t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschlandAußenpolitik

Olaf Scholz erntet Kritik nach Aussage zum Tod des iranischen Präsidenten


"Kanzler ist eine Schande"
Scholz kondoliert nach Raisi-Absturz – und erntet Kritik

Von dpa, t-online
21.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Bundeskanzler Olaf Scholz (Archivbild): Für den Besuch im Saarland hat er eine Wahlkampfveranstaltung abgesagt.Vergrößern des BildesBundeskanzler Olaf Scholz (Archivbild): Er hat nach dem Tod des iranischen Präsidenten sein Beileid ausgesprochen. (Quelle: Political-Moments/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Olaf Scholz hat nach dem Tod des iranischen Präsidenten sein Beileid bekundet. Dafür gibt es bei vielen Leuten wenig Verständnis.

Nach dem Tod des iranischen Präsident Ebrahim Raisi und des Außenministers Hussein Amirabdollahian bei einem Hubschrauberabsturz hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) der Regierung in Teheran und den Familien der Toten sein Beileid mitgeteilt. "Uns hat die Nachricht vom Hubschrauberabsturz und dem Tod von Staatspräsident Raisi erreicht. Unser Beileid gilt der Regierung der Islamischen Republik Iran und den Familien der beim Absturz Getöteten", heißt es in einem am Dienstag veröffentlichten, ungewöhnlich kurzen Kondolenzschreiben an den Vizepräsidenten Mohammed Mochber, der die Amtsgeschäfte übernommen hat. Der Kanzler schloss "mit stillem Gruß".

Kritik an Scholz nach Beiliedsbekundungen

In den sozialen Medien erntete Scholz für sein Kondolenzschreiben harsche Kritik. "Kein kritisches Wort in Richtung massenmordendem Unterdrückerregime der Mullahs?! Shame on You!", schreibt etwa eine X-Nutzerin . Ein anderer äußert: "Dieser Kanzler ist eine Schande."

Viele Menschen zeigen Unverständnis für Scholz' Worte an das iranische Regime, angesichts dessen, dass Raisi für den Tod zahlreicher Menschen verantwortlich ist. Unter Raisis Regierung wurden die Repressionen im Land verschärft, zahlreiche Journalisten und Aktivisten inhaftiert. "Er kondoliert den brutalen Diktatoren", heißt es auf der Plattform. (Hier lesen Sie mehr zur Kritik an den Beileidsbekundungen für Raisi)

Raisi und Amirabdollahian waren am Sonntag bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen. Gesicherte Informationen zur Ursache des Absturzes, bei dem auch alle sieben weiteren Insassen des Helikopters starben, gibt es bislang nicht.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website