t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaus & GartenGartengeräte

Die besten Holzspalter zum Spalten von Holzstücken


Zur Brennholzgewinnung
Die besten Holzspalter für schnelles und müheloses Arbeiten


Aktualisiert am 20.02.2022Lesedauer: 5 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Die besten Holzspalter von Scheppach, Atika und Stahlmann zur Gewinnung von Brennholz.Vergrößern des Bildes
Die besten Holzspalter von Scheppach, Atika und Stahlmann zur Gewinnung von Brennholz. (Quelle: Scheppach/Hersteller-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
65' UHD Android Smart TV D65U750X2Cw – Energieeffizienzklasse E
Deal 101057
479,00
699,99
31
Zu ALDI
Handstaubsauger One Home
Deal 103723
44,99
89,95
49
Zu ALDI
Swarovski-Schmuck im Angebot bei Amazon
Deal 103726
Zu Amazon
Lazci Power Bank, 22,5W Powerbank 20000mAh mit USB-C Input & Output, PD 3.0 QC 4.0 Externer Handyakkus, Kompatibel mit iPhone, Samsung Galaxy, iPad und Mehr - Schwarz
Deal 102139
18,99
79,99
76
Zu Amazon
HP Laptop | 15,6" FHD Display | Intel Celeron N4500 | 4 GB DDR4 RAM | 128 GB SSD | Intel UHD Graphics | Windows 11 Home im S-Modus | QWERTZ Tastatur | Silber
Deal 97811
299,00
Zu Amazon
FISCHER Gepäckträgertasche 3fach
Deal 102984
24,99
39,99
38
Zu Lidl
Philips HD3720/25 PerfectDraft, Bierzapfmaschine, 6 Liter
Deal 5725
215,99
349,99
38
Zu Amazon
Rasensamen schnellkeimend 10kg - TEST SEHR GUT - Schnell wachsender Rasen Made in Germany - Premium Grassamen schnellkeimend - Rasensaat für sattgrünen, unkrautfreien Traumrasen - Rasensamen 10kg
Deal 103725
49,99
69,95
29
Zu Amazon
10 Prozent Extra-Rabatt auf Apple-Produkte bei Netto
Deal 103730
Zu Netto
CYCPLUS Tiny E-Pump Fahrradpumpe, Tragbare, Ultrakleine 100PSI elektrische Fahrradpumpe Typ-C aufladbar mit 300mAh Akku Minipumpen(Preisträger des EUROBIKE Award 2023)
Deal 102238
72,62
109,99
34
Zu Amazon
Swarovski Attract Ohrstecker, Rundschliff, Weiß, Rhodiniert
Deal 103737
44,95
55,00
18
Zu Amazon
Werkzeugkoffer Tb200
Deal 103195
99,99
Zu ALDI
adidas Damen Advantage Premium Sneakers, Champagne/Grau, 39 1/3 EU
Deal 103712
70,00
100,00
30
Zu Amazon
Rollei elektronische Parkscheibe EP-1
Deal 101518
19,99
49,99
60
Zu ALDI
Swarovski Ring
Deal 103768
39,90
59,90
33
Zu AboutYou
Apple iPhone 12 Pro - 128 GB - Silber
Deal 103749
667,80
1.149,00
42
Zu Netto
Abus-Schloss Touch 57/45
Deal 103698
34,00
44,99
24
Zu ABUS
Apple iPad 2022 10,9 Zoll 10. Generation - 64GB - Wi-Fi
Deal 103755
368,95
409,95
10
Zu Netto
Swarovski Attract Soul Halskette, Herz, Weiss, Rhodiniert
Deal 103743
74,25
99,00
25
Zu Amazon
Swarovski Emily Armband, Weiss, Rhodiniert
Deal 103744
89,25
119,00
25
Zu Amazon
Philips Airfryer 5000-Serie L, 4.1L (0.8Kg), 13-in-1 Airfryer, Wifi verbunden, 90% Weniger Fett mit Rapid Air Technologie, Rezepte-App (HD9255/80)
Deal 102009
129,99
149,99
13
Zu Amazon
SachsenRad E-Bike Faltrad, Folding Race Bike F12, Klapprad, 16 Zoll
Deal 103654
1.699,00
Zu Lidl
Telefunken D65U750X2CW LCD-LED Fernseher (164 cm/65 Zoll, 4K Ultra HD, Android TV, HDR Dolby Vision, Triple-Tuner, Bluetooth, Dolby Atmos)
Deal 101056
510,04
Zu Otto
BRESSER Fernglas Primax 8x56
Deal 81752
199,00
449,00
55
Zu ALDI

Für den Kamin, den Holzofen oder die Feuerschale wird immer ausreichend Brennholz benötigt. Das Spalten von Holz kann dadurch zu einer zeit- und kraftaufwendigen Aufgabe werden. Elektrische Holzspalter verschaffen Abhilfe bei dieser Arbeit. Wir haben Ihnen empfehlenswerte Modelle herausgesucht.

Mit einem Holzspalter wird das Spalten von Holz zu einer angenehmen und sicheren Aufgabe. Vor allem für den Kamin oder die Feuerschale im Garten rentiert sich ein Holzspalter bereits nach wenigen Saisons. Ein Holzspalter für den heimischen Garten eignet sich vor allem für die Herstellung von Brennholz. Die Holzstücke werden dazu in das Gerät eingespannt und mittels Spaltkeil in handliche Scheite gespalten.

Die Maschinen unterscheiden sich in ihrer Bauweise, Leistung und Ausstattung. Dabei eignen sich die liegenden Spalter eher für Anfänger und den gelegentlichen Einsatz im heimischen Garten. Die stehenden Holzspalter verfügen meist über mehr Spaltkraft und eignen sich neben der Herstellung von Brennholz auch für das Spalten größerer Stämme. Wir haben Ihnen einige der besten Holzspalter für unterschiedliche Ansprüche herausgesucht. Das sind unsere Empfehlungen:

Der Preistipp: Atika Hydraulikspalter

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der kompakte Holzspalter von Atika ist schnell und einfach einsatzbereit. Das handliche Modell mit einem Gewicht von 49 Kilogramm eignet sich durch die einfache Handhabung und die sichere Ausstattung für Anfänger und den gelegentlichen Einsatz. Das Holz wird bei diesem Modell waagerecht eingespannt und im Anschluss durch den Spaltkeil gespalten.

Die Maschine hat eine Leistung von 1.500 Watt und einen maximalen Spalthub von 290 Millimetern. Der Horizontalspalter kann Stämme mit einer maximalen Spaltgutlänge von 37 Zentimetern spalten. Die Spaltkraft liegt bei rund vier Tonnen.

Die Zwei-Hand-Bedienung und der Zugriffschutz sorgen für mehr Sicherheit während der Nutzung. Die Holzablage verhindert zusätzlich, dass das gespaltene Holz unkontrolliert herunterfällt. Das Gerät ist mit Rädern und einem praktischen Handgriff ausgestattet und kann daher problemlos transportiert werden.

Der Preis-Leistungs-Tipp: Scheppach HL760L Brennholzspalter

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der liegende Brennholzspalter von Scheppach hat eine kompakte Größe, eine gute Leistung und kommt mit verschiedenen Sicherheitsvorkehrungen daher. Er ist ideal zum Spalten von Brennholz und kann auch von Anfängern bedient werden. Laut Hersteller spaltet das Gerät bis zu 100 Scheite pro Stunde in handliche Holzscheite.

Die Maschine eignet sich für gelagertes und frisches Spaltgut mit einer maximalen Länge bis zu 52 Zentimeter und einem Durchmesser bis zu 25 Zentimeter. Dabei sorgen der 2.200-Watt-Motor und eine Spaltkraft von sieben Tonnen für ordentlich Power. Der Spalthub lässt sich stufenlos verstellen.

Für eine sichere und leise Bedienung sorgen die Zwei-Hand-Bedienung und die Sicherheitsabdeckung im Spaltbereich, die vor Holzstücken schützt. Der Hydraulikzylinder mit automatischem Rücklauf vereinfacht die Handhabung noch einmal zusätzlich und sorgt für schnelle Arbeitsfortschritte. Die Transporträder ermöglichen außerdem den mobilen Einsatz.

Für rückenschonendes Arbeiten: Stahlmann Holzspalter mit Tisch

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der liegende Spalter von Stahlmann eignet sich zur Brennholzgewinnung und kommt auch mit schwierigen Aufgaben gut zurecht. Holzstücke spaltet er mit einer Länge von bis zu 52 Zentimetern. Der Hersteller gibt an, dass je nach Spaltgutlänge sogar 150 Holzstücke pro Stunde gespalten werden können.

Der Holzspalter von Stahlmann steht dem Modell von Scheppach in nichts nach. Auch diese Maschine hat eine Spaltkraft von sieben Tonnen und verfügt über einen 2.300 Watt starken Motor. Der Spaltweg ist wie bei den Modellen von Scheppach und Atika stufenlos verstellbar. Das erspart vor allem bei kurzem Spaltgut Zeit, da der Schlitten nicht komplett zurück in die Ausgangsposition fahren muss.

Für mehr Sicherheit sorgen die Zwei-Hand-Bedienung sowie die Schutzvorrichtung, die den massiven Spaltkeil aus Stahl umgibt und vor herumfliegenden Absplitterungen schützt. Das Gewicht der Maschine beträgt 55 Kilogramm. Im Lieferumfang ist neben dem Holzspalter ein Tisch enthalten. Die Arbeitshöhe auf dem Tisch beträgt 107 Zentimeter und sorgt für ein rückenschonendes Arbeiten in aufrechter Haltung.

Das stehende Kraftpaket: Scheppach HL1050 Holzspalter

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der stehende Vertikalspalter von Scheppach eignet sich anders als die liegenden Verwandten neben der Brennholzgewinnung auch für größere und stabilere Stämme. Er schafft dabei Spaltgut mit einer Länge von bis zu 104 Zentimetern und einem Durchmesser von bis zu 41,5 Zentimetern.

Der Holzspalter ist ein wahres Kraftpaket und kommt mit einer Spaltkraft von zehn Tonnen daher. Die Motorleistung liegt bei 2.100 Watt. Die Konstruktion besteht aus pulverbeschichtetem Stahl und ist dadurch besonders langlebig und robust.

Die niedrige Bodenplatte und der Stammheber erleichtern die Arbeit dabei enorm, da schwere Stämme nicht in den Holzspalter gelegt werden müssen. Die Maschine wird inklusive Stammheber und Fangbügel geliefert. Der Fangbügel und die Zwei-Hand-Bedingung sorgen während des Spaltens für mehr Sicherheit.

Die manuelle Alternative: Fiskars Spaltaxt

Die Spaltaxt von Fiskars ist eine Alternative zu den elektrisch betriebenen Holzspaltern und erfordert anders als die anderen Modelle Kraft und Ausdauer. Die Axt eignet sich zum Spalten von großen Stämmen bis 30 Zentimeter.

Die Axt hat eine Gesamtlänge von 96 Zentimetern und ein Gewicht von 2,57 Kilogramm. Die doppelt gehärtete Stahlklinge ist mit einer hochwertigen Außenbeschichtung versehen, der Kunststoffstiel ist glasfaserverstärkt und wetterbeständig. Zwischen dem Axtkopf und dem Stiel besteht eine perfekte Balance für effektiven Schwung und kraftsparendes Spalten.

Für mehr Sicherheit sorgt der innovative, rutschfeste Griff mit 3D-Struktur und hakenförmigem Griffende. Sollte die Klingenschärfe nachlassen, kann die Axt einfach mit dem Axt- und Messerschärfer von Fiskars nachgeschliffen werden. Die Spaltaxt wird inklusive Klingen- und Transportschutz geliefert.

Unser Fazit

Holzspalter eignen sich vor allem für Kaminbesitzer und die Herstellung von Brennholz. Mit einigen Modellen lassen sich sogar kleine Stämme spalten. Für den gelegentlichen Einsatz empfehlen wir den Holzspalter von Atika. Er ist das günstigste Modell in unserem Vergleich und kommt mit einer guten Sicherheitsausstattung daher.

Für rückenschonendes Arbeiten empfehlen wir den Holzspalter von Stahlmann inklusive Arbeitstisch. Möchten Sie größere Stämme spalten, sollten Sie zu einem stehenden Holzspalter wie dem Modell von Scheppach greifen.

Wissenswertes über Holzspalter

Was ist ein Holzspalter?

Ein Holzspalter ist ein Gerät zur Aufbereitung von Brennholz. Er zerteilt Stämme in handliche Holzstücke. Viele Modelle sind mit einer Hydraulik ausgestattet, die entweder durch einen Elektro- oder einen Benzinmotor betrieben wird. Wie das Holz gespalten wird, hängt von der Ausführung ab. Trotz Unterschieden bei Aufbau und Zerteilungsarten ähneln sich die Grundfunktionen der verschiedenen Modelle jedoch.

Die stehenden Holzspalter werden auch Senkrecht- oder Vertikalspalter genannt und haben eine hohe Spaltleistung. Sie haben meist eine Spaltkraft ab sieben Tonnen. Das Holzstück wird bei diesen Geräten von oben nach unten gespalten. Zudem kann Spaltgut mit einer größeren Länge und größerem Durchmesser gespalten werden.

Die Liegend-Holzspalter werden auch als Horizontalspalter bezeichnet und sind vor allem für Anfänger geeignet. Sie spalten Holzstücke bis zu einer Spaltgutlänge von 52 Zentimetern. Die Spaltkraft ist bei diesen Holzspaltern geringer als bei den stehenden Modellen. Für den heimischen Garten und das Spalten von Brennholz sind sie jedoch ausreichend. Die meisten Modelle haben eine Spaltkraft von vier bis acht Tonnen.

Wie funktioniert ein Holzspalter?

Die meisten Holzspalter werden mit einem Motor angetrieben. Dieser Motor erzeugt einen hydraulischen Druck. Der Spaltdruck treibt den Spaltkeil in das Holz. Dadurch zerbricht das Holzstück in mindestens zwei Teile. Alternativ gibt es auch aufsteckbare Spaltkreuze. Sie zerbrechen das Holz in vier Teile.

Was sollte beim Holzspalten beachtet werden?

Beim Spalten von Holz sollte viel Wert auf die Sicherheit gelegt werden. Neben den Sicherheitshinweisen des Herstellers sollte auch auf die richtige Schutzkleidung geachtet werden. Lange Bekleidung wie eine Arbeitshose und ein langes Oberteil sind zu empfehlen. Eine Schutzbrille schützt die Augen vor herumfliegenden Holzsplittern. Arbeitshandschuhe sind ebenfalls zu tragen. Da manche Maschinen einen hohen Geräuschpegel verursachen können, kann auch zu einem Gehörschutz gegriffen werden.

Wie viel Tonnen Spaltkraft sollte ein Holzspalter haben?

Holzspalter verfügen über unterschiedliche Spaltkräfte. Bei der Wahl des richtigen Holzspalters sollte neben der Spaltleistung auch auf die weiteren Parameter geachtet werden, denn eine große Spaltleistung bringt nichts, wenn die maximale Spaltgutlänge gering ist. Grundsätzlich lässt sich jedoch festhalten, dass eine Spaltkraft von vier bis acht Tonnen für den gelegentlichen Einsatz von Heimwerkern ausreichend ist. Für Semi-Profis sind acht bis zwölf Tonnen Spaltleistung zu empfehlen.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website