/25 PerfectDraft, Bierzapfmaschine, 6 Liter
Deal 5725
215,99
349,99
38
Zu Amazon
E-Mountainbike Graveler
Deal 84095
799,00
1.699,95
52
Zu ALDI
BRESSER Fernglas Primax 8x56
Deal 81752
199,00
449,00
55
Zu ALDI
Cube Kathmandu Hybrid One 625 - 28 Zoll 625Wh 10K Diamant - swampgrey´n´black
Deal 103266
3.149,00
Zu EBike-24
BADENIA TRENDLINE Sommerbettdecke »TENCEL™«, mit Baumwoll-Bezug, leicht
Deal 103701
24,99
64,90
61
Zu Lidl
Gasgrill-Smoker
Deal 103585
179,00
249,95
28
Zu ALDI
Endeavour 5.B Advance+, Pedelec
Deal 103267
3.859,00
Zu Alternate
WISO Steuer 2024 (für Steuerjahr 2023) Für Windows, Mac, Smartphones und Tablets | Aktivierungscode per Email
Deal 100391
23,49
44,99
48
Zu Amazon

Gartenbrausen können gezielt auf verschiedene Pflanzen und Blumen eingestellt werden und erleichtern so die Bewässerung. Welche Modelle dabei besonders empfehlenswert sind, verraten wir hier.

Gartenbrausen sorgen für eine sanfte Bewässerung von Pflanzen, Rasen und Blumen. Die praktischen Brauseaufsätze für Gartenschläuche haben verschiedene Wasserstrahl-Einstellungen, die Regen nachahmen und das Wasser weit verteilen. Dadurch können Sie mit den Brauseaufsätzen Balkonblumen, Gemüsepflanzen, Beete und auch Bäume im Garten bewässern, ohne sie durch einen zu harten Wasserstrahl zu beschädigen.

Doch nicht jede Gartenbrause verfügt über die gleichen Funktionen. Einige Modelle sind zum Beispiel speziell für empfindliche Pflanzen geeignet, während andere Modelle auch zum Reinigen der Terrasse verwendet werden können. Wir zeigen Ihnen fünf unterschiedliche Modelle und ihre jeweiligen Einsatzgebiete. Das sind unserer Meinung nach die aktuell besten Gartenbrausen auf dem Markt:

Unser Favorit: Gardena Classic Gartenbrause

Bei der handlichen Bewässerungsbrause von Gardena handelt es sich um einen Klassiker mit Sprühstrahl, der sich ideal zur Bewässerung von Topfpflanzen und Beeten eignet. Die Bedienung der Bewässerungsbrause ist dabei denkbar einfach, schließlich wird die Wassermenge per Fingerdruck stufenlos reguliert. Auf diese Weise kann sie mit nur einer Hand bedient werden.

Die Gartenbrause ist mit einem Weichkunststoffring am Brausekopf ausgestattet, der vor Beschädigungen schützt. Praktisch ist auch, dass das Modell frostbeständig ist. Sie können sie also auch im Winter draußen oder zumindest im ungeheizten Schuppen oder der Garage aufbewahren.

Gut zu wissen: Gardena bietet die Gartenbrausen aus der Comfort-Reihe auch speziell für empfindliche Pflanzen oder Beete an.

Die Robuste aus Metall: Metabo Gartenbrause GB7

Die Gartenbrause GB7 von Metabo hat eine große Wurfweite und viele Funktionen. Sie besitzt sieben Wasserstrahl-Formen, die vom Vollstrahl bis zu feinem Sprühnebel eingestellt werden können. Und auch die Wassermenge lässt sich über einen separaten Drehknopf stufenlos regulieren.

Der Sprühstrahl der Gartenbrause GB7 reicht bis zu 2,5 Meter und der Spritzstrahl sieben Meter weit. Die Gartenbrause eignet sich zur Reinigung und für die feinsprühende Bewässerung von Pflanzen. Sie passt an alle gängigen Gartenschläuche.

Die Gartenbrause GB7 von Metabo ist aus Metall mit einem Weichkunststoffring am Brausekopf zum Schutz vor Beschädigungen gefertigt. Das verspricht eine lange Lebensdauer. Sie hat jedoch keinen Frostschutz. Damit Sie lange etwas von dem Aufsatz haben, sollte er im Winter daher drinnen gelagert werden. Die Gartenbrause GB7 von Metabo erhielt 2017 im Test der Zeitschrift "Selbst ist der Mann" die Gesamtnote "gut (1,7)". Sie überzeugte mit ihrer großen Wurfweite und vielen Funktionen.

Preistipp: Kärcher Multifunktions-Spritzpistole

Die Multifunktions-Spritzpistole von Kärcher ist die günstigste Gartenbrause in unserem Vergleich. Ihr Sprühstrahl reicht bis zu 2,5 Meter weit, der Spritzstrahl bis zu sechs Meter. Die Gartenbrause ist mit allen Klicksystemen kompatibel und lässt sich somit an jeden Gartenschlauch anschließen.

Die Multifunktions-Spritzpistole von Kärcher hat drei verschiedene Sprühbilder. Sie können zwischen Brause-, Punkt- und Kegelstrahl wählen. Das reicht für die einfache Bewässerung gängiger Pflanzen im Garten aus.

Für eine bequeme Handhabung und permanenten Wasserdurchfluss hat die Spritzpistole einen arretierbaren Auslöser am Griff. Das ergonomische Regulierventil für die Wassermenge kann einhändig bedient werden.

Für Senioren: Dehner Multifunktions-Handbrause

Die Handbrause von Dehner ist einfach und kompakt. Im Gegensatz zu den meisten Produkten auf dem Markt erfolgt die Bedienung nicht via Handabzug, sondern über einen Hebel, der nach vorne geschoben wird. Das soll mit weniger Kraftaufwand verbunden und daher besonders für Senioren praktisch sein.

Der Griff ist ergonomisch und rutschsicher. So liegt die Handbrause auch bei starkem Wasserstrahl sicher in der Hand. Sie passt dank des standardisierten Anschlusses an alle handelsüblichen Wasserstecksysteme.

Die Gartenbrause hat sieben verschiedene Einstellmöglichkeiten: Brausestrahl, Flachstrahl, Perlstrahl, Sprühnebel oder drei verschiedene Vollstrahlmuster. Die Wassermenge ist stufenlos regulierbar.

Praktische Stabbrause: Stabilo Sanitaer Profi-Gießstab

Der Profi-Gießstab von Stabilo Sanitär ist eine Gartenbrause mit Verlängerungsstiel. Das ist besonders praktisch, wenn Sie schlecht erreichbare Pflanzen gießen möchten. Auch für Blumenampeln und auf dem Balkon ist eine Stabbrause hilfreich.

Der professionelle Bewässerungsstab von Stabilo Sanitaer ist mit dem Brauseaufsatz 75 Zentimeter lang. Über einen Kugelhahn wird die Wassermenge stufenlos reguliert oder abgestellt.

Die Gießbrause ist aus robustem Aluminium und somit besonders leicht. Der Brausekopf mit integriertem Sieb kann zur Reinigung abgeschraubt werden. Der Aufsatz ist für verschiedene Kupplungssysteme geeignet.

Unser Fazit zu Gartenbrausen

Gartenbrausen sind nicht teuer. Trotzdem ergibt es Sinn, nicht das erstbeste Modell zu wählen. Die Gardena-Gartenbrause ist für Hobbygärtner eine gute Wahl. Sie ist frostfest und überzeugt mit ihrem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Falls Ihnen die üblichen Gartenbrausen zu schwergängig sind, empfehlen wir Ihnen das Modell von Dehner. Haben Sie schwer erreichbare Pflanzen und Blumenampeln, sind Sie mit dem Profi-Gießstab von Stabilo Sanitaer gut beraten.

Wissenswertes über Gartenbrausen

Was sind Gartenbrausen?

Gartenbrausen sind Aufsätze für den Gartenschlauch. Sie eignen sich für Beetpflanzen und solche Bereiche des Gartens, die nicht direkt zu erreichen sind. Auch kleine Rasenflächen können mit Schlauch und Brause bewässert werden. Bei größeren Flächen ist ein Rasensprenger sinnvoller.

Balkonpflanzen, Blumenampeln und schwer zugängliche Pflanzen werden am besten mit einem Gießstab gewässert. Der Strahl einer Gartenbrause und eines Gießstabes ist sanfter als ein normaler Spritzstrahl, so werden empfindliche Pflanzen nicht in Mitleidenschaft gezogen.

Welche Gartenbrause passt zu meinem Gartenschlauch?

Wie auch die meisten Gartenspritzen sind viele Gartenbrausen kompatibel mit dem weitverbreiteten Schlauch- und Kupplungssystem des Marktführers Gardena. Daran lassen sich nicht nur Wasserbrausen, Gießstäbe und Spritzdüsen, sondern auch Rasensprenger anschließen. Da viele andere Hersteller dieses Stecksystem nutzen, kann man mit einem Gardena-Schlauch in der Regel auch andere Gartenbrausen verwenden.

Für welche Pflanzen braucht man eine Gartenbrause?

Grundsätzlich können Sie alle Pflanzen mit einer Gartenbrause gießen. Gerade empfindliche Pflanzen wie Blumen und Gemüsepflanzen sollten nicht mit einem zu harten Wasserstrahl gegossen werden. Greifen Sie hier lieber zur Gartenbrause. Sie simuliert einen natürlichen Regenguss.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website