t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikAudio

Die besten In-Ear-Kopfhörer: Kleine Stöpsel mit viel Klang


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
AIDA Last-Minute-Angebote
Deal 113174
Zu AIDA
Aufblasbarer Whirlpool Splash
Deal 83501
329,00
599,00
45
Zu ALDI
29 Tage von Mauritius über Afrika nach Mallorca
Deal 113210
1.299,00
Zu AIDA
E-Bike Geniesser 1.0 28'
Deal 111004
949,00
1.599,95
40
Zu ALDI
Siemens iQ700, Vollintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, SN87TX00CE
Deal 113061
899,00
Zu Amazon
7 Tage skandinavische Highlights ab Kiel
Deal 113209
749,00
Zu AIDA
Precise Resort Rügen
Deal 113138
119,00
199,00
40
Zu Travelcircus
Indoor-Überwachungskamera, Ipc-88
Deal 113140
14,99
69,99
78
Zu ALDI
Solakon-Balkonkraftwerk onLite
Deal 112896
219,99
399,99
45
Zu Solakon
20 Prozent Rabatt auf Mode und Sportartikel
Deal 113185
Zu Otto
9 Tage Großbritannien und Norwegen
Deal 113208
1.299,00
Zu AIDA
BOSCH SMI6ZCS16E Geschirrspüler Serie 6, teilintegrierte Spülmaschine mit Besteckschublade, 60 cm, Home Connect, Intelligent Programm, Max Flex Körbe, Vario Schublade, Rackmatik
Deal 113066
779,99
Zu Amazon
Gartenliege L x B x H: 181 x 54,5 x 33,5 cm, Dunkelgrau
Deal 113186
29,90
Zu Bauhaus
Helmecke & Hoffmann * Elsterglanz Glaskeramik-Kochfeldreiniger 150 ml XXL-Tube + Zwei Mikrofaser-Tücher | Das Original aus Deutschland
Deal 80591
8,49
Zu Amazon
Flusskreuzfahrt mit Rad & Schiff Arkona ab/an Koblenz
Deal 113008
1.099,00
1.199,00
8
Zu Berge & Meer
Apple Watch Series 10 (GPS 42 mm) Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in Diamantschwarz und Sport Loop in Tinte (One Size). Fitnesstracker, EKG App, Always-On Retina Display, CO₂ neutral
Deal 113077
375,00
449,00
16
Zu Amazon
Kaffeemaschine mit Mahlwerk Cmg-1
Deal 112961
69,99
Zu ALDI
Apalus Prime Fliegengitter Tür, Magnet Insektenschutz Balkontür 90x210cm, Lichtdurchlässig, Reißfest, Wetterfest, Langlebig, Stärkere Magneten als beim Klassik, 3.8cm Klettband Oben, Nicht Kürzbar
Deal 113075
14,29
16,99
16
Zu Amazon
Dr. Beckmann Glaskeramik Glanz-Reiniger | streifenfreie Reinigung und langanhaltendem Glanz des Kochfeldes | für Glaskeramik- und Induktionsherde | 250 ml
Deal 80590
3,51
8,00
56
Zu Amazon
Gardena Solar-Bewässerung AquaBloom Set inkl. Wasserreservoir: Solarbetriebenes Bewässerungsset für bis zu 20 Balkonpflanzen, Steuereinheit mit 14 Bewässerungsprogrammen (13301-20)
Deal 84070
88,86
139,99
37
Zu Amazon
Siebenschläfer 4-Jahreszeiten Bettdecke 135x200 cm - bestehend aus 2 zusammengeknöpften Steppdecken - adaptierbare Decke für Sommer und Winter (135 x 200 cm - 4 Jahreszeiten Bettdecke)
Deal 56672
45,93
58,95
22
Zu Amazon
Mini-Kreuzfahrt mit der Color Fantasy/Magic ab/an Kiel
Deal 113082
179,00
Zu Aldi Reisen
Mähroboter MB 400, inkl. Mähgarage
Deal 93854
299,00
449,00
33
Zu ALDI
Klappbare Sonnenliege, anthrazit
Deal 95559
99,99
199,95
49
Zu ALDI

Kleine Stöpsel mit viel Klang
Die besten In-Ear-Kopfhörer fürs Handy und Tablet

Von t-online, jph

Aktualisiert am 24.08.2022Lesedauer: 4 Min.
In-Ear-Kopfhörer: Vor allem kabellose Modelle sind beliebt.Vergrößern des Bildes
In-Ear-Kopfhörer: Vor allem kabellose Modelle sind beliebt. (Quelle: Jabra/Hersteller-bilder)
News folgen

Große Kopfhörer sind Ihnen zu schwer und Sie suchen nach einer Alternative? Dann sind kleine In-Ear-Kopfhörer die richtige Wahl. Wir zeigen, welche Modelle gut sind und mit sattem Klang überzeugen.

Viel Bass oder zarte Stimmen? Wie bei allen Kopfhörern kommt es bei In-Ears vor allem auf den Klang an. Wegen der kompakten Bauweise ist es oft gar nicht leicht einen kraftvollen Klang aus den kleinen Stöpseln zu bekommen. Viele Hersteller nutzen clevere Tricks, damit auch In-Ear-Kopfhörer gut klingen. Daher lohnt es sich beim Preis nicht zu geizig zu sein. Günstige Modelle für 10 Euro vom Wühltisch sind klanglich meist enttäuschend. Wir zeigen die aktuellen Testsieger und welches Modell für Sie geeignet ist.

Der Testsieger: JBL Reflect Flow Pro

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Satter Klang und "gute" aktive Geräuschunterdrückung: Mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,9)" sind die In-Ear-Kopfhörer von JBL der Testsieger bei Stiftung Warentest (Ausgabe 03/2022). In der Kategorie "Akku" erreichen die In-Ears die Teilnote "sehr gut (1,1)".

Die kleinen Stöpsel kommen völlig ohne Kabel aus und werden daher auch True-Wireless-Kopfhörer genannt. Im mitgelieferten Ladecase laden Sie die einzelnen Ohrhörer wieder auf. Insgesamt 30 Stunden sollen die Kopfhörer mit der Ladebox durchhalten.

Ein großer Vorteil ist die aktive Geräuschunterdrückung. So schirmen die In-Ear-Kopfhörer zusätzlich Außengeräusche ab und Sie haben Ihre Ruhe beim Musikhören.

Starker Halt beim Sport: Jabra Elite 75t

Den Lieblingssong beim Sport hören? Dann kommt vor allem ein In-Ear-Kopfhörer mit sicherem Halt infrage. Die Elite 75t von Jabra sind wassergeschützt nach dem Standard IP55, schweißbeständig und werden mit mehreren Aufsätzen geliefert. So passen Sie den Sitz an Ihr Ohr an.

Auch die Jabra-Kopfhörer besitzen eine Lärmreduzierung (ANC) und blenden damit Umgebungsgeräusche weitgehend aus. Das ist praktisch für den Weg zur Arbeit in der Bahn, beim Sport sollten Sie das ANC jedoch besser ausschalten. Vor allem, wenn Sie in der Stadt laufen gehen. So hören Sie Fahrradfahrer und Autos besser.

Fünf Stunden halten die kleinen In-Ears mit einer Ladung durch. 24 Stunden Akkulaufzeit sind es mit Nachladen im Ladecase. Eine Freisprechfunktion und Sprachassistenten gehören ebenfalls zur Ausstattung.

Der Preissieger: Soundcore Life P2

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Mit einem Preis von unter 50 Euro sind die In-Ear-Kopfhörer von Soundcore unser Preistipp im Vergleich. Die Marke gehört zum bekannten Zubehör-Hersteller Anker. Die In-Ears überzeugen vor allem mit einer langen Akkulaufzeit von sieben Stunden ohne Nachladen und bis zu 40 Stunden inklusive Ladecase. Auch diese Kopfhörer kommen völlig ohne Kabel aus.

Die P2 sind nach IPX7 wassergeschützt. Das bedeutet, sie sind wasserdicht beim Untertauchen für kurze Zeit. Eine aktive Lärmreduzierung gibt es bei den Kopfhörern nicht. Wer Wert darauf legt, wird beim Modell P3 fündig. Mikrofone sind jedoch auch beim günstigeren Life P2 verbaut, sodass Sie die Kopfhörer auch zum Telefonieren oder für Konferenzen nutzen können.

Unsere Tipps für besseren Sound: Viele Hersteller setzen bei ihren Kopfhörern auf einen ausgewogenen Klang. Es gibt jedoch auch Möglichkeiten den Sound zu optimieren. Halten Sie sich dazu an Ihren Musikgeschmack. Ist Hip/Hop Ihr Genre, ist ein präsenter Bass von Vorteil. Hören Sie überwiegend Klassik, kommt es auf klare Mitten an.

Einige Hersteller bieten dafür eigene Apps an. Jedoch auch auf dem Handy oder direkt beim Streamingdienst wie Spotify können Sie den Klang anpassen. Das kann sich lohnen, wenn Ihnen der Sound im ersten Moment nicht gefällt. Achten Sie zudem darauf, dass die Earbuds richtig sitzen, um die optimale Soundqualität zu erreichen.

Sorgt für Ruhe: Sony WF-1000XM4

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Sie suchen nach einem der besten In-Ear-Kopfhörer auf dem Markt und möchten ungestört Musik hören? Dann sind die Sony WF-1000XM4 unsere Empfehlung. Die Kopfhörer überzeugen vor allem mit einem starken Klang und einer erstklassigen Lärmreduzierung.

Das aktive Noise Cancelling (ANC) von Sony ist marktführend und blendet Umgebungslärm aus. So haben Sie auf dem Weg zur Arbeit Ruhe.

Auch bei der weiteren Ausstattung sind die Kopfhörer vielen Konkurrenzmodellen überlegen: Sie erreichen bis zu acht Stunden Akkulaufzeit mit einer Ladung, besitzen eine Schnellladefunktion und sind wassergeschützt. Über die eigene Sony-App fürs Handy passen Sie zudem die Stärke der Lärmreduzierung an oder optimieren den Sound mit einem Equalizer.

Gut zu wissen: Was ist ANC? ANC steht für Active Noise Cancelling. Die Technik reduziert Außengeräusche und eliminiert vor allem monotonen Lärm, wie er in der Bahn oder im Flugzeug auftritt. Dazu sitzen Mikrofone an den Kopfhörern, die Geräusche wahrnehmen. Ein Prozessor erzeugt daraufhin einen Gegenschall, der den Lärm aufhebt. Nur beim Active Noise Cancelling (ANC) wird der Lärm mit Gegenschall ausgelöscht und ist dadurch deutlich stärker als passives Noise Cancelling, das jeder In-Ear-Kopfhörer durch das Abdichten des Hörkanals mitbringt.

Mit Kabel: Sennheiser CX 300S

Wenn Sie keine Lust auf leere Akkus beim Kopfhörer haben, empfiehlt sich ein In-Ear mit Kabel. Der klassische Klinkenstecker stirb bei vielen Handys zwar bereits aus, wenn Sie allerdings noch ein Modell mit Kopfhöreranschluss besitzen, haben Sie eine unkomplizierte Lösung zum Musikhören.

Sennheiser bietet die CX 300 S In-Ear-Kopfhörer zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis an. Sie überzeugen mit bequemen Ohrstöpseln, einem warmen Klang und guter Verarbeitung. Am Kabel sitzt zudem eine Fernbedienung, mit der Sie bequem Ihre Musikwiedergabe anhalten und fortsetzen oder auch Anrufe entgegennehmen.

Unser Fazit: In-Ears ohne Kabel liegen im Trend

Die Auswahl an In-Ear-Kopfhörern ist riesig. Achten Sie beim Kauf auf eine gute Ausstattung und lange Akkulaufzeit. Gerade bei In-Ears gibt es auch sehr günstige Modelle. Daran werden Sie jedoch meist nicht lange Freude haben, denn nicht nur der Klang ist oft enttäuschend, auch der Tragekomfort ist gering.

Unsere Empfehlungen: Die JBL Reclect Flow Pro sind ein guter Allrounder und Testsieger bei Stiftung Warentest. Für den Sport sind die In-Ears von Jabra empfehlenswert, da sie fest sitzen und wassergeschützt sind. Unser Preistipp sind die Soundcore Life P2 mit einer guten Ausstattung. Das Premium-Modell und einer der besten In-Ears auf dem Markt sind die Sony WF-1000XM4.

Wissenswertes zu In-Ear-Kopfhörern

Auf welche Ausstattung sollten Sie achten?

Bei In-Ear-Kopfhörern kommt es neben dem Klang vor allem auch auf den richtigen Sitz an. Die Modelle dichten den Hörkanal ab und sitzen tief im Ohr. Das schirmt Geräusche ab, jedoch nicht jeder mag das Gefühl.

Kopfhörer ohne Kabel sind komfortabel im Alltag, allerdings sind Sie abhängig von der Akkuleistung. Modelle ohne Kabel sind ausdauernder, die Strippe kann jedoch auch nerven. Bei In-Ear-Kopfhörern ohne Kabel sollten Sie auf eine lange Akkulaufzeit achten. Im besten Fall besitzt das Ladecase auch eine Schnellladefunktion.

Wie funktionieren kabellose In-Ear-Kopfhörer?

Über Bluetooth wird das Signal vom Handy oder Tablet an die Kopfhörer übertragen. Bei guten Modellen kommt dabei das energiesparende Bluetooth 5 zum Einsatz. Das Smartphone überträgt meist die Soundspur auf einen Ohrhörer und dieser sendet sie dann an den anderen. Bei günstigen Kopfhörern kann daher vereinzelt eine asynchrone Wiedergabe auftreten.

Da die Kopfhörer keine Kabel besitzen, müssen in den Ohrsteckern auch die Akkus sitzen. Für die winzigen Abmessungen sind Akkulaufzeiten von fünf bis acht Stunden ein guter Wert.

Was sind True-Wireless-Kopfhörer?

Kabellose Kopfhörer gibt es bereits seit langem. True Wireless ist die Weiterentwicklung. Dabei verzichten die Modelle komplett auf ein Kabel. Die kleinen Ohrstöpsel werden in einem Ladecase aufbewahrt, das gleichzeitig die Akkus der kleinen Earbuds auflädt. Im Alltag profitieren Sie vor allem von mehr Bewegungsfreiheit. Zudem fällt lästiger Kabelsalat weg.

Worauf sollten Sie beim Tragen von In-Ear-Kopfhörern achten?

Die Hersteller liefern bei Ihren Kopfhörern mehrere Aufsätze mit. So passen Sie die In-Ears an Ihr Ohr an. Sie sollten angenehm sitzen, ohne zu drücken. Achten Sie darauf, dass die In-Ears nicht zu tief im Ohr stecken. Reinigen Sie zudem die In-Ears und auch das Ladecase regelmäßig.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten




Telekom