t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHamburg

Pfingstmarkt startet in Neukloster – Hamburg-Ausflugstipp


Start am Samstag
Geheimtipp bei Hamburg: Spaß für die ganze Familie


Aktualisiert am 20.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Ein Fahrgeschäft auf dem Pfingstmarkt Neukloster (Archivbild): Das Volkfest findet 2024 zum 145. Mal statt.Vergrößern des Bildes
Ein Fahrgeschäft auf dem Pfingstmarkt Neukloster (Archivbild): Das Volksfest findet 2024 zum 145. Mal statt. (Quelle: IMAGO/mm images/Waldkirch)

Kurz vor den Toren Hamburgs entsteht über Pfingsten eine der wohl größten Partymeilen im ganzen Norden. Ein Ausflug lohnt sich auch für Hamburger.

Die Pfingsttage sind für die knapp 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner der Ortschaft Neukloster jedes Jahr ein großes Highlight. Traditionell gibt es dann in dem kleinen Buxtehuder Stadtteil den Pfingstmarkt. 2024 findet er ab dem 18. Mai schon zum 145. Mal statt. Nicht nur aus den Nachbarorten strömen die Menschen dann zum Volksfest, das nur einen Katzensprung vom S-Bahnhof Neukloster entfernt liegt.

Den offiziellen Auftakt zum Pfingstmarkt bildet der Fassbieranstich am Samstagnachmittag (15 Uhr). Bis nach Mitternacht wird dann in Neukloster gefeiert, ehe es am Sonntagmorgen schon ab 8 Uhr weitergeht. Auch an Pfingstmontag geht es früh los: Ab 9.30 Uhr spielt zunächst ein Posaunenchor, ehe die Kirche zum Gottesdienst auf dem Festplatz einlädt.

Pfingstmarkt Neukloster ist Besuchermagnet

Rund 130 Schaustellerinnen und Schausteller reisen mit ihren Buden jedes Jahr zum Pfingstmarkt, den geschätzt rund 100.000 Menschen besuchen. Es gibt ein Riesenrad, Losbuden, einen Biergarten, diverse Karussells und Fahrgeschäfts und spezielle Angebote nur für Kinder. Insgesamt sechs Attraktionen gibt es in diesem Jahr, die sich nur an die kleinen Jahrmarktfans richten.

Doch auch mit dem kulinarischen Angebot will der Pfingstmarkt überzeugen: "So findet man neben der Bratwurst eben auch Fleischspieße, Flammlachs, Grill-Spezialitäten, Gyros, vegetarische Speisen und und und …", heißt es vom Heimatverein Neukloster, der hinter dem großen Fest steckt. Komplett ehrenamtlich, übrigens. Der Lohn der Veranstalter sind die zufriedenen Gesichter der Menschen: "Wir freuen uns, wenn die Besucher mit einem Lächeln nach Hause gehen und die Schausteller zufrieden sind", sagt der erste Vorsitzende Ralf Meyer.

So kommen Hamburger nach Neukloster

Hamburgerinnen und Hamburger fahren am einfachsten mit der S-Bahn nach Neukloster. Eine Fahrt mit der S5 (Richtung Stade) dauert vom Hauptbahnhof aus 46 Minuten. An allen drei Tagen fährt die S-Bahn nur einmal in der Stunde (z. B. 10.22 Uhr oder 11.22 Uhr) nach Neukloster oder wieder zurück nach Hamburg.

Mit dem Auto dauert die Fahrt aus der Hamburger Innenstadt heraus nach Neukloster rund 50 Minuten. Eine mögliche Route führt B75 in Richtung Süden, weiter über die A255 und die A1 bis zur Abfahrt Rade, von dort aus geht es über die B3 und die B73 über Buxtehude bis zum Festplatz. Parkplätze gibt es unter anderem am S-Bahnhof. Achtung: Die B73 ist im Ort Neukloster selbst während des Pfingstmarktes voll gesperrt. EIne Umleitung ist ausgeschildert.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website