t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikAudio

AV-Receiver im Test: Die meisten bekommen Bestnoten von Stiftung Warentest


Stiftung Warentest
AV-Receiver im Test: Die meisten Geräte bekommen Bestnoten


Aktualisiert am 28.09.2020Lesedauer: 4 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
AV-Receiver: Die Stiftung Warentest hat zwölf Modelle getestet.Vergrößern des Bildes
AV-Receiver: Die Stiftung Warentest hat zwölf Modelle getestet. (Quelle: Hersteller (Denon))
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Medion® Life® 50' UHD Smart TV X15015 (Md31641) – Energieeffizienzklasse E
Deal 103593
299,00
Zu ALDI
BRESSER Fernglas Primax 8x56
Deal 81752
199,00
449,00
55
Zu ALDI
PROVELO Mobiler Mehrzweckkompressor
Deal 82053
39,99
59,99
33
Zu ALDI
Gasgrill-Smoker
Deal 103585
179,00
249,95
28
Zu ALDI
E-Mountainbike Graveler
Deal 84095
799,00
1.699,95
52
Zu ALDI
CORNELIA POLETTO BY ZWILLING Bratpfanne, 28 cm, mit 4-lagiger Antihaftbeschichtung mit Diamantpartikeln, 18/10 Edelstahl, für alle Herdarten inkl. Induktion
Deal 78598
62,95
Zu Amazon
WORX Landroid S WR184E Mähroboter für Gärten bis 400 m2-35% Steigung - mit WLAN Verbindung & schwimmendem Mähdeck - APP Steuerung - Multi-Zonen-Programmierung - AIA intelligente Navigation
Deal 95708
499,34
599,00
17
Zu Amazon
Bosch Professional Schraubenschlüssel Set 10tlg. (8/10/12/13/14/15/16/17/18/19 mm, in Tasche) - Amazon Exklusiv
Deal 8594
74,69
95,07
21
Zu Amazon
Gardena Mähroboter SILENO minimo 350 m² exklusiv für Amazon: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar (15208-47)
Deal 103625
491,44
589,99
17
Zu Amazon
LIVARNO home Alu-Rollliege »Toronto«, verstellbar, anthrazit
Deal 103624
89,99
139,00
35
Zu Lidl
Zwilling Bratpfanne »CORNELIA POLETTO BY ZWILLING 28 cm 4-lagig«, 4-lagige Antihaftbeschichtung
Deal 78597
58,49
79,95
26
Zu Otto
Cinebar Ultima
Deal 101791
399,99
699,99
42
Zu Teufel
Doppelt sparen auf asiatisches Messerset
Deal 103501
99,83
449,00
77
Zu Kuechenkompane
COMPO Rasen-Langzeitdünger, 3 Monate Langzeitwirkung, Feingranulat, 20 kg, 800 m²
Deal 23132
38,96
49,99
22
Zu Amazon
MEDION X15015 (MD 31641) 125,7 cm (50 Zoll) Fernseher (Smart-TV, 4K Ultra HD, HDR, VIDAA Store, Netflix, Prime Video, Disney+, DAZN, Paramount+, HbbTV, PVR, Bluetooth)
Deal 103591
329,99
Zu Amazon
Philips Essential Airfryer XL HD9270/90 - Heißluftfritteuse, Rapid Air Technologie, 6.2L, 2000 Watt, 5 Portionen, schwarz
Deal 75456
119,99
189,99
37
Zu Amazon
deuter UP Stockholm nachhaltiger Tagesrucksack (22 L)
Deal 103557
83,29
110,00
24
Zu Amazon
Werkzeugkoffer Tb200
Deal 103195
99,99
Zu ALDI
Sonnenschirm für die Frontscheibe
Deal 96382
14,99
Zu ALDI
Medion® MD31641 LED-Fernseher (125.7 cm/49.5 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV, X15015)
Deal 103592
329,95
379,95
12
Zu Otto
Bresser Primax 8x56 extrem Lichtstarkes und mehrschichtvergütetes Fernglas mit Tragetasche, Gurt und Stativanschlussgewinde 9676203 Schwarz
Deal 81759
240,29
264,89
9
Zu Amazon
XIAOMI Portable Electric Air Compressor 1S Kompressor
Deal 82059
41,99
Zu MediaMarkt
Gasgrill "Portland W2" von El Fuego® Smoker mit Fenster, inkl. Gasschlauch u. Druckminderer, 3,5 kW leistungsstark, mit Thermometer, große Garkammer, AY 3176
Deal 103583
229,00
Zu Amazon
Unternehmen Overlord: Die Invasion in der Normandie und die Befreiung Westeuropas: Die Invasion in der Normandie und die Befreiung Westeuropas (AT) (Beck Paperback)
Deal 103460
16,95
Zu Amazon

Die Stiftung Warentest hat in ihrer aktuellen Ausgabe von Oktober 2020 zwölf AV-Receiver getestet. Wir stellen die Testergebnisse vor und erklären, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Sie sorgen dafür, dass die Lautsprecher ihr Bestes geben, der Raumklang perfekt ist und das Bild gestochen scharf: AV-Receiver. Zwölf unterschiedliche Modelle von Herstellern wie Denon, Marantz, Onkyo, Pioneer, Sony oder Yamaha waren am Start. Was leisten die Geräte und welches hat beim Heimkinogenuss die Nase vorn?

Was wurde getestet?

Im Test waren zwölf aktuelle AV-Receiver, davon neun mit Netzwerkfunktion und drei ohne. Untersucht wurden die Verstärker der Geräte, der Radio-Empfang mit UKW-Radio, DAB+-Radio (soweit vorhanden), Internetradio und Musikstreamingdienste sowie die Umwelteigenschaften der Geräte (jeweils 20 Prozent der Gesamtnote). Die Handhabung (40 Prozent) wurde ebenso geprüft wie das Datensendeverhalten, welches allerdings nicht in die Gesamtwertung mit einfloss.

Wer sind Testsieger des AV-Receiver-Tests?

Das Testergebnis ist erfreulich: Von den zwölf getesteten Modellen schnitten elf mit einem test-Qualitätsurteil von "Gut" ab. Ein Receiver bekam die Gesamtnote "Befriedigend". Mit einem test-Qualitätsurteil von "Gut (1,8)" kamen der Denon AVR-S650H und der Receiver NR 1510 von Marantz beide auf den ersten Platz. Wobei das Gerät von Denon sowohl in den Testpunkten Verstärker, Handhabung und Umwelteigenschaften leicht besser abschnitt. Beide Modelle lassen sich ins Heimnetzwerk einbinden und können mit bis zu fünf Lautsprechern und bis zu zwei Subwoofern verbunden werden.

Die besten Receiver im Test im Detail

Wir stellen die Receiver vor, die im aktuellen Test der Stiftung Warentest am besten abgeschnitten haben.

Beste Gesamtperformance: Denon AVR-S650H AV-Receiver

ANZEIGE
Testsieger: Denon AVR-S650H Receiver
  • 5.2-Kanal-Receiver
  • Bluetooth & WLAN
  • UKW- & Internet-Radio
  • Netzwerkfunktion

Der Denon AVR-S650H überzeugte auf ganzer Linie. Mit dem test-Qualitätsurteil "Gut (1,8)" kam er zwar mit dem NR1510 von Marantz auf den ersten Platz, aber im Detail konnte er etwas besser überzeugen. Die Verstärkerfunktionen bekamen die Teilnote "sehr gut (1,1)". In allen anderen Teilbereichen gab es ein "gut".

Der AV-Receiver verfügt über je zwei analoge und optische Audio-Eingänge, einen Phono-Eingang, um einen Plattenspieler anzuschließen, zwei Composite und fünf HDMI-Eingänge. Ein Ausgang für Kopfhörer und je ein Composite und HDMI-Ausgang sind vorhanden. Unterstützt werden folgende Formate: True-HD, True-Vision, HDR10.

Das Gerät kann zusätzlich über die Alexa-Sprachsteuerung bedient werden. Der jährliche Stromverbrauch liegt bei etwa 35 Euro. Einziges Manko: der AVR-S650H hat kein DAB+-Radioempfang.

2. Testsieger: Marantz NR1510 AV-Receiver

ANZEIGE
Marantz NR1510 AV-Receiver
  • 5.2-Kanal-Receiver
  • Bluetooth & WLAN
  • UKW- & Internet-Radio
  • Netzwerkfunktion

Der AV-Receiver von Marantz muss sich hinter dem Testsieger von Denon kaum verstecken. Auch er wurde mit dem test-Qualitätsurteil "Gut (1,8)" ausgezeichnet. Die Verstärkerfunktionen bekamen die Teilnote "sehr gut (1,2)". Hier war der Stereo-Ton etwas schlechter als beim Model von Denon. In allen anderen Teilbereichen gab es ein "gut".

Der AV-Receiver NR1510 hat mehr Aus- und Eingänge als der AVR-S650H von Denon. Er verfügt über drei analoge und je einen digital elektrischen und optischen Audio-Eingang, einen Phono-Eingang, um einen Plattenspieler anzuschließen, drei Composite und sechs HDMI-Eingänge. Ein Ausgang für Kopfhörer und je ein Composite und HDMI-Ausgang sind vorhanden. Unterstützt werden folgende Formate: True-HD, True-Vision, HDR10.

Das Gerät kann über die Alexa-Sprachsteuerung, den Google Assistant und Apple Air Play bedient werden, ist hier also vielseitiger als der Testsieger. Der jährliche Stromverbrauch liegt bei etwa 30 Euro. Manko auch hier: der Receiver hat keinen DAB+-Radioempfang.

Bester ohne Netzwerkfunktion: Pioneer VSX-534D

ANZEIGE
Bester ohne Netzwerkfunktion: Pioneer VSX-534D AV-Receiver
  • 5.1-Kanal-Receiver
  • UKW & DAB+-Radio
  • keine Netzwerkfunktion
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Wer ein Gerät ohne Netzwerkfunktion bevorzugt, entweder weil diese Funktion nicht gebraucht oder gewollt wird, ist mit dem Pioneer VSX-534D gut bedient. Das Gerät erhielt das test-Qualitätsurteil Gut (2,2)". Die Verstärkerfunktionen bekamen die Teilnote "sehr gut (1,2)", der Empfang nur ein "befriedigend". Handhabung und Umwelteigenschaften benoteten die Tester mit "gut".

Drei analoge und je ein digital optischer Eingang sowie vier HDMI Eingänge sind am VSX-534D verbaut. Einen Phonoeingang für einen Plattenspieler gibt es nicht. Ein Kopfhörer- und ein HDMI-Ausgang sind vorhanden. Unterstützt werden folgende Formate: Dolby Atmos, True-HD, True-Vision und HDR10. Der jährliche Stromverbrauch liegt bei etwa 25 Euro.

Fazit des AV-Receiver-Tests

Wirklich schlecht ist keins der getesteten Modelle. Der Testsieger von Denon kann vor allem beim Verstärker punkten, der Receiver von Marantz hat mehr Eingänge. Beide haben aber kein DAB+ mit an Bord. Trotzdem kann der Denon AV-Receiver auch uns überzeugen. Für alle, die auf ein DAB+ Radio im Receiver Wert legen, ist der mit "Gut (1,9)" bewertete Receiver AVR-X1600H DAB von Denon eine Empfehlung.

Worauf sollte beim Kauf eines AV-Receivers geachtet werden?

Die Tester der Stiftung Warentest heben drei Ausstattungsmerkmale hervor, auf die beim Kauf eines AV-Receivers geachtet werden sollte: die Anzahl der Verstärker, die Möglichkeiten beim Radioempfang und die Netzwerkfähigkeit.

Braucht mein AV-Receiver eine Netzwerkfunktion?

Ob Sie eine Netzwerkfunktion nutzen möchten, sollten Sie vor dem Kauf abklären. Die Vorteile liegen auf der Hand, denn so kann auf Internetradiosender und Streamingdienste per WLAN oder Lan-Kabel zugegriffen werden. Zudem kann der Receiver dann auch mit einer App oder einem Sprachassistenten wie Alexa gesteuert werden. Auch können Lautsprecher kabellos verbunden werden. Nachteilig kann sein, dass bei Nutzung einer App unerwünschte Daten gesendet werden.

Wie viele Lautsprecher sollen verbunden werden?

Der klassische 5.1 Raumklang bestehend aus einem Subwoofer und fünf im Raum verteilten Lautsprechern gilt als Standard. Die beiden besten Geräte im Test können sogar ein klein bisschen mehr. Neben fünf Lautsprechern können zwei Subwoofer verbunden werden.
Es gibt auch Receiver, die bis zu sieben Lautsprecherboxen und zwei Subwoofer verbinden können. Im aktuellen Test war das beste Modell für bis zu sieben Lautsprecher der Denon AVR-X1600H DAB.

Radioempfang – welche Möglichkeiten gibt es?

Der klassische UKW-Empfang ist mit allen AV-Receivern möglich. Die netzwerkfähigen Modelle können zudem Internetradiosender wiedergeben. Ob das allerdings dauerhaft funktioniert, hängt, so die Stiftung Warentest, von den Verträgen der Receiver-Hersteller mit den Webradio-Dienstleistern ab.

Das digitale DAB+ Radio können nur drei der getesteten Geräte wiedergeben. Ein bisschen schade, wird DAB+ doch als die Zukunft des Radioempfangs gesehen.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website