t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaWetter

Bayern: Starke Regenfälle überfluten Straße und spülen Autos weg


Nach Unwetterwarnungen
Starke Regenfälle: Überflutungen in Bayern

Von dpa, t-online
21.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Ein Auto treibt nach starkem Regen in einer Straße im Wasser im bayerischen Kastl.Vergrößern des BildesEin Auto treibt nach starkem Regen in einer Straße im Wasser im bayerischen Kastl. (Quelle: Haubner/vigogra/dpa)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

In Bayern sind gleich mehrere Regionen von Fluten betroffen. In der Oberpfalz wurden dabei auch Autos weggespült.

In der Gemeinde Kastl in der Oberpfalz (Bayern) haben massive Regenfälle heftige Überschwemmungen ausgelöst, die Autos mit sich rissen und Menschen in ihren Häusern einschlossen. Verletzte habe es nicht gegeben, sagte ein Sprecher der Integrierten Leitstelle Amberg am Dienstagabend.

Der Sprecher teilte mit, dass die vom Wasser eingeschlossenen Bewohner mittlerweile befreit worden seien. Der Fluss Lauterach war infolge des starken Regens über die Ufer getreten und hatte vor allem in der Ortsmitte zu Überschwemmungen geführt.

Die mitgerissenen Autos waren an einer Brücke angeschwemmt worden, was eine zusätzliche Stauung des Wassers zur Folge hatte. "Die Fahrzeuge werden nun mit schwerem Gerät – etwa Baggern und Radladern – geborgen", so der Sprecher.

Rund 200 Einsatzkräfte aus dem Technischen Hilfswerk, der Feuerwehr, der Wasserwacht und des Rettungsdiensts sind vor Ort im Einsatz. Die Feuerwehr ist seit dem frühen Nachmittag immer wieder vereinzelt zu Einsätzen ausgerückt, wie aus den Angaben des Sprechers hervorgeht.

Überflutete Straßen in Oberfranken

Starke Regenfälle haben auch Oberfranken getroffen und erhebliche Schäden verursacht, darunter vollgelaufene Keller und überflutete Straßen. Besonders Bamberg und Umgebung seien betroffen, gab ein Sprecher der Polizei in Oberfranken am Dienstagabend bekannt.

Dutzende wetterbedingte Einsätze mussten von den Rettungskräften durchgeführt werden. Der starke Regen war nicht nur die Ursache für überflutete Keller und Straßen, sondern führte auch zu mehreren Verkehrsunfällen. Glücklicherweise wurde niemand dabei schwer verletzt, wie der Polizeisprecher weiterhin berichtete.

Neben Bamberg waren auch andere Städte in Oberfranken von den heftigen Regenfällen betroffen. In Hof, Coburg und Bayreuth kam es ebenfalls zu Problemen aufgrund des Wetters. Trotz der Schäden scheint sich die Situation momentan zu verbessern: Derzeit ziehe der Regen offenbar ab, dramatisch sei die Lage nicht, erklärte der Polizeisprecher.

Transparenzhinweis
  • Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website