t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Pfingsten in Essen: Fünf Veranstaltungen und Tipps zum Wochenende


Pfingsten 2024
Diese Events steigen am Feiertagswochenende

Von t-online, jum

Aktualisiert am 18.05.2024Lesedauer: 3 Min.
imago images 0475712272Vergrößern des BildesDer Baldeneysee in Essen (Archivbild): Neben einem Besuch des Naherholungsgebiets gibt es am Pfingstwochenende einige Alternativen in der Stadt. (Quelle: IMAGO/Jochen Tack)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Das lange Pfingstwochenende steht vor der Tür und damit einhergehend zahlreiche Events in Essen. Fünf Veranstaltungstipps für Jung und Alt.

Vom 18. bis einschließlich 20. Mai ist Pfingsten und viele Essener genießen ein extralanges Wochenende. Langweilig wird es dabei in der Ruhrgebietsstadt nicht, wie ein Blick in den Eventkalender verrät. Denn es gibt zahlreiche Veranstaltungen, die an den Feiertagen besucht werden können. t-online nennt fünf Alternativen.

1. Pfingst Open Air

Im Löwental im Essener Stadtteil Werden findet am Samstag (18. Mai) bereits zum 39. Mal das Pfingst Open Air statt. Das Musikfestival wird unter freiem Himmel abgehalten und kann kostenlos besucht werden. In diesem Jahr treten vor allem aufstrebende Newcomerbands aus der Region auf. Zudem gibt es Streetfood und Vinylstände. Start der Veranstaltung ist um 13 Uhr, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen. Mehr Infos zum Festival gibt's hier.

2. Traditionelle Pfingstkirmes

Ebenfalls in Essen-Werden findet vom 17. bis 20. Mai 2024 auf dem Platz der Feintuchwerke die traditionelle Pfingstkirmes statt. Laut Veranstalter erwartet die Besucher jeden Alters hier "ein buntes Treiben voller Spaß und Unterhaltung".

Der Kirmesplatz soll dabei ähnlich wie im letzten Jahr gestaltet sein. Demnach sind auch 2024 beliebte Fahrgeschäfte wie der Autoscooter, die Berg- und Talbahn und der "Twister" dabei. Neu soll in diesem Jahr ist ein Fahrgeschäft für Adrenalin-Junkies namens "Heroes" sein. Auch das Funhouse "Mike's Pit Stop", mit einer imposanten Größe von 31 Metern Breite, neun Metern Tiefe und knapp 16 Metern Höhe, ist neu dabei. Es ist laut Veranstalter das größte Funhouse Deutschlands.

Die Pfingstkirmes ist Freitag und Samstag von 14 bis 22 Uhr und Sonntag und Montag von 12 bis 22 Uhr geöffnet.

3. Schwimmen im Freibad

Das Grugabad und das Freibad Dellwig haben bereits am 1. Mai die Tore für Besucher geöffnet. Das Freibad Steele zog am 12. Mai nach. Am Pfingstmontag (20. Mai) läuten nun auch das Bad und Sport Oststadt sowie das Schwimmzentrum Kettwig die Freibadsaison ein. Hier kann bei hoffentlich gutem Wetter unter freiem Himmel geschwommen, geplantscht und sich eine angenehme Abkühlung verschafft werden.

Das Bad und Sport Oststadt hat montags bis freitags von 6.30 bis 10 Uhr sowie von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Von 6.30 bis 10 Uhr kann zudem das angeschlossene Hallenbad besucht werden. Am Samstag, Sonntag und am Feiertag hat das Freibad vom 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Im Schwimmzentrum Kettwig bleibt das Hallenbad für die Öffentlichkeit ab Montag, 20. Mai, geschlossen. Im Freibad kann von Montag bis Freitag von 6.30 bis 18 Uhr sowie am Samstag, Sonntag sowie an Feiertagen von 12 bis 19 Uhr geschwommen werden.

4. Spezielle Führungen im Grugapark

Das Team vom Grugapark bietet am Pfingstwochenende gleich zwei besondere Führungen für Besucher an. Am Samstag (18. Mai) findet am Baldeneysee eine Fledermausführung statt, bei der mithilfe eines Ultraschall-Empfängers für Fledermaus-Rufe die in Wald, Feld, Wiese und über dem Wasser vorkommenden Arten aufgespürt und hörbar gemacht werden. Zudem werden zahlreiche Fragen zum Leben der Tiere beantwortet.

Teilnehmer werden gebeten, eine Taschenlampe mitzubringen, da die Führung in den Abendstunden (von 21 bis etwa 22.30 Uhr) stattfindet. Treffpunkt ist der Kupferdreher Markt. Erwachsene zahlen 5 Euro Eintritt, Kinder 3 Euro.

Nur einen Tag später, am Pfingstsonntag (19. Mai) bietet der Grugapark eine weitere Führung an, die sich mit der Blütenpracht der Pflanzen im Mai beschäftigt. Die Führung mit dem Titel "Akelei, Maiglöckchen und Pfingstrosen" startet ab 11 Uhr am Infocenter Orangerie. Die Veranstaltung selbst ist kostenlos, es fällt lediglich der Eintrittspreis für den Grugapark an.

5. Besonderes Pfingstmenü im "Hannappel"

Für diejenigen, die an Pfingsten eine kulinarische Besonderheit wünschen, wird im Restaurant "Hannappel" (Dahlhauser Straße 173, 45279 Essen) am Sonntag (19. Mai) und Montag (20. Mai) ein spezielles Pfingstmenü angeboten. Am Abend bietet das vom Feinschmecker als Top-Adresse ausgezeichnete Speiselokal seinen Besuchern ein exklusives 4-gängiges Pfingstmenü inklusive ausgesuchter Weine an. Einlass ist um 18 Uhr, gemeinschaftlicher Beginn ist um 18.30 Uhr. Kostenpunkt pro Person: 109 Euro.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website