t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAktuelles

Schimmel in Marmelade: Ab wann er gefährlich für die Gesundheit ist


BfR fordert Aufklärung
Bei Schimmel: Dieses Lebensmittel sollten Sie nicht mehr essen

Von dpa
Aktualisiert am 17.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Marmeladengläser in einer KücheVergrößern des BildesLebensmittel: Schimmlige Marmelade sollte grundsätzlich vollständig entsorgt werden. (Quelle: Annette Riedl/dpa/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Kontaminierungen durch Schimmelpilzgifte sind nicht allen bewusst. Laut Experten sollten Verbraucher mehr darauf achten. Sonst drohen Gesundheitsrisiken.

Der laxe Umgang von Verbrauchern mit schimmligen Lebensmitteln verwundert das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR): So ergab eine repräsentative Umfrage des Instituts mit 1.012 Befragten für den BfR-Verbrauchermonitor 2024 zu natürlich vorkommenden, pflanzlichen Giften, dass jeder Vierte (25 Prozent) nur den verschimmelten Teil bei Marmelade entfernt und den Rest weiter isst.

  • Hier erfahren Sie, bei welchen weiteren Lebensmitteln Schimmel gefährlich ist.

Marmelade vollständig entsorgen

Da zeige sich ein deutlicher Bedarf an Aufklärung, so das Institut. Denn Schimmelpilzgifte könnten bei Menschen und Tieren bereits in geringen Mengen gesundheitsschädlich wirken. Daher sollte schimmlige Marmelade grundsätzlich vollständig entsorgt werden. Das gelte auch für verschimmelte Beeren. Hier sollten befallene und umliegende Früchte nicht mehr gegessen werden. Daran hielten sich allerdings lediglich 60 Prozent.

Laut der Erhebung sind auch nur knapp der Hälfte der Befragten (47 Prozent) pflanzliche Gifte, die etwa in Kartoffeln, Tomaten oder rohen Bohnen vorkommen, überhaupt bekannt. Und sogar nur 27 Prozent beunruhigen sie. Dagegen würden Rückstände in Lebensmitteln etwa von Pflanzenschutzmitteln und anderen kontaminierten Stoffen, wie Schwermetalle, jeweils 63 und 62 Prozent der Befragten Sorgen bereiten.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website