t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungLeben & FreizeitFahrrad

Regenbekleidung fürs Rad: So bleiben Sie trocken und sicher


Radfahren bei Nässe
Das ist die beste Ausrüstung für Fahrradfahrer bei Regen


Aktualisiert am 14.09.2024Lesedauer: 7 Min.
Trotz Regen sicher auf zwei Rädern: Mit der richtigen Ausstattung bleiben Sie auch bei schlechtem Wetter trocken und geschützt.
Trotz Regen sicher auf zwei Rädern: Mit der richtigen Ausstattung bleiben Sie auch bei schlechtem Wetter trocken und geschützt. (Quelle: Manhattan001/getty-images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
LED-Akku-Tischleuchte Buria, 2er Set, weiß
Deal 105136
39,99
72,95
45
Zu ALDI
Amazon Frühlingsangebote 2025
Deal 111657
Zu Amazon
Werkzeugkoffer 'TB250' 218-teilig
Deal 112458
69,99
99,99
30
Zu toom Baumarkt
Balkonkraftwerk Balkon 900W / 800W black, bifazial
Deal 112451
449,00
560,00
19
Zu ALDI
E-Mountainbike Dice 1.0 Action
Deal 112439
799,00
1.599,95
50
Zu ALDI
PlayStation® 5 Digital Edition, inkl. Spiel AstroBot
Deal 112098
379,00
Zu ALDI
Hotel Traube Revital
Deal 111525
59,50
77,00
23
Zu Travelcircus
Samsung 138cm / 55" 4K Crystal UHD Smart TV 4K CU6979
Deal 112354
399,00
719,00
44
Zu ALDI
Alpenhotel Tyrol am Achensee
Deal 112400
139,00
290,00
52
Zu Travelcircus
Lifewit 100L Pfandflaschen Sammelbehälter mit Deckel, Groß Pfandflaschen Aufbewahrung, Behälter Leergut & Altglas Aufbewahrung, Flaschensammler mit Loch Küche Abstellraum Flaschentasche, Dunkelgrau
Deal 112457
25,19
29,99
16
Zu Amazon
KitchenAid 5KEK1222EOB Wasserkocher Onyx, schwarz
Deal 112462
71,39
129,00
45
Zu Amazon
Christ Shopping Days: Bis zu 25% Rabatt auf Schmuck
Deal 112460
Zu Christ
LED-Akku-Tischleuchte Buria, 2er Set, schwarz
Deal 106162
39,99
72,95
45
Zu ALDI
Segway-Ninebot E2 Pro D, E-Scooter mit Straßenzulassung für Erwachsene, max. 20 km/h Geschwindigkeit, 35 km Reichweite, Anti-Rutsch-Traktionskontrollsystem
Deal 112396
349,00
Zu Amazon
Ninja Double Stack XL Air Fryer Heißluftfritteuse mit digitalem Thermometer, 9,5 L Airfryer, vertikal, vier Kocheinstellungen, 2 Garstufen und 2 Ebenen, 6 Garfunktionen, 8 Portionen, Grau SL451EU
Deal 112010
246,77
289,99
15
Zu Amazon
Wellnessmomente an der Schwäbischen Alb genießen: Hotel Traube Revital
Deal 111517
59,50
77,00
23
Zu Travelcircus
tectake® 2-Sitzer Gartenbank wetterfest, Gartenbank Holz im Landhausstil für Wintergarten Möbel, als romantische Balkonbank, Holzbank Garten, Gartenmöbel Bänke 119,5 x 62 x 83 cm
Deal 112264
56,79
Zu Amazon
Bosch Home and Garden Oberfräse POF 1400 ACE (3 x Spannzange, Fräser, Parallelanschlag, Absaugadapter, Koffer (1400 W))
Deal 1948
124,00
194,99
36
Zu Amazon
Werkstattwagen, 71-tlg.
Deal 100456
129,00
399,00
67
Zu ALDI
Laptop Pavillion, 39,62 cm (15,6') (15-eg3413ng)
Deal 112046
439,00
699,00
37
Zu ALDI
Weber Classic Kettle Holzkohlegrill, 57 cm, Schwarz (1341504)
Deal 80454
178,00
219,00
19
Zu Amazon
uvex Quatro cc - sicherer MTB-Helm für Damen und Herren - individuelle Größenanpassung - Verstellbarer Schirm - All Black - 52-57 cm
Deal 112379
69,99
Zu Amazon
Damastmesser Set, 5-tlg., inkl. Magnet-Messerblock
Deal 96892
62,99
199,95
68
Zu ALDI
Hotel Schweizer Hof Kassel
Deal 111677
86,50
138,00
37
Zu Travelcircus
News folgen

Wenn die Tage kürzer werden und der Regen einsetzt, ist die richtige Fahrradkleidung unverzichtbar. Von Poncho bis zu wasserdichten Rucksäcken – wir zeigen Ihnen, wie Sie auch bei schlechtem Wetter trocken unterwegs sind.

Der Spruch "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung" trifft auf Radfahrer besonders zu. Wer die Faszination des Radfahrens einmal entdeckt hat, lässt sich auch von Regen nicht abschrecken. Um nicht krank zu werden, ist die richtige Ausrüstung entscheidend, damit Sie selbst bei Regen und Nässe Freude an der Fahrt haben und trocken ans Ziel kommen. Von der wasserdichten Jacke bis zur wetterfesten Fahrradausstattung – wir zeigen Ihnen, wie Sie sich optimal auf jede Wetterlage vorbereiten und dabei stets komfortabel und sicher unterwegs sind.

Regenbekleidung fürs Fahrrad: Die richtige Kleidung von Kopf bis Fuß

Möchte man auch bei schlechterem Wetter mit dem Rad von A nach B fahren, sollte man die entsprechende Bekleidung dabeihaben. Wir zeigen empfehlenswerte Regenbekleidung für Fahrradfahrer:

Praktischer Regenponcho

Der Regenponcho fürs Fahrrad bietet bequemen Rundumschutz vom Kopf bis zum Knie. Laut Hersteller Hock ist er 100 Prozent wasserdicht. Für Sicherheit sorgen die reflektierenden Elemente. Der Poncho ist zudem im Lenkerbereich besonders weit geschnitten, was Blockaden beim Lenken und Unfälle verhindert.

Praktisch sind das geringe Gewicht, die eingenähten Griffe auf Lenkerhöhe und das Hüftband, mit dem das Regencape individuell und passgenau am Körper fixiert werden kann. So flattert der Poncho während der Fahrt nicht störend im Wind. Ein weiteres Plus ist die vordere Brusttasche, in der etwa Smartphone und Schlüssel verstaut werden können. Ist es trocken, kann sie zudem als platzsparende Aufbewahrungstasche für den Regenschutz dienen.

Komfortable Regenjacken

Statt eines Regenponchos kann man auch auf spezielle Fahrradjacken und wetterfeste Funktionsjacken als praktische Regenbekleidung zurückgreifen. Die Funktionsjacken haben den Vorteil, dass man sie auch bei sonstigen Outdooraktivitäten tragen kann.

Die Regenjacke von Vaude für Frauen ist perfekt für Radler ausgelegt: Sie ist hinten etwas länger geschnitten, sodass der Rücken auch beim nach vorn gebeugten Radfahren komplett bedeckt ist. Zudem ist die Kapuze groß genug, damit auch der Fahrradhelm darunter passt. Das Material trägt sich angenehm leicht, ist elastisch und bietet höchste Funktionalität und Atmungsaktivität. Die Jacken mit Reißverschluss sind nicht nur wasserdicht, sondern auch atmungsaktiv. So kommt man auch bei schnellerer Fahrt nicht ins Schwitzen.

Die Fahrradjacke Moab von Vaude für Männer gibt es in vielen verschiedenen Farben. Die vielseitig einsetzbare Jacke für Fahrradfahrer ist ideal bei allen Wetterbedingungen. Sie ist außerdem winddicht, stark wasserabweisend und atmungsaktiv.

Bequeme Regenhosen

Verzichtet man auf einen Regenponcho und trägt lieber eine Regenjacke, muss man seine Beine fürs Radfahren extra schützen, da sonst vor allem die Oberschenkel nass werden. Regenhosen werden einfach über die normale Kleidung gezogen und schützen diese. Sie sind daher besonders leicht und auch atmungsaktiv.

Das Damenmodell von Regatta ist laut Hersteller dauerhaft wasserabweisend. Es punktet mit einem elastischen Bund und versiegelten Nähten. Die atmungsaktive Hose kann zudem problemlos in der Waschmaschine gereinigt werden. Einziges Manko dieser Regenhose: Auf Reflektoren muss man verzichten.

Beim Modell für Herren von Vaude sind dagegen reflektierende Elemente für bessere Sichtbarkeit vorhanden. Auch diese Regenhose ist wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv. Sie ist außerdem umweltfreundlich und aus nachhaltigem Material hergestellt. Diese Hose gibt es auch in einer Variante für Frauen.

Überschuhe für trockene Füße

Wer regelmäßig mit dem Fahrrad unterwegs ist, weiß, dass man bei Regenwetter nicht nur von oben nass wird, sondern auch durch Spritzwasser von der Straße oder anderen Verkehrsteilnehmern. Daher reichen wetterfeste Jacken oder Regenponchos nicht aus, um trocken durch den Verkehr zu kommen. Vor allem Füße bleiben selbst beim Tragen eines Regenponchos ungeschützt.

Die praktischen Überschuhe von Vaude schaffen Abhilfe: Über die Schuhe gestreift halten sie Füße trocken und sorgen dank ihrer hellen Farbe und den Reflektoren für zusätzliche Sicherheit. Sie bedecken Schuh und Knöchel komplett, sodass Regenwasser keine Chance hat.

Alternativ kann man natürlich auch auf eine Regenhose zurückgreifen, die Schuhe gleich mit schützt. Das hat auch den Vorteil, dass man weniger Regenkleidung mit sich führen muss.

Regenüberzug für den Fahrradhelm

Im weitesten Sinne zur Regenbekleidung gehört auch ein Helmüberzug: Tragen Sie einen Helm, was wir allen Radfahrern empfehlen, können Sie diesen zum Beispiel mit dem wasserdichten Überzug von Vaude schützen. Dadurch bleibt Ihr Kopf trocken und Sie sind dank der Reflektoren besser sichtbar. Der Überzug ist wasser- und winddicht sowie atmungsaktiv und in drei Farben erhältlich. Dank der Kordel kann er an jeden Fahrradhelm angepasst werden, sodass er nicht verrutscht.

Regenausstattung fürs Fahrrad: Passende Gepäckstücke

Fährt man mit dem Rad zur Arbeit, muss man etwa den Laptop oder Unterlagen transportieren. Aber auch privat hat man fast immer Smartphone, Schlüssel und andere Gegenstände des alltäglichen Bedarfs bei sich. Um diese auch bei Regenwetter sicher und vor allem trocken zu verstauen, sind wasserdichte Taschen oder Rucksäcke für Fahrradfahrer unabdingbar.

Wasserdichte Fahrradtaschen

Die hochwertigen und robusten Hinterradtaschen des deutschen Herstellers Vaude aus wasserabweisendem und PVC-freiem Material (Plane) sind ideal für Regenwetter. Statt eines Reißverschlusses gibt es einen wasserdichten Rollverschluss. Er garantiert zusammen mit den ebenfalls wasserdichten Schweißnähten, dass kein Wasser in die Tasche gelangt. Das bestätigte im Mai 2019 auch die Stiftung Warentest, die den Vaude-Fahrradtaschen Aqua Back das Gesamturteil "Gut (1,7)" gab.

Die Tasche fasst 24 Liter und wiegt weniger als ein Kilogramm, beeinträchtigt das Fahrgefühl im Alltag also kaum. Für Sicherheit durch Sichtbarkeit sorgen Reflektoren. Besonders schön: Die Hinterradtaschen werden klimaneutral in Deutschland hergestellt.

Weitere praktische Fahrradtaschen können Sie in diesem Artikel entdecken.

Praktischer Fahrradrucksack

Wer lieber mit einem Rucksack unterwegs ist, kann auf das praktische Modell von Deuter zurückgreifen. Es bietet ein Fassungsvermögen von acht Litern mit verschiedenen Fächern zum Verstauen. Airstripes-Polster mit Belüftungskanälen sorgen für eine optimale Luftzirkulation bei kompaktem und sicherem Sitz auf dem Rücken. Mit Reflektoren, einer Blinklichthalterung sowie einer Regenschutzhülle überzeugt der Deuter-Rucksack auch in puncto Regensicherheit.

Die richtige Regenausstattung für das Fahrrad

Neben der richtigen Regenbekleidung und den passenden Gepäckstücken ist es wichtig, dass das Fahrrad verkehrs- und regensicher ausgestattet ist. Wir zeigen, worauf es ankommt:

Die richtige Beleuchtung für maximale Sicherheit

Vor allem in der dunklen Jahreszeit gehört die ausreichende Beleuchtung unbedingt zur Fahrradausrüstung. Aber auch bei Nässe ist diese wichtig, da es durch die Wolken automatisch dunkler wird und der Regen die Sicht trübt.

Die Stiftung Warentest hat Front- und Rücklichter untersucht: Das Rücklicht Blaze von Sigma wurde dabei Testsieger, der Frontscheinwerfer Ixon Space von Busch+Müller ging als hellste Leuchte aus dem Test hervor. Welche Fahrradlampen daneben zu empfehlen sind, lesen Sie in unserer Übersicht zum Test.

Für Sichtbarkeit und damit Sicherheit bei Dunkelheit und Regen sorgen am Fahrrad neben Front- und Rücklicht auch die obligatorischen vier Katzenaugen. Ergänzend kann man auf Speichenreflektoren sowie helle Warnwesten und Reflektorbänder zurückgreifen.

Pannensichere Reifen mit mehr Profil

Vor allem Vielfahrer sollten überlegen, sich für schlechtes Wetter pannensichere Reifen mit mehr Profil zuzulegen. Regen spült beispielsweise Glassplitter oder Steinchen auf die Straße und sorgt dafür, dass sie am Reifen haften. Der richtige Reifen kann verhindern, dass sie bis zum Schlauch gelangen und diesen beschädigen. Reifen mit dickeren Laufflächen und Seitenwänden sowie zusätzlichen Pannenschutzschichten können daher eine sehr gute Investition sein. Ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis bieten die unplattbaren Marathon Plus von Schwalbe mit markantem Trekkingprofil, die es in verschiedenen Größen für alle Fahrräder gibt.

Richtige Schutzbleche

Schutzbleche sind ein wichtiger Teil der Regenausstattung für Fahrräder. Wer ein Rad ohne Schutzbleche hat, sollte diese ergänzen. Die Bleche von BTWIN passen beispielsweise für die meisten Räder von 24 bis 28 Zoll und können ganz leicht angesteckt werden. Eine aufwendige Montage entfällt daher. Es ist lediglich zu prüfen, ob die Schutzbleche mit dem Rahmen kompatibel sind.

Wer schon Schutzbleche hat, sollte prüfen, ob sie lang genug sind, um beim Fahrradfahren umfassend vor Nässe und Dreck zu schützen. Ein zusätzlicher Spritzschutz kann ansonsten leicht angebracht werden und verhindert, dass Wasser und Schmutz an die Kleidung geraten.

Unser Fazit zur Regenausstattung fürs Fahrrad

Wer auch im Regen mit dem Fahrrad unterwegs sein möchte, muss entweder hart im Nehmen oder einfach gut ausgerüstet sein. Worauf man im Alltag Wert legt, bleibt natürlich den individuellen Bedürfnissen überlassen. Fest steht aber, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, sich und sein Rad vor Nässe zu schützen. Am praktischsten für den Einstieg finden wir den Regenponcho von Hock und die Fahrradtasche von Vaude, die schon für relativ wenig Geld umfassenden Regenschutz bieten.

Wichtige Fragen rund um die Regenausstattung fürs Fahrrad

Worauf sollte man achten, wenn man regenfeste Kleidung fürs Fahrradfahren kaufen möchte?

Möchte man auch bei schlechtem Wetter Fahrrad fahren, sollte man auf wetterfeste Kleidung zurückgreifen. Prinzipiell sollte diese alle Anforderungen erfüllen, die man auch an normale Funktionskleidung stellt. Besonders wichtig für Radfahrer ist, dass zum Beispiel die gewählte Regenjacke nicht nur wasserdicht, sondern auch atmungsaktiv ist.

Regenhosen sollten über die normale Bekleidung passen und nicht zu eng sitzen, damit man beweglich bleibt. Bei allen Kleidungsstücken sind zudem helle Farben oder Reflektoren ein großes Plus, da sie die Sichtbarkeit erhöhen. Gerade bei Regen ist diese oft durch trübe Sicht oder Dunkelheit eingeschränkt.

Haben Fahrräder bei Regen einen längeren Bremsweg?

Bei allen Rädern wird der Bremsweg bei Regen dadurch länger, dass sie durch die Nässe weniger Haftung auf dem Untergrund haben. Wie viel länger der Bremsweg eines Fahrrads bei Regen wird, hängt aber vor allem von der Art der Bremse ab: Herkömmliche Felgen- oder V-Bremsen brauchen länger, da sie nicht direkt Halt auf der Felge finden, sondern zunächst das Wasser davon abstreifen müssen. Bei Scheibenbremsen tritt dieses Phänomen nicht auf, sie sind daher die bessere Regenausstattung für Fahrräder.

Wie kann man als Brillenträger bei Regen sicher Fahrrad fahren?

Wer eine Brille trägt und schon mal im Regen Fahrrad gefahren ist, kennt das Problem: Regentropfen sammeln sich auf den Gläsern, sodass eine klare Sicht auf den Verkehr nicht mehr möglich ist. Kapuzen oder auch Kappen können verhindern, dass Regentropfen überhaupt auf der Brille landen. Brillenträger sollten im Regen daher nicht auf sie verzichten.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom