t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätAutos

Opel-Frontera: Familien-SUV im Check – Details überraschen


t-online hat ihn angeschaut
Diese Details überraschen beim neuen Opel-Frontera


19.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Player wird geladen
Der Test im Video: Das kann der neue Frontera (Quelle: t-online)

Nach dem Grandland präsentiert Opel das zweite neue SUV: Der Frontera trägt einen bekannten Namen – aber macht vieles anders als der historische Vorgänger.

Der Opel Crossland ist Geschichte – stattdessen bemüht Opel für sein neues Modell im Kompaktsegment einen historischen Namen: Aus dem etwas rundlichen Familiengefährt wird der Frontera, ein deutlich kantigeres und größeres SUV.

Und das kommt mit einigen Neuerungen daher. Was feststeht: Im Vergleich zum Crossland ist der Frontera, der in der Slowakei gebaut wird, deutlich markanter. Auch bei der Größe legt er zu: um volle 15 Zentimeter ist der Frontera länger als der Crossland, misst nun 4,38 Meter.

Die damalige Schwimmerin Franziska van Almsick auf der IAA am Stand ihres Sponsors Opel neben dem Frontera.
Die damalige Schwimmerin Franziska van Almsick auf der IAA am Stand ihres Sponsors Opel neben dem Frontera. (Quelle: imago-images-bilder)

Die Geschichte des Frontera

In den Neunzigerjahren, von 1991 bis 2003, hatten die Rüsselsheimer bereits einen Frontera im Angebot – einen Lizenz-Nachbau des Isuzu Wizard, der im englischen Vauxhall-Werk Luton produziert wurde. Leiterrahmen (typisch für Geländewagen) und durchwachsene Qualität waren inklusive. Benziner und Diesel mit bis zu 205 PS leisteten den Antrieb.

1993 und 1994 war der Frontera sogar das meistverkaufte SUV in Europa – jedoch war er seiner Zeit voraus, das Segment hatte deutlich weniger Käufer als heute. 1998 folgte der bis 2004 gebaute Frontera B, der 2003 vom Antara (bis 2015, Schwestermodell des Chevrolet Captiva) beerbt wurde.

t-online hat sich den neuen Frontera bereits vor seiner Weltpremiere angeschaut. Im Video oben sehen Sie, womit er überrascht und worauf Opel-Liebhaber künftig verzichten müssen.

Verwendete Quellen
  • Vor-Ort-Termin bei Opel
  • Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa und SP-X
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website