t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätMotorräder

Schwackeliste: So viel ist ihr Motorrad wert


Große Liste – kleiner Nachteil
So viel ist ihr Motorrad wert: Schwackeliste

Von t-online, mab

Aktualisiert am 12.06.2024 - 11:00 UhrLesedauer: 1 Min.
Unendliche Auswahl: Gerade bei Motorrädern ist es schwierig, den aktuellen Wert zu ermitteln. Die Schwackeliste kann dabei helfen.Vergrößern des BildesUnendliche Auswahl: Gerade bei Motorrädern ist es schwierig, den aktuellen Wert zu ermitteln. Die Schwackeliste kann dabei helfen. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/Isai Hernandez)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Ob Verkauf, Versicherung oder einfach nur Neugier – irgendwann stellt sich für viele Biker die Frage: Was ist mein Motorrad eigentlich wert? Die Schwacke-Liste kann Antworten liefern. Aber sie hat auch eine Schwäche.

Egal, ob Sie Ihr Motorrad verkaufen, bei der Versicherung melden oder einfach nur wissen wollen, was es auf dem Gebrauchtmarkt wert ist – die Schwacke-Liste gibt Ihnen die Antwort. Die Datenbank enthält Gebrauchtpreise für tausende verschiedene Motorradmodelle aller gängigen Hersteller.

Vierteljährliche Updates für aktuelle Werte

Damit die Daten immer aktuell sind, wird die Schwacke-Liste vierteljährlich aktualisiert. Neben dem Modell fließen auch Faktoren wie Baujahr, Kilometerstand und Sonderausstattungen in die Bewertung ein. So erhalten Sie einen realistischen Marktwert für Ihr Motorrad.

Bequeme Online-Bewertung

Auf der Website schwacke.de können Sie den Wert Ihres Motorrads mit wenigen Klicks ermitteln lassen. Geben Sie einfach die wichtigsten Daten wie Modell, Baujahr und Kilometerstand ein – und schon erhalten Sie den aktuellen Marktwert. Allerdings ist dieser Service für Privatpersonen mit 7,90 Euro pro Schätzung nicht ganz billig.

(Quelle: IMAGO/nordphoto GmbH / Denkinger)

Oldtimer als Wertanlage

Wer ein seltenes Motorrad besitzt, hat gute Chancen, einen überdurchschnittlich hohen Preis zu erzielen. Besonders begehrt sind amerikanische Marken wie Harley-Davidson aus den 1930er und 1940er Jahren und bestimmte BMW-Modelle aus den 1950er Jahren. Je limitierter die Auflage, desto größer der Verhandlungsspielraum beim Verkauf.

Nur ein Richtwert – regionale Abweichungen möglich

Wichtig: Die Schwacke-Liste liefert nur einen durchschnittlichen Richtwert. Je nach Region können die tatsächlichen Verkaufspreise durchaus abweichen. Gerade bei seltenen Oldtimer-Modellen spielen auch die Nachfrage und der Erhaltungszustand eine große Rolle.

Profis können den Wert genauer schätzen

Für eine genaue Wertermittlung empfiehlt es sich, einen Motorrad-Experten hinzuzuziehen. Er kann den Zustand und die werterhaltenden Maßnahmen professionell beurteilen. Gerade bei hochwertigen Oldtimern kann sich die Investition in ein Gutachten lohnen.

Verwendete Quellen
  • 1000ps.de: Wie viel ist mein Motorrad eigentlich wert?
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website