t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaKriminalität

Frankreich: Synagoge angezündet – Polizei erschießt Mann mit Eisenstange


In Frankreich
Synagoge angezündet – Polizei erschießt Mann mit Eisenstange

Von dpa
Aktualisiert am 17.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Fassade der Synagoge von Rouen: Ein Täter hat versucht, das Gebäude anzuzünden.Vergrößern des BildesFassade der Synagoge von Rouen: Ein Täter hat versucht, das Gebäude anzuzünden. (Quelle: Olya Solodenko/getty-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

In Rouen hat jemand die Synagoge in Brand gesetzt. Die Polizei traf am Tatort auf einen Mann, der mit einer Eisenstange bewaffnet war, und hat ihn erschossen.

Die Polizei hat im französischen Rouen einen Mann erschossen, der vor der dortigen Synagoge angetroffen wurde, die zuvor angezündet worden war. Dies teilte Innenminister Gérald Darmanin über X mit. Er gratuliere den Polizisten zu ihrem Mut und ihrer Reaktionsfähigkeit, schrieb er.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Zwei Ermittlungen seien eingeleitet worden: eine zum Brand und eine weitere zu den Umständen des Todes der von der Polizei getöteten Person, teilte die Staatsanwaltschaft Rouen mit.

Berichten des Senders France Info zufolge wurde am frühen Morgen die Polizei gerufen, weil Rauch aus der Synagoge der Stadt in der Normandie aufgestiegen war. Als die Beamten dort ankamen, entdeckten sie demnach einen Mann, der mit einem Messer und einer Eisenstange bewaffnet war und auf sie zuging. Daraufhin schoss einer der Polizisten.

Antisemitische Spannungen durch den Nahostkonflikt

Anfang dieser Woche wurden rote Handgraffiti auf das Holocaust-Mahnmal in Frankreich gemalt, was unter anderem bei Präsident Emmanuel Macron Ärger hervorrief, der "abscheulichen Antisemitismus" verurteilte.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

"Der Versuch, eine Synagoge niederzubrennen, ist ein Versuch, alle Juden einzuschüchtern. Wieder einmal wird versucht, den Juden unseres Landes ein Klima des Terrors aufzuzwingen. Antisemitismus zu bekämpfen bedeutet, die Republik zu verteidigen", schreibt Yonathan Arfi, der Präsident von dem Repräsentativen Rat der jüdischen Institutionen Frankreichs (CRIF) auf X.

In Frankreich lebt die größte jüdische Gemeinschaft außerhalb Israels und den USA.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website