t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenEinrichtung

Kindermatratzen bei "Öko-Test": Viele fallen wegen Sicherheitsmängeln durch


Sicherheitsmängel
Viele Kindermatratzen fallen bei "Öko-Test" durch


Aktualisiert am 26.06.2022Lesedauer: 4 Min.
"Öko-Test" hat Kindermatratzen unter die Lupe genommen.Vergrößern des Bildes
"Öko-Test" hat Kindermatratzen unter die Lupe genommen. (Quelle: slovegrove/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
LED-Akku-Tischleuchte Buria, 2er Set, weiß
Deal 105136
39,99
72,95
45
Zu ALDI
Amazon Frühlingsangebote 2025
Deal 111657
Zu Amazon
Knochenschallkopfhörer Outlier Free+, schwarz
Deal 111025
54,99
79,99
31
Zu ALDI
Balkonkraftwerk Balkon 900W / 800W black, bifazial
Deal 112451
449,00
560,00
19
Zu ALDI
E-Mountainbike Dice 1.0 Action
Deal 112439
799,00
1.599,95
50
Zu ALDI
Werkzeugkoffer 'TB250' 218-teilig
Deal 112458
99,99
Zu toom Baumarkt
PlayStation® 5 Digital Edition, inkl. Spiel AstroBot
Deal 112098
379,00
Zu ALDI
Hotel Traube Revital
Deal 111525
59,50
77,00
23
Zu Travelcircus
Ninja Double Stack XL Air Fryer Heißluftfritteuse mit digitalem Thermometer, 9,5 L Airfryer, vertikal, vier Kocheinstellungen, 2 Garstufen und 2 Ebenen, 6 Garfunktionen, 8 Portionen, Grau SL451EU
Deal 112010
246,77
289,99
15
Zu Amazon
KitchenAid 5KEK1222EOB Wasserkocher Onyx, schwarz
Deal 112462
71,39
129,00
45
Zu Amazon
Samsung 138cm / 55" 4K Crystal UHD Smart TV 4K CU6979
Deal 112354
399,00
719,00
44
Zu ALDI
Alpenhotel Tyrol am Achensee
Deal 112400
139,00
290,00
52
Zu Travelcircus
Christ Shopping Days: Bis zu 25% Rabatt auf Schmuck
Deal 112460
Zu Christ
ERDENFREUND® Eichhörnchen Futterhaus ohne scharfes Glas & Genickbruch-Klappe 100% sicher wetterfest handverschraubt in der Pfalz Eichhörnchen Haus FSC
Deal 109679
29,97
34,90
14
Zu Amazon
LED-Akku-Tischleuchte Buria, 2er Set, schwarz
Deal 106162
39,99
72,95
45
Zu ALDI
Ninja Double Stack XL 2-Ebenen Heißluftfritteuse 9,5 L mit Smart Cook System SL451EU
Deal 112012
214,99
289,99
25
Zu Ninja
Segway-Ninebot E2 Pro D, E-Scooter mit Straßenzulassung für Erwachsene, max. 20 km/h Geschwindigkeit, 35 km Reichweite, Anti-Rutsch-Traktionskontrollsystem
Deal 112396
349,00
Zu Amazon
Wellnessmomente an der Schwäbischen Alb genießen: Hotel Traube Revital
Deal 111517
59,50
77,00
23
Zu Travelcircus
Lifewit 100L Pfandflaschen Sammelbehälter mit Deckel, Groß Pfandflaschen Aufbewahrung, Behälter Leergut & Altglas Aufbewahrung, Flaschensammler mit Loch Küche Abstellraum Flaschentasche, Dunkelgrau
Deal 112457
25,19
29,99
16
Zu Amazon
Bosch Professional 18V System Akku GBA 18V 5.0Ah (im Karton)
Deal 55785
64,99
107,46
40
Zu Amazon
CREATIVE Outlier Free+ kabellose Bone-Conduction-Kopfhörer mit verstellbaren Transducern, IPX5-Schweiß- und Spritzschutz, bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit (Grau und Schwarz)
Deal 111026
69,99
Zu Amazon
tectake® 2-Sitzer Gartenbank wetterfest, Gartenbank Holz im Landhausstil für Wintergarten Möbel, als romantische Balkonbank, Holzbank Garten, Gartenmöbel Bänke 119,5 x 62 x 83 cm
Deal 112264
56,79
Zu Amazon
Fahrradträger Limited DC 1 von Eufab
Deal 111768
299,00
419,95
28
Zu ALDI
Bosch Home and Garden Oberfräse POF 1400 ACE (3 x Spannzange, Fräser, Parallelanschlag, Absaugadapter, Koffer (1400 W))
Deal 1948
124,00
194,99
36
Zu Amazon
News folgen

Enttäuschung bei "Öko-Test": Zahlreiche Baby- und Kindermatratzen fallen wegen mangelnder Sicherheit durch den Praxistest des Verbrauchermagazins. Nur ein Modell kann im Test rundum überzeugen.

Da kleine Kinder und vor allem Babys relativ viel Zeit schlafend verbringen, lohnt die Anschaffung einer guten Matratze. Diese muss vor allem sicher sein, damit Eltern ihre Kleinen unbesorgt schlafen lassen können. Wichtig ist daher vor allem, dass sie nicht zu weich ist, damit Kinder nicht einsinken, und keine verschluckbaren Kleinteile oder Fangstellen aufweist, an denen Kinder hängen bleiben können.

"Öko-Test" hat jetzt 15 Kindermatratzen untersucht und ist enttäuscht: Zahlreiche Markenprodukte fallen durch den Praxistest. Welche Kindermatratzen "Öko-Test" empfehlen kann, verraten wir hier.

Kindermatratzen bei "Öko-Test": Das wurde untersucht

"Öko-Test" hat insgesamt 15 Matratzen in der Größe 70 mal 140 Zentimeter untersucht: Sie eignen sich für Baby- und Kinderbetten. Die Prüfer nahmen die Kindermatratzen im Praxislabor hinsichtlich ihrer Verarbeitung und Sicherheit unter die Lupe. Und auch auf Schadstoffe wie giftiges Antimon, halogenorganische Verbindungen, Aufheller und Pestizidrückstände wurden die Matratzen überprüft.

Die Ergebnisse von "Öko-Test" im Überblick

Die Testergebnisse sind enttäuschend: Mehr als die Hälfte der getesteten Kindermatratzen fällt aufgrund von Sicherheitsmängeln mit "ausreichend" (zwei) oder "ungenügend" (sechs) durch. Weitere drei Modelle sind lediglich "befriedigend", darunter Matratzen von Ikea und Grüne Erde.

Lediglich eine Kindermatratze bewertet "Öko-Test" mit "sehr gut": Das Modell Antonia von Paradies ist der klare Testsieger. Ebenfalls empfehlenswert sind die drei "gut" getesteten Matratzen für Babys und Kinder der Hersteller Ravensberger, Jysk und Träumeland.

Die Testsiegerin: Kindermatratze von Paradies

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Die Matratze Antonia der Marke Paradies ist als einzige Kindermatratze bei "Öko-Test" sehr gut. Als einziges Modell im Test schneidet sie sowohl im Praxistest als auch bei der Untersuchung der Inhaltsstoffe "sehr gut" ab: Sie weist keinerlei Sicherheitsmängel auf und ist frei von Schadstoffen.

Produktdetails: Die Kindermatratze von Paradies wird ökologisch produziert und ist made in Germany. Die Wendematratze eignet sich auf beiden Seiten sowohl für Babys als auch für Kleinkinder. Sie hat einen atmungsaktiven Kern aus Spezialschaum und einen bei 60 Grad Celsius waschbaren Bezug. Er ist in der Mitte teilbar und lässt sich zur Sicherheit nur mit Werkzeug öffnen. Dieses wird natürlich mitgeliefert.

Zum Schutz dient auch die stabile Trittkante an den Längsseiten der Kindermatratze. Sie soll bei ersten Stehversuchen Sicherheit bieten. Die Matratze punktet mit guten Stützeigenschaften, die das Einsinken des Körpers verhindern. Außerdem verhilft der atmungsaktive Kern zu einem guten Schlafklima. Zu dem trägt auch der Nässeschutz bei, der Feuchtigkeit vom schlafenden Kind wegleitet, sodass es trocken liegt.

"Gut" mit waschbarer Füllung: Kindermatratze von Ravensberger

Das Testergebnis: Genau wie zwei weitere Matratzen für Baby- und Kinderbetten erreicht das Modell Mini von Ravensberger bei "Öko-Test" eine "gute" Gesamtnote. Während das Testergebnis im Bereich Inhaltsstoffe sogar "sehr gut" ist, gibt es in der Praxistest aufgrund der unvollständigen Informationen zur Matratze ein "Gut".

Produktdetails: Die Kinder- und Babymatratze von Ravensberger wird ebenfalls in Deutschland hergestellt. Durch sieben Liegezonen stützt sie den Körper in jeder Schlafposition und sorgt für hohen Komfort. Auch diese Kindermatratze bietet zudem einen trittfesten Rand für Sicherheit bei den ersten Schritten. Dank vier Griffschlaufen kann sie leicht bewegt, gelüftet und gewendet werden.

Auch für ein gutes Schlafklima sorgt die Matratze. Sie ist mit hochwertigem und atmungsaktivem Calipore-Schaum gefüllt, der besonders luftdurchlässig ist. Auch die Feuchtigkeits- und Wärmeableitung ist gewährleistet. Praktisch: Die Füllung kann herausgenommen und bei bis zu 30 Grad Celsius gewaschen werden. Der Baumwoll-Doppeltuch-Bezug ist natürlich ebenfalls waschbar.

"Gut" mit zwei Härtegraden: Kindermatratze von Träumeland

Das Testergebnis: Auch Die Matratze Milchstraße von Träumeland erhält ein "Gut" von "Öko-Test". Während die Kindermatratze im Praxistest mit "sehr gut" überzeugen kann, sind ihre Inhaltsstoffe weniger zufriedenstellend: Sie enthält sowohl halogenorganische Verbindungen als auch Antimon, zum Glück in geringer Menge.

Produktdetails: Die Matratze des Österreicher Unternehmens Träumeland hat auf beiden Seiten unterschiedliche Härtegrade: Die weichere Seite ist laut Hersteller für Babys gedacht, die härtere wird für Kleinkinder ab zwölf Kilogramm Gewicht empfohlen. Damit Sie die richtige Seite finden, sind sowohl der Bezug als auch der punktelastische Kaltschaumkern der Kindermatratze entsprechend gekennzeichnet.

Auch dieses Modell bietet eine verstärkte Trittkante an den Seiten und ein gutes Schlafklima durch Belüftungskanäle, einen integrierten Nässeschutz und Atmungsaktivität. Auch der Bezug ist luftdurchlässig. Mit dem Reißverschluss kann er abgenommen und dann bei bis zu 60 Grad Celsius gewaschen werden. Anders als andere Bezüge kann er im Schongang auch in den Trockner.

Unser Fazit zu den Kindermatratzen bei "Öko-Test"

Insgesamt enttäuschen die Kinder- und Babymatratzen im Test: Nur vier von 15 Modellen sind empfehlenswert. Besonders erschreckend ist, dass so viele Testprodukte durch die Sicherheitsprüfung fallen. Darunter auch Matratzen von Marken wie Allnatura, Alvi, Dormiente und Prolana.

Favorit von "Öko-Test" ist die Matratze Antonia von Paradies. Sie ist die einzige "sehr gute" Matratze und überzeugt sowohl im Praxistest als auch bei den Inhaltsstoffen. Ein weiterer Vorteil aus Kundensicht: Sie gehört zu den günstigeren Kindermatratzen im Test.

Gut zu wissen: Die Stiftung Warentest hat im Oktober 2021 zuletzt Kindermatratzen untersucht. Auch in diesem Test lag ein Modell von Paradies vorn: Die Kindermatratze Mariella Hygienica des Herstellers wurde mit der Gesamtnote "gut (2,1)" Testsiegerin. Gelobt wurden vor allem ihre Liegeeigenschaften und die Haltbarkeit. Lesen Sie hier mehr über den Kindermatratzen-Test der Stiftung Warentest.

Wissenswertes über Kinder- und Babymatratzen

Gibt es Vorschriften für Kindermatratzen?

Für die Sicherheit von Baby- und Kindermatratzen gibt es die Norm DIN EN 16890. Diese ist rechtlich nicht bindend, gilt jedoch als Maßstab, an dem sich auch die Hersteller orientieren. Die Sicherheitsnorm gibt zum Beispiel die Matratzenhärte vor: Baby- und Kindermatratzen dürfen nicht zu weich sein, da die Kleinen sonst darin einsinken könnten, was eine potenzielle Erstickungsgefahr darstellt. Zudem enthält die Norm Vorgaben zu verschluckbaren Kleinteilen wie Reißverschlüssen, Schnüren und Co, an denen Kinder hängen bleiben oder sich einklemmen könnten, und der Waschbarkeit von Bezügen.

Wie groß sollte eine Kindermatratze sein?

Wie groß eine Matratze sein sollte, hängt vor allem von der Körpergröße des Babys oder Kindes ab, aber natürlich auch von der des Kinderbettchens. Im Allgemeinen sollte eine Matratze etwa 20 Zentimeter länger sein als das Kind, damit an Kopf- und Fußende genug Platz bleibt. Üblich sind Kindermatratzen in den Größen 60 mal 120 Zentimeter und 70 mal 140 Zentimeter. Letztere hat "Öko-Test" untersucht. Wachsen Kinder über dieses Maß hinaus, kann zu Matratzen für Erwachsene gegriffen werden.

Warum haben viele Kindermatratzen eine Trittkante?

Kinder- und Babymatratzen haben oftmals einen trittfesten Rand an ihren Längsseiten. Er bietet Stabilität bei den ersten Stehversuchen und Schritten und verhindert, dass Kinder zwischen Matratze und Bettrand rutschen. Die Trittkanten dienen also zum Schutz vorm Einklemmen der kleinen Füße.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten




Telekom