t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

"Maxton Hall" in Region Hannover gedreht – Schloss Marienburg als Drehort


Auf Amazon Prime
Serie mausert sich zum Streaming-Erfolg – Drehort in Region Hannover

Von t-online, nh

16.05.2024Lesedauer: 2 Min.
imago images 0474575493Vergrößern des BildesDas Schloss Marienburg (Archivfoto): Hier entstanden zahlreiche Szenen aus "Maxton Hall". (Quelle: IMAGO / Rust)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Die neue Serie "Maxton Hall" kommt auf Amazon Prime gut an. Neben Oxford diente auch ein bekanntes Schloss aus der Region Hannover als Drehort.

Die neue Serie "Maxton Hall" erobert derzeit die Amazon-Prime-Charts. Der Inhalt fußt auf der Romantrilogie "Save Me", "Save You" und "Save Us" von der Hamburger Autorin Mona Kasten. Und obwohl sich der Plot vor allem in England abspielt, entstanden einige Aufnahmen in Deutschland. Ganz konkret: im Schloss Marienburg in der Region Hannover.

Die 17-jährige Ruby Bell (gespielt von Harriet Herbin-Matten) schlägt sich in der Serie an der Elite-Schule Maxton Hall College durch. Anders als die anderen Mitschülerinnen und Mitschüler hat sie es vor allem mit Fleiß an die Schule geschafft, statt mittels reicher Eltern. Ihr Ziel: ein Empfehlungsschreiben für die Uni in Oxford ausgestellt zu bekommen. Doch einer kommt der ehrgeizigen Schülerin dabei in die Quere: James Beaufort (gespielt von Damian Hardung). Denn Ruby hat eine Information über seine Familie, die sie eigentlich nicht haben dürfte.

23 Drehtage in Pattensen

Zahlreiche Szenen im fiktiven Maxton Hall College entstanden im Schloss Marienburg. Der neue Streaming-Liebling ist laut dem NDR an 23 von insgesamt 60 Drehtagen in dem neugotischen Schloss in Pattensen gedreht worden.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Immer wieder kam es 2022 vor, dass sich Besucherinnen und Besucher vor Ort ärgerten, weil die Dreharbeiten teilweise Teile des imposanten Gebäudes blockierten. Immerhin: Jetzt können sie in der Serie genau sehen, was dort vor sich ging.

"Maxton Hall" stößt auf reichlich Kritik

Trotz des Erfolgs der Serie erntet sie auch viel Kritik. Zu eindimensional seien die Rollen, kritisiert etwa das "Rolling Stone"-Magazin und vergibt 3 von 5 Sternen. Lediglich 3 von 10 Punkten erhält die Serie auf "film-rezensionen.de". Die Adaption des Bestsellerromans sei austauschbar und kitschig. Immerhin: Das Setting wird als "schick" beschrieben.

Wer nun im Nachhinein noch einmal den Ort besuchen will, an dem "Maxton Hall" gedreht wurde, wird enttäuscht. Das Schloss ist wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Grund ist, dass in er Dachkonstruktion Ende des vergangenen Jahres Hausschwamm festgestellt worden war. Das Gebäude gilt als einsturzgefährdet. Wie lange die Arbeiten dauern, ist unklar. Ein Großteil der Angestellten hatte 2023 eine Kündigung erhalten.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website