t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungGesundheitDrogerie

Concealer-Test mit beliebten Marken: Naturkosmetik vorne bei "Öko-Test"


Concealer bei "Öko-Test"
Naturkosmetik stellt Beautymarken in den Schatten


25.04.2024Lesedauer: 4 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
960273850Vergrößern des Bildes
Naturkosmetik schlägt Markenprodukte: "Öko-Test" untersucht 20 Concealer. (Quelle: DGLimages)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
E-Mountainbike Graveler
Deal 84095
799,00
1.699,95
52
Zu ALDI
Sonnenschirm für die Frontscheibe
Deal 96382
14,99
Zu ALDI
deuter Guide 22 SL Damen alpiner Kletterrucksack
Deal 103560
107,90
145,00
26
Zu Amazon
ZWILLING Besteck-Set, 68-tlg., Für 12 Personen, 18/10 Edelstahl/Hochwertiger Klingenstahl, Poliert, Nottingham
Deal 45713
159,95
349,00
54
Zu Amazon
Lenovo Tab M8 (4th Gen) 20,32 cm (8 Zoll, 1280x800, HD, WideView, Touch) Android Tablet (MediaTek Helio A22, 2GB RAM, 32GB eMMC, IMG PowerVR GE-Class, Wi-Fi, Android 12), grau
Deal 95489
79,00
139,00
43
Zu Amazon
Philips Essential Airfryer XL HD9270/90 - Heißluftfritteuse, Rapid Air Technologie, 6.2L, 2000 Watt, 5 Portionen, schwarz
Deal 75456
119,99
189,99
37
Zu Amazon
Philips Brand Week bei Amazon
Deal 103513
Zu Amazon
adidas DFB EM24 Heim Teamtrikot Herren
Deal 103416
99,95
Zu Sportscheck
Doppelt sparen auf asiatisches Messerset
Deal 103501
99,83
449,00
77
Zu Kuechenkompane
Samsung Galaxy Watch 4
Deal 99669
129,00
269,00
52
Zu ALDI
EM-Deals im Aldi-Onlineshop entdecken
Deal 103464
Zu ALDI
deuter Aircontact Lite 50 + 10 leichter Trekkingrucksack
Deal 103562
144,95
200,00
28
Zu Amazon
Tefal Maxi Plancha Elektro-Tischgrill CB690D | Extra groß | Antihaft Teppanyaki Platte | Leichte Reinigung | Innen und außen nutzbar | Inkl. abnehmbarem Windschutz + Spatel | 2300W, Schwarz/Silber
Deal 103364
119,99
159,99
25
Zu Amazon
Philips 2200 Serie EP2220/10 Kaffeevollautomat, 2 Kaffeespezialitäten, Schwarz/Schwarz-gebürstet
Deal 28372
249,00
399,99
38
Zu Amazon
deuter UP Stockholm nachhaltiger Tagesrucksack (22 L)
Deal 103557
83,29
110,00
24
Zu Amazon
UEFA-Mode bei Lidl
Deal 103466
Zu Lidl
LIVARNO home Alu-Insektenschutztür, 100 x 210 cm, mit Trittschutz
Deal 95329
24,99
32,99
24
Zu Lidl
Werkzeugkoffer Tb200
Deal 103195
99,99
Zu ALDI
EM-Angebote bei Netto
Deal 103467
Zu Netto
Philips Beamer NeoPix 110
Deal 103450
99,99
119,99
16
Zu ALDI
Asiatisches Messerset Premium
Deal 103514
99,83
449,00
77
Zu Kuechenkompane
APA 32302 Sonnenschirm für die Frontscheibe
Deal 96385
22,33
Zu Amazon
deuter Amager 25+5 Wasserdichter Fahrradrucksack
Deal 102331
160,00
200,00
20
Zu Amazon
Tropical Islands mit Übernachtung direkt im Resort
Deal 58228
59,00
99,00
40
Zu Travelcircus

Hautmakel adé: Concealer sollen Rötungen, Augenringe und Co. abdecken und für einen frischen Teint sorgen. Doch was schmiert man sich damit eigentlich ins Gesicht? "Öko-Test" hat 20 Concealer ins Labor geschickt und in vielen Produkten Mängel gefunden.

Concealer sind praktische kleine Helfer, mit denen Sie Augenringe verstecken, Unreinheiten kaschieren oder Ihr Make-up unterwegs auffrischen können. Doch woraus bestehen die handlichen Abdecker eigentlich? "Öko-Test" hat jetzt die Inhaltsstoffe von 20 von ihnen unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Nur die Hälfte der untersuchten Produkte ist uneingeschränkt empfehlenswert, wobei vor allem zertifizierte Naturkosmetik überzeugen kann. Bekannte Markenprodukte sind dagegen oft nur "ungenügend".

Concealer im Test: So prüft "Öko-Test"

Insgesamt 20 Concealer hat das Verbrauchermagazin "Öko-Test" für seine Mai-Ausgabe 2024 unter die Lupe genommen, darunter acht zertifizierte Naturkosmetikprodukte. Dazu gehören neben Concealern von Marken wie Maybelline, L’Oréal oder Max Factor auch preiswertere Alternativen aus Drogerien, Supermärkten und Discountern.

Wichtig sind den Prüfern von "Öko-Test" vor allem die Inhaltsstoffe der Concealer im Test. Sie achten beispielsweise auf Schadstoffe und potenziell bedenkliche Keime. Daneben interessieren sie sich für die Deklaration und Verpackung der Testprodukte, etwa den Anteil der wiederverwerteten Kunststoffe (PCR).

Nicht Teil des Prüfprogramms: die Textur, der Applikator oder wie gut der Concealer Unebenheiten abdeckt oder Fältchen kaschiert.

Die Ergebnisse des Concealer-Tests im Überblick

Die Testergebnisse fallen durchwachsen aus: Während die untersuchte Naturkosmetik größtenteils überzeugen kann, sind von den zwölf konventionellen Concealern im Test nur drei "gut". Alle anderen fallen mit "mangelhaft" oder "ungenügend" durch, darunter auch Markenprodukte.

Ein "Sehr Gut" erreichen lediglich drei als Naturkosmetik zertifizierte Concealer: Lavera, Sante und ein Produkt vom Müller Drogeriemarkt sind die Testsieger. Bei den konventionellen Testprodukten liegen Catrice, Essence und ein Rossmann-Concealer mit "gut" ganz vorn.

Testsieger: Naturkosmetik-Concealer von Lavera

Das Testergebnis: Der Radiant Skin von Lavera erhält als nur einer von drei Concealern im Test die Gesamtnote "sehr gut". "Öko-Test" findet weder bedenkliche oder umstrittene Inhaltsstoffe noch andere Mängel. Lediglich den fehlenden Recyclinganteil in der Verpackung monieren die Prüfer bei der zertifizierten Naturkosmetik.

Produktdetails: Der Concealer von Lavera soll Augenringe und Hautunreinheiten oder Rötungen abdecken. Dank seiner Formel aus Bio-Aloe-Vera, natürlicher Hyaluronsäure und grünem Tee soll er dabei pflegen, Feuchtigkeit spenden und für ein frisches Hautbild mit natürlichem Finish sorgen. Und das bis zu acht Stunden lang.

Die Anwendung ist einfach: Der Concealer lässt sich laut Hersteller gut verblenden und passt sich so dem Hautton an. Er ist zudem in vier Farben erhältlich, sodass Sie leicht den passenden Ton wählen können. Die zertifizierte Naturkosmetik ist vegan, frei von Mineralöl, Mikroplastik und wird ohne Tierversuche hergestellt.

Testsieger: Naturkosmetik-Concealer von Sante

Das Testergebnis: Genau wie die Konkurrenz von Lavera bekommt der Naturkosmetik-Concealer von Sante ein "Sehr Gut". Weder an den Inhaltsstoffen noch an anderer Stelle gibt es Kritik. Laut Hersteller hat die Verpackung einen Recyclinganteil von 20 Prozent. Einen Nachweis dafür gibt es laut "Öko-Test" aber nicht.

Produktdetails: Die zertifizierte Naturkosmetik von Sante ist made in Germany, vegan, glutenfrei und enthält keine Mikroplastik. Ihre pflegende Formel mit Bio-Aloe-Vera und natürlichem Hyaluron spendet intensiv Feuchtigkeit. Vor allem aber deckt der Concealer Augenringe, Rötungen und weitere Unreinheiten ab und kreiert einen ebenmäßigen Teint.

Er eignet sich zudem zum Highlighten und Konturieren oder für das Auffrischen des Make-ups unterwegs. Dafür wird er mit dem Applikator einfach punktuell aufgetragen und dann verblendet. Der Concealer ist in zwei Farben erhältlich: Ivory für helle Haut und Warm Beige für mittlere Hauttypen.

"Guter" Preistipp: Concealer von Essence

Das Testergebnis: Als einer von nur drei konventionellen Concealern erreicht der Camouflage+ Matt von Essence die Note "gut" im Test. Er ist frei von bedenklichen Inhaltsstoffen, seine Rezeptur enthält allerdings Kohlenstoffverbindungen. Zudem fällt die Verpackung ohne Recyclinganteil "Öko-Test" auch hier negativ auf.

Produktdetails: Der Concealer von Essence hat laut Hersteller eine besonders hohe Deckkraft. Damit kaschiert er nicht nur Augenringe und Rötungen, sondern kann sogar Tattoos temporär abdecken. Gleichzeitig wirkt er mattierend, ist langanhaltend und wasserfest.

Die Rezeptur ist vegan, frei von Gluten, Alkohol, Aceton, Öl und Mikroplastik sowie Parabenen und Nanopartikeln. Außerdem wird auch dieses Produkt dem Hersteller zufolge ohne Tierversuche hergestellt. Es eignet sich für alle Hauttypen und ist in verschiedenen Farben verfügbar.

"Gut" und hochdeckend: Concealer von Catrice

Das Testergebnis: Auch der Concealer von Catrice gehört zu den drei "guten" konventionellen Testprodukten. Er enthält keinerlei bedenkliche Inhaltsstoffe und ist anders als die Konkurrenz von Essence frei von Kohlenstoffverbindungen. Seine Verpackung hat nachweislich einen Recyclinganteil von 18 Prozent.

Produktdetails: Bis zu zwölf Stunden Halt verspricht der Hersteller Catrice bei seinem hochdeckenden Concealer. Er soll Augenringe, Rötungen und andere Unreinheiten und auch Tattoos abdecken. Außerdem soll er transferproof sein, also nicht auf Kleidung abfärben, sondern auf dem Gesicht bleiben.

Das Produkt eignet sich für verschiedene Hauttypen, etwa trockene und unreine, aber auch normale Haut. Es lässt sich dank des Flockapplikators leicht auftragen und ist in mehreren Farben erhältlich. Der Concealer wird ohne Tierversuche hergestellt. Die Rezeptur ist vegan, ölfrei und ohne Alkohol oder Silikone. Außerdem ist die Formel wasserfest.

Unser Fazit zum Concealer-Test

Die Testergebnisse von "Öko-Test" sind eindeutig: Naturkosmetik schneidet bei dem Verbrauchermagazin deutlich besser ab als konventionelle Produkte, egal ob aus der Drogerie oder von Marken wie Maybelline, L'Oréal oder Max Factor. Zu den Testsiegern gehören deshalb mit den "sehr guten" Concealern von Sante und Lavera sowie einem Rossmann-Produkt ausschließlich Produkte mit Naturkosmetik-Siegel.

Wissenswertes über Concealer

Was ist ein Concealer?

Schon das Wort Concealer verrät, was hinter dem Kosmetikprodukt steckt: "To conceal" ist das englische Wort für "verdecken" oder "verstecken", und genau darum geht es: Mit einem Concealer sollen Unreinheiten, Rötungen oder Augenringe abgedeckt und Unebenheiten der Haut kaschiert werden. Er kommt punktuell zum Einsatz und wird für einen natürlichen Look sorgfältig verblendet.

Wie trägt man den Concealer richtig auf?

Vor der Anwendung sollten Sie Ihr Gesicht reinigen und mit einer Tagescreme pflegen. Sobald diese eingezogen ist, kommt der Concealer an die Reihe. Sie können ihn mit dem Applikator oder auch mit den Fingern punktuell auftragen. Auf jeden Fall sollte er verblendet werden, um einen natürlichen und einheitlichen Hautton zu erzeugen. Danach vervollständigen Sie Ihren Look mit Make-up und/ oder Puder.

Wie finden man den passenden Concealer?

Am besten passt ein Concealer zu Ihnen, der Ihrem Hautton entspricht oder eine Nuance heller ist. Damit erreichen Sie die besten, also natürlichsten Ergebnisse. Ausprobieren können Sie das am besten bei Tageslicht, entweder auf dem Handrücken oder direkt im Gesicht.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website