t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungLeben & FreizeitFahrrad

Plattenspieler-Test: Diese Schallplattenspieler empfiehlt die Stiftung Warentest


Stiftung Warentest
Plattenspieler im Test: Diese Modelle bieten eine gute Ausstattung


Aktualisiert am 27.10.2021Lesedauer: 5 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Plattenspieler im Test: Die Stiftung Warentest hat 16 Modelle geprüft. Wir stellen die Testergebnisse vor.Vergrößern des Bildes
Plattenspieler im Test: Die Stiftung Warentest hat 16 Modelle geprüft. Wir stellen die Testergebnisse vor. (Quelle: IPGGutenbergUKLtd/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
PROVELO Mobiler Mehrzweckkompressor
Deal 82053
39,99
59,99
33
Zu ALDI
BRESSER Fernglas Primax 8x56
Deal 81752
199,00
449,00
55
Zu ALDI
CORNELIA POLETTO BY ZWILLING Bratpfanne, 28 cm, mit 4-lagiger Antihaftbeschichtung mit Diamantpartikeln, 18/10 Edelstahl, für alle Herdarten inkl. Induktion
Deal 78598
62,95
Zu Amazon
Gasgrill-Smoker
Deal 103585
179,00
249,95
28
Zu ALDI
LIVARNO home Alu-Rollliege »Toronto«, verstellbar, anthrazit
Deal 103624
89,99
139,00
35
Zu Lidl
E-Mountainbike Graveler
Deal 84095
799,00
1.699,95
52
Zu ALDI
Bosch Professional Schraubenschlüssel Set 10tlg. (8/10/12/13/14/15/16/17/18/19 mm, in Tasche) - Amazon Exklusiv
Deal 8594
74,69
95,07
21
Zu Amazon
Doppelt sparen auf asiatisches Messerset
Deal 103501
99,83
449,00
77
Zu Kuechenkompane
Medion® Life® 50' UHD Smart TV X15015 (Md31641) – Energieeffizienzklasse E
Deal 103593
299,00
Zu ALDI
WORX Landroid S WR184E Mähroboter für Gärten bis 400 m2-35% Steigung - mit WLAN Verbindung & schwimmendem Mähdeck - APP Steuerung - Multi-Zonen-Programmierung - AIA intelligente Navigation
Deal 95708
499,34
599,00
17
Zu Amazon
COMPO Rasen-Langzeitdünger, 3 Monate Langzeitwirkung, Feingranulat, 20 kg, 800 m²
Deal 23132
38,96
49,99
22
Zu Amazon
Gardena Mähroboter SILENO minimo 350 m² exklusiv für Amazon: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar (15208-47)
Deal 103625
491,44
589,99
17
Zu Amazon
Zwilling Bratpfanne »CORNELIA POLETTO BY ZWILLING 28 cm 4-lagig«, 4-lagige Antihaftbeschichtung
Deal 78597
58,49
79,95
26
Zu Otto
deuter UP Stockholm nachhaltiger Tagesrucksack (22 L)
Deal 103557
83,29
110,00
24
Zu Amazon
Cinebar Ultima
Deal 101791
399,99
699,99
42
Zu Teufel
Philips Essential Airfryer XL HD9270/90 - Heißluftfritteuse, Rapid Air Technologie, 6.2L, 2000 Watt, 5 Portionen, schwarz
Deal 75456
119,99
189,99
37
Zu Amazon
XIAOMI Portable Electric Air Compressor 1S Kompressor
Deal 82059
41,99
Zu MediaMarkt
Unternehmen Overlord: Die Invasion in der Normandie und die Befreiung Westeuropas: Die Invasion in der Normandie und die Befreiung Westeuropas (AT) (Beck Paperback)
Deal 103460
16,95
Zu Amazon
Sonnenschirm für die Frontscheibe
Deal 96382
14,99
Zu ALDI
Werkzeugkoffer Tb200
Deal 103195
99,99
Zu ALDI
Monzana® 3tlg. Kofferset Baseline Hartschalen Koffer M-L-XL Gel-Griffe 4 Rollen Kantenschutz Schloss Standfüße Trolley Rollkoffer Reisekoffer Silber
Deal 103582
79,95
99,95
20
Zu Amazon
Gasgrill "Portland W2" von El Fuego® Smoker mit Fenster, inkl. Gasschlauch u. Druckminderer, 3,5 kW leistungsstark, mit Thermometer, große Garkammer, AY 3176
Deal 103583
229,00
Zu Amazon
Bresser Primax 8x56 extrem Lichtstarkes und mehrschichtvergütetes Fernglas mit Tragetasche, Gurt und Stativanschlussgewinde 9676203 Schwarz
Deal 81759
240,29
264,89
9
Zu Amazon
Cube Kathmandu Hybrid One 625 - 28 Zoll 625Wh 10K Diamant - swampgrey´n´black
Deal 103266
3.149,00
Zu EBike-24

Für Musikfans und Nostalgiker: Schallplatten und Plattenspieler erfreuen sich wieder großer Beliebtheit. Passend dazu hat die Stiftung Warentest 16 Plattenspieler verschiedener Marken genauer unter die Lupe genommen. Wir stellen die Testergebnisse vor.

Gute Plattenspieler begeistern mit ihrer unvergleichlichen Klangqualität, welche den Zuhörer die Musik auf eine ganz spezielle Art genießen lässt. Mittlerweile gibt es viele Modelle in unterschiedlichen Designs und mit verschiedenen Zusatzfunktionen, einige lassen sich sogar ins heimische WLAN-Netz einbinden. Zudem unterscheiden sich die meisten Produkte preislich sehr stark. Um den passenden Plattenspieler zu finden, ist es daher ratsam, die Modelle miteinander zu vergleichen. Die Stiftung Warentest hat dafür 16 Modelle auf Herz und Nieren geprüft. Wir stellen Ihnen den Testsieger aus dem Test der Stiftung Warentest vor.

Plattenspieler im Test: So testet die Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat in ihrem Test insgesamt 16 Plattenspieler unterschiedlicher Marken geprüft. Darunter befinden sich mittelpreisige Produkte mit einem durchschnittlichen Onlinepreis von 190 bis 1.100 Euro. Elf der Plattenspieler lassen sich manuell, drei voll- und zwei halb automatisch bedienen.

Die Schallplattenspieler wurden allesamt aufwendig von Experten überprüft und mussten Hörtests und Messprüfungen überstehen. Die wichtigsten Kriterien der Prüfer waren der Ton, die Handhabung, die Verarbeitung sowie die Vielseitigkeit. Die Zusatzfunktion zum Digitalisieren von Schallplatten wurde bei einigen Modellen, die über solch eine Funktion verfügen, gesondert geprüft.

Plattenspieler im Test: Die Testergebnisse

Von den 16 getesteten Geräten erhielten 15 das "test"-Qualitätsurteil "gut". Testsieger wurde der Plattenspieler MTT 990 der Traditionsmarke Magnat mit der Gesamtnote "gut (1,9)". Auf dem zweiten Platz landete das halbautomatische Modell von Denon mit einer Gesamtnote von "gut (2,0)".

Auch ein moderner Plattenspieler mit vielen Zusatzfunktionen und integriertem WLAN erreichte die Gesamtnote "gut (2,2)" und überzeugte die Tester: der MusicCast Vinyl 500 von Yamaha. Das günstigste Modell im Test, der Plattenspieler von Sony, belegte mit der Gesamtnote "gut (2,5)" den vorletzten Platz. Der mittlere Onlinepreis beträgt bei diesem Modell 181 Euro. Wir stellen die Empfehlungen der Stiftung Warentest im Detail vor:

Der Testsieger: Magnat MTT 990

ANZEIGE
Magnat Plattenspieler MTT 990
  • Bedienart: Manuell
  • Antriebsart: Direkt
  • Bluetooth: Nein

Das Testergebnis: Der Plattenspieler der Marke Magnat konnte im Test der Stiftung Warentest überzeugen und erhielt dafür die Gesamtnote "gut (1,9)". Die besten Bewertungen bekam der Schallplattenspieler für die Kriterien Verarbeitung (1,5) und Ton (1,8). Vor allem die lebendige und dynamische Musikwiedergabe wurde gelobt. Für das Kriterium Vielseitigkeit gab es jedoch nur ein "befriedigend (2,7)".

Produktdetails: Der manuell zu bedienende Plattenspieler von Magnat lässt sich einfach einrichten, ist hochwertig verarbeitet und robust gegen Trittschall. Mit dem Modell können problemlos alte Schellackplatten, also die Vorläufer der Vinylschallplatten, abgespielt werden. Der Plattenspieler ist weder mit einem USB-Anschluss für die Digitalisierung noch mit Bluetooth ausgestattet, überzeugt aber mit gutem, lebendigem Klang.

Das halbautomatische Modell: Denon DP-400

ANZEIGE
Denon Plattenspieler DP-400
  • Bedienart: Halbautomatisch
  • Antriebsart: Riemen
  • Bluetooth: Nein

Das Testergebnis: Der Plattenspieler von Denon erhielt die Gesamtnote "gut (2,0)". Genau wie der Testsieger erhielt dieser Schallplattenspieler ein "gut (1,8)" in der Kategorie Ton sowie eine "sehr gute" Bewertung hinsichtlich der Verarbeitung. In puncto Vielseitigkeit gab es nur ein "befriedigend (2,9)".

Produktdetails: Der Plattenspieler von Denon verfügt über eine automatische Geschwindigkeitsregelung für eine präzisere Klangreproduktion. Punkten kann das Modell auch mit der besonders stabilen Konstruktion sowie dem Tonarm, der sich nach Ende der Spielzeit automatisch anhebt. Dies verhindert nicht nur den unnötigen Leerlauf, sondern schont auch die Abtastnadel. Der Phono-Vorverstärker ist schon integriert und bietet eine offene und umhüllende Klangbühne.

Mit integriertem WLAN: Yamaha MusicCast Vinyl 500

ANZEIGE
Yamaha Plattenspieler MusicCast Vinyl 500
  • Bedienart: Manuell
  • Antriebsart: Riemen
  • Bluetooth: Ja
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Der von der Stiftung Warentest als "gut (2,2)" bewertete Schallplattenspieler überzeugt die Tester in den wichtigsten Kategorien Ton (2,1) und Handhabung (2,0). Bei der Handhabung punktete er vor allem mit der einfachen Inbetriebnahme. Für die anderen beiden Kategorien gab es leider nur jeweils ein "befriedigend".

Produktdetails: Der Plattenspieler der bekannten Marke Yamaha verfügt über einen geraden Tonarm, der für ein transparentes und offenes Klangbild sorgt. Dank der sogenannten MusicCast-Multiroom-Technologie kann der Plattenspieler drahtlos mit MusicCast-Lautsprechern und anderen Geräten wie Soundbars verbunden werden. Auch die Sprachsteuerung über Alexa ist möglich. Das Modell verfügt über WLAN und einen riemengetriebenen Plattenteller. Der Riemenantrieb minimiert praktischerweise Störgeräusche, die durch Vibrationen entstehen.

Der Preistipp: Sony PS-LX310BT

ANZEIGE
Sony Plattenspieler PS-LX310BT
  • Bedienart: Vollautomatisch
  • Antriebsart: Riemen
  • Bluetooth: Ja

Das Testergebnis: Der vollautomatische Plattenspieler von Sony erhielt von der Stiftung Warentest die Endnote "gut (2,5)". In puncto Handhabung konnte das Modell alle anderen Geräte übertrumpfen und wurde mit einer "sehr guten" Bewertung belohnt. Für das wichtigste Testkriterium Ton gab es jedoch nur ein "befriedigend (2,6)".

Produktdetails: Der Sony-Plattenspieler verfügt über eine Bluetooth-Schnittstelle für eine kabellose Verbindung zu Lautsprechern, Soundbars, Kopfhörern und anderen Geräten. Der Verstärkungsschalter kann so angepasst werden, dass er zum Audiopegel der Schallplatte passt. Damit kann die gewünschte Musik ganz ohne Verzerrungen gehört werden.

Unser Fazit

Der Test der Stiftung Warentest zeigt, dass Sie nicht unbedingt ein sehr teures Highend-Produkt brauchen, um Schallplatten in vollen Zügen genießen zu können. Besonders erfreulich ist, dass 15 der 16 getesteten Produkte beim Test "gut" abschneiden konnten.

Genau wie die Stiftung Warentest empfehlen auch wir das Modell von Magnat, das mit einem "guten" Ton sowie einer besonders einfachen Handhabung punkten kann. Alle, die Wert auf eine smarte Ausstattung legen, treffen mit dem modernen Modell von Yamaha eine gute Wahl, schließlich kann das Modell sogar per Sprachsteuerung bedient werden.

Auch das Modell von Sony ist empfehlenswert. Es kann zwar nicht mit vielen Zusatzfunktionen punkten, ist jedoch leicht zu bedienen und für einen mittleren Onlinepreis von etwa 180 Euro auch sehr günstig.

Wichtige Fragen rund um Plattenspieler und Schallplatten

Welche Plattenspieler-Bedienarten gibt es?

Es gibt drei verschiedene Arten von Plattenspielern in Bezug auf die Bedienart: Sie lassen sich entweder manuell, voll- oder halbautomatisch bedienen.

  • Manuelle Plattenspieler sind nicht immer für Anfänger geeignet, schließlich muss man den Tonarm selbst auf die LP aufsetzen und am Ende wieder zurück in die Halterung führen. Das liegt daran, dass manuelle Plattenspieler weder den Anfang noch das Ende einer Schallplatte identifizieren können.
  • Halbautomatische Plattenspieler haben den Vorteil, dass sie über einen Tonarm verfügen, der nach dem Ende selbst automatisch wieder zurückfährt. Am Anfang setzt man den Tonarm jedoch noch selbst auf die LP.
  • Vollautomatische Plattenspieler sind besonders praktisch, denn mit nur einem Knopfdruck fährt der Tonarm von selbst auf die LP und am Ende wieder in die Halterung.

Welche Antriebsarten gibt es bei Plattenspielern?

Der Antrieb von Plattenspielern unterscheidet sich in zwei Systemen. Zum einen werden Plattenteller mit einem Direktantrieb zum Laufen gebracht, der als störungsärmster gilt. Der Elektromotor ist mit der Achse des Plattenspielers verbunden. Die Übertragung wirkt sofort und direkt, was den Nachteil hat, dass sich Vibrationen des Motors beim Laufen auf den Plattenteller übertragen könnten.

Viele Modelle sind dagegen mit Riemenantrieb konstruiert. Damit werden Motor und Plattenteller voneinander entkoppelt, der Riemen dämpft die Vibration, die Platten laufen ruhig und gleichmäßig.

Welchen Anschluss benötigt man für einen Plattenspieler?

Die meisten neuen Stereoanlagen verfügen nicht mehr über einen speziellen Anschluss für den Plattenspieler. Sein Signalpegel ist sehr niedrig, daher funktioniert das Anschließen an einen üblichen Line-In-Eingang nicht. Wer so eine Anlage besitzt, sollte sich für einen Plattenspieler mit integriertem Vorverstärker entscheiden. Er wird mit dem Cinch-Kabel einfach an den Line-In-Eingang angeschlossen.

Manche Plattenspieler bieten einen USB-Anschluss, mit dem sich die Songs beim Abspielen als MP3-Dateien speichern lassen. Die passende Software liegt meist bei. Einige Modelle haben sogar Bluetooth integriert, um den Sound drahtlos etwa auf die WLAN-Aktivbox zu bringen.

Wie werden Schallplatten richtig gereinigt?

Schallplatten sind sehr empfindlich und reagieren auf äußere Einflüsse wie Staub, Sonneneinstrahlung oder auch Feuchtigkeit. Beim Reinigen der Platte müssen Sie deshalb besonders vorsichtig sein und dürfen zum Beispiel die Plattenoberfläche dabei auf keinen Fall mit den Fingern berühren. Zudem ist es empfehlenswert, Vinylplatten nach dem Hören wieder direkt ins Cover zu stecken, damit sie gut geschützt aufbewahrt werden können. Gepflegt werden können Schallplatten, indem sie regelmäßig abgestaubt werden. Entstauben Sie die Platte vor dem Abspielen mit einer Carbon-Faserbürste oder einem antistatischen Tuch. Dabei legen sie die Platte am besten auf den rotierenden Plattenteller.

Stark verschmutzte Schallplatten können vorsichtig mit doppelt destilliertem Reinstwasser gereinigt werden. Jedoch sollten Sie auf Reinigungsmittel wie Spülmittel oder auch auf Alkohol verzichten.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website